- Mitglied seit
- 5 Mrz 2005
- Beiträge
- 134
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen auf die neue FW.29.04.49 aktualisiert und auch den AB aktiviert.
Zu meiner Konfiguration: Am S0-Port der FBF7170 ist eine Auerswald-Anlage 2206 USB angeschlossen.
Leider habe ich zur Steuerung des AB an den Telefonen über meine Auerswald-Anlage noch keine richtig zufriedenstellende Lösung gefunden.
Problem: Der Zugang mit **600 auf den AB ist erschwert, weil die Auerswald kein '**' nach der Amtholung akzeptiert.
Was funktioniert: Wahl von 0 und dann *121#**600 von meinem DECT-Telefon Gigaset CX450isdn.
Was leider nicht geht, ist die Sequenz '0*121#**600' auf Taste 1 (für T-Net-Box vorgesehen) auf dem Gigaset zu programmieren. Dies führt zur Anzeige "Dienst nicht möglich".
Als Workaround hatte ich mir ausgedacht, die Sequenz in einem Kurzwahlspeicher der Auerswald-Anlage abzulegen, die Programmierung einer 4-stelligen Kurzwahl wäre dann kein Problem. Leider lässt jedoch die Auerwald keine Keypad-Sequenzen in ihren Kurzwahl-Speichern zu.
Hoffe mal auf Hilfe hier im Forum - vielleicht hat hier jemand schon eine bessere Lösung gefunden.
Gruss
Torro
ich habe vor ein paar Tagen auf die neue FW.29.04.49 aktualisiert und auch den AB aktiviert.
Zu meiner Konfiguration: Am S0-Port der FBF7170 ist eine Auerswald-Anlage 2206 USB angeschlossen.
Leider habe ich zur Steuerung des AB an den Telefonen über meine Auerswald-Anlage noch keine richtig zufriedenstellende Lösung gefunden.
Problem: Der Zugang mit **600 auf den AB ist erschwert, weil die Auerswald kein '**' nach der Amtholung akzeptiert.
Was funktioniert: Wahl von 0 und dann *121#**600 von meinem DECT-Telefon Gigaset CX450isdn.
Was leider nicht geht, ist die Sequenz '0*121#**600' auf Taste 1 (für T-Net-Box vorgesehen) auf dem Gigaset zu programmieren. Dies führt zur Anzeige "Dienst nicht möglich".
Als Workaround hatte ich mir ausgedacht, die Sequenz in einem Kurzwahlspeicher der Auerswald-Anlage abzulegen, die Programmierung einer 4-stelligen Kurzwahl wäre dann kein Problem. Leider lässt jedoch die Auerwald keine Keypad-Sequenzen in ihren Kurzwahl-Speichern zu.
Hoffe mal auf Hilfe hier im Forum - vielleicht hat hier jemand schon eine bessere Lösung gefunden.
Gruss
Torro
Zuletzt bearbeitet: