An Andreas Wilke anbei folgender Sachverhalt zur Frage:
Ich habe von der 0800/3301000 folgende Aussage zu den Telefonanschlüssen bekommen:
Alles was nach dem 01.07.13 zumindest mit DSL geschaltet wird, wenn technisch möglich, als IP geschaltet. Wer auf MSAN-Outdoor drauf will, kommt nur mit IP/Annex J drauf. ISDN/Analoganschlüsse sind dann weg. Etwaige Buchungen von ISDN-Anschlüssen werden durch die Teamleiter gegengeprüft/freigegeben.
Für mich erzeugt das erst mal folgendes Fazit:
Alles was Führungslängen bis um die 4km hat (fixed >= 2000 = RAM 6000) wird bei unterstellter VSt.-VoIP Fähigkeit spliterlos realisiert. Privat sage ich da ja nix, aber viele Kleinunternehmer wie z.B. Arztpraxen, die noch auf stabile Faxübertragung angewiesen sind, werde ihre liebe Freude haben. Von Unverträglichkeiten auf dem S0-Bus zwischen Router und TK-Anlage will ich gar nicht reden.
Hab ich das erst mal so richtig aufgefasst?
Was wird aus denen, die nur telefonieren wollen? Bekommen die beim ISDN auch einen Zwangs-DSL verpasst?
Werden Einmalentgelte für den Technikwechsel bei Tarifwechseln fällig oder sponsert dass die DTAG?
95% der Router im Feld können noch kein Annex J VoIP. Ist da von Lieferengpässen auszugehen?
Ich habe von der 0800/3301000 folgende Aussage zu den Telefonanschlüssen bekommen:
Alles was nach dem 01.07.13 zumindest mit DSL geschaltet wird, wenn technisch möglich, als IP geschaltet. Wer auf MSAN-Outdoor drauf will, kommt nur mit IP/Annex J drauf. ISDN/Analoganschlüsse sind dann weg. Etwaige Buchungen von ISDN-Anschlüssen werden durch die Teamleiter gegengeprüft/freigegeben.
Für mich erzeugt das erst mal folgendes Fazit:
Alles was Führungslängen bis um die 4km hat (fixed >= 2000 = RAM 6000) wird bei unterstellter VSt.-VoIP Fähigkeit spliterlos realisiert. Privat sage ich da ja nix, aber viele Kleinunternehmer wie z.B. Arztpraxen, die noch auf stabile Faxübertragung angewiesen sind, werde ihre liebe Freude haben. Von Unverträglichkeiten auf dem S0-Bus zwischen Router und TK-Anlage will ich gar nicht reden.
Hab ich das erst mal so richtig aufgefasst?
Was wird aus denen, die nur telefonieren wollen? Bekommen die beim ISDN auch einen Zwangs-DSL verpasst?
Werden Einmalentgelte für den Technikwechsel bei Tarifwechseln fällig oder sponsert dass die DTAG?
95% der Router im Feld können noch kein Annex J VoIP. Ist da von Lieferengpässen auszugehen?