Ich habe mal eine Frage zu den Inhalten der Freetz Wiki-Seite zum Integrieren eigener Dateien: http://freetz.org/wiki/help/howtos/development/integrate_own_files.
Wie das geht, das habe ich verstanden, nur frage ich mich, warum man das so machen muss/sollte und die eigenen Dateien nicht einfach über SSH auf /tmp/flash/... ablegen kann... Die OpenVPN-Zertifikate, die man über die GUI einpflegt, landen ja auch dort und überleben Reboots...
Könnt ihr mir dazu etwas sagen? Spricht etwas dagegen, so wie von mir oben genannt, Files abzulegen? Wenn ja, was und wenn nein, welche Bereiche eignen sich dafür noch?
Wie das geht, das habe ich verstanden, nur frage ich mich, warum man das so machen muss/sollte und die eigenen Dateien nicht einfach über SSH auf /tmp/flash/... ablegen kann... Die OpenVPN-Zertifikate, die man über die GUI einpflegt, landen ja auch dort und überleben Reboots...
Könnt ihr mir dazu etwas sagen? Spricht etwas dagegen, so wie von mir oben genannt, Files abzulegen? Wenn ja, was und wenn nein, welche Bereiche eignen sich dafür noch?