DSL-Treiber im Freetz-Image tauschen?

Switch42

Neuer User
Mitglied seit
25 Mrz 2004
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo

ist es möglich den DSL-Treiber einer älteren 7270 Version in die aktuelle .76'er mit Freetz "einbauen" oder funktioniert das grundsätzlich nicht.

Ich habe jetzt schon einmal die "alte" Firmware mit "fwmod -u ..." entpackt.

Ich vermute das der DSL-Treiber hier liegt :
"~/my7270/original/filesystem/lib/modules/2.6.19.2/kernel/drivers/dsl/"

Könnte man diesen einfach in das 76'er Image reinpacken und der alte DSL-Treiber wäre dann wieder verfügbar?

cu
Markus
 
Theoretisch ja. Such bitte hier im Forum nach 7140/7141. Jemand hat hier eine Anleitung gepostet, wie man 7170-Firmware auf einer 7140/7141 zum Laufen bekommen könnte. Dort hat man auch irgendwelche Treiber getauscht gehabt. Ob es DSL war, kann ich mich nicht genau erinnern. Wenigstens lernst du daraus, wie man es grundsätzlich macht.
Allerdings solltest du mit diversen Kernelversionen aufpassen. Nicht dass der alte Treiber nicht mit der neueren Version nicht läuft.

Vermutlich hast du Probleme mit dem neuen Treiber, sonst würdest du sowas nicht wollen. In einem solchen Fall würde ich dir empfehlen sich an AVM zu wenden. Speziell in solchen DSL-Fällen ist AVM relativ kooperativ. Wenn du Glück hast, kriegst du vom Support irgendeine Beta-Firmware mit einem verbesserten Treiber. Ob du natürlich diese Firmware FREETZen kannst, sei hingestellt, aber wenigstens schreist du dann laut und sie machen evtl. ihre letzte Änderung rückgängig.

MfG
 
Du musst dir diese ur8-dsl.bin aus der alten Firmware raus kopieren. Dann kannst du damit entweder ein Addon "erstellen" oder du kopierst die Datei per fwmod.custom wieder ins Image.
Ob das natürlich die gewünschten Ergebnisse bringt musst du selbst probieren.

MfG Oliver
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.