- Mitglied seit
- 9 Mai 2007
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo und Guten Tag an alle Leser,
ich suche eine bessere Softwaredokumentation als die bekannte Bedienungsanleitung. Bei dem Firmwareupdate ist jeweils ein pdf-Dokument dabei, aber die Datei ist leer- mit Absicht? Die Hilfe innerhalb des Programms ist manchmal hilfreich, leider nicht immer.
Hintergrund: ich will mein erstes Firmwareupdate aufspielen und möchte aber irgendwie die alte Firmware davor als Backup sichern. Ist das einfach möglich?
warum Sicherung? es kam schon vor, daß bei kleinen Änderungen in der Konfiguration die Anlage zu spinnen begann. Ich war heilfroh, vorher die Konfiguration abgespeichert zu haben. nachdem zurücksetzen war alles wieder beim alten.
Fehler bei der laufenden Anlage gibt es sehr selten, meist reicht "Stecker raus und 1 min warten"
bei Änderungen an der Konfiguration gibt es immer wieder Fehler, von nicht möglicher Einwahl über das LAN (und wieder Stecker ziehen - und es geht), über besetzte Telefonanlagen mit falsch leuchtenden Lampen der Teilnehmer an den ISDN-Anlagen-Telefonen nach dem Aufspielen- der Fehlergrund bleibt mir verborgen
Noch ein Wort zu meinem ersten Beitrag in diesem Forum:
Alle Achtung den Leuten, die die Zeit haben hier zu schreiben.
nachdem ich im Forum rechtzeitig gesehen habe, welche Schwierigkeiten VOIP über die T484 machen kann, habe ich mich erst einmal auf die Einrichtung im Festnetz beschränkt, es ist meine erste Anlagenkonfiguration gewesen, und als dann wirklich alles geklappt hat, war ich schon mächtig froh und dachte "never touch a running system". Die Anlage wird mit je 2 ext. und int. ISDN-Anschlüssen bestrieben, ansonsten 3 ISDN-Telefone davon zwei Systemtelefone und eben eine Menge analoge Aparate. Eine bessere Dokumentation würde mir mehr Sicherheit im Umgang geben, gerade wenn es dann mal um die VOIP-Einrichtung geht. Leider oder Klugerweise hat man in die Verkaufsunterlagen nichts von einem Kostenlosen Support in den ersten 6 Wochen geschrieben. Neben der manchmal dürftigen Dokumentation ist das ein ein Minuspunkt für elmeg.
Also wenn Ihr mir helfen könntet wäre ich froh,
Christian aus dem Norden
ich suche eine bessere Softwaredokumentation als die bekannte Bedienungsanleitung. Bei dem Firmwareupdate ist jeweils ein pdf-Dokument dabei, aber die Datei ist leer- mit Absicht? Die Hilfe innerhalb des Programms ist manchmal hilfreich, leider nicht immer.
Hintergrund: ich will mein erstes Firmwareupdate aufspielen und möchte aber irgendwie die alte Firmware davor als Backup sichern. Ist das einfach möglich?
warum Sicherung? es kam schon vor, daß bei kleinen Änderungen in der Konfiguration die Anlage zu spinnen begann. Ich war heilfroh, vorher die Konfiguration abgespeichert zu haben. nachdem zurücksetzen war alles wieder beim alten.
Fehler bei der laufenden Anlage gibt es sehr selten, meist reicht "Stecker raus und 1 min warten"
bei Änderungen an der Konfiguration gibt es immer wieder Fehler, von nicht möglicher Einwahl über das LAN (und wieder Stecker ziehen - und es geht), über besetzte Telefonanlagen mit falsch leuchtenden Lampen der Teilnehmer an den ISDN-Anlagen-Telefonen nach dem Aufspielen- der Fehlergrund bleibt mir verborgen
Noch ein Wort zu meinem ersten Beitrag in diesem Forum:
Alle Achtung den Leuten, die die Zeit haben hier zu schreiben.
nachdem ich im Forum rechtzeitig gesehen habe, welche Schwierigkeiten VOIP über die T484 machen kann, habe ich mich erst einmal auf die Einrichtung im Festnetz beschränkt, es ist meine erste Anlagenkonfiguration gewesen, und als dann wirklich alles geklappt hat, war ich schon mächtig froh und dachte "never touch a running system". Die Anlage wird mit je 2 ext. und int. ISDN-Anschlüssen bestrieben, ansonsten 3 ISDN-Telefone davon zwei Systemtelefone und eben eine Menge analoge Aparate. Eine bessere Dokumentation würde mir mehr Sicherheit im Umgang geben, gerade wenn es dann mal um die VOIP-Einrichtung geht. Leider oder Klugerweise hat man in die Verkaufsunterlagen nichts von einem Kostenlosen Support in den ersten 6 Wochen geschrieben. Neben der manchmal dürftigen Dokumentation ist das ein ein Minuspunkt für elmeg.
Also wenn Ihr mir helfen könntet wäre ich froh,
Christian aus dem Norden