- Mitglied seit
- 20 Aug 2005
- Beiträge
- 20,458
- Punkte für Reaktionen
- 621
- Punkte
- 113
Hallo,
ich nutzte die FBF bis vor kurzem als DSL Modem und Router und hatte dort auch einen dyndns account eingerichtet. Nun mit dem neuen Feature der Firmware .86 "Betrieb hinter Router" dachte ich mir, kann man auch den guten Vigor mit VPN Support wieder reaktivieren.
Ich habe dazu einfach den Butten "Internetzugang über LAN A" aktiviert und den Vigor davor gehängt (ohne dyndns auf der frittzbox explizit zu deaktivieren): alles super, VoIP, WLAN, alles geht. Die Aktualisierung des DynDNS Accounts ist auch im Vigor eingerichtet und geht auch Problemlos.
Nun sehe ich heute plötzlich folgende Meldung im Log der FBF:
"Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf."
Was ist das? Versucht die FritzBox dyndns zu aktualisieren? Sie kennt die public IP doch gar nicht (oder doch per UPNP)? Kann ich das jetzt irgendwie deaktivieren oder muss ich erst wieder "DSL Betrieb" einstellen und dann dort explizit die dyndns Funktion rausnehmen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
Frank
ich nutzte die FBF bis vor kurzem als DSL Modem und Router und hatte dort auch einen dyndns account eingerichtet. Nun mit dem neuen Feature der Firmware .86 "Betrieb hinter Router" dachte ich mir, kann man auch den guten Vigor mit VPN Support wieder reaktivieren.
Ich habe dazu einfach den Butten "Internetzugang über LAN A" aktiviert und den Vigor davor gehängt (ohne dyndns auf der frittzbox explizit zu deaktivieren): alles super, VoIP, WLAN, alles geht. Die Aktualisierung des DynDNS Accounts ist auch im Vigor eingerichtet und geht auch Problemlos.
Nun sehe ich heute plötzlich folgende Meldung im Log der FBF:
"Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf."
Was ist das? Versucht die FritzBox dyndns zu aktualisieren? Sie kennt die public IP doch gar nicht (oder doch per UPNP)? Kann ich das jetzt irgendwie deaktivieren oder muss ich erst wieder "DSL Betrieb" einstellen und dann dort explizit die dyndns Funktion rausnehmen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
Frank