DNS Fehler bei DUS

klarglas

Neuer User
Mitglied seit
15 Aug 2005
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

ich habe bei nun schon bei der dritten Fritzbox seit einigen Tagen das Problem,
dass die Registrierung verloren geht mit der Meldung DNS Fehler.
Auch ein Neustart der Box hilft nicht. Es kommt immer wieder DNS Fehler.
Erst wenn ich die IP direkt eintrage funktioniert die Registrierung zuverlässig.

Was mir aufiel ist wenn ich voip.dus.net ping dann bekomme ich 3 Verschiedene
IP Adressen zurück, wobei nur 2 davon funktionieren. Der Server mit der 80 am
Ende funktioniert nie.


Code:
markus@markus-laptop:~$ ping voip.dus.net
PING voip.dus.net (83.125.8.46) 56(84) bytes of data.
64 bytes from talos.dus.net (83.125.8.46): icmp_seq=1 ttl=56 time=18.0 ms
64 bytes from talos.dus.net (83.125.8.46): icmp_seq=2 ttl=56 time=18.5 ms
64 bytes from talos.dus.net (83.125.8.46): icmp_seq=3 ttl=56 time=18.0 ms
64 bytes from talos.dus.net (83.125.8.46): icmp_seq=4 ttl=56 time=18.2 ms

--- voip.dus.net ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3008ms
rtt min/avg/max/mdev = 18.030/18.218/18.518/0.199 ms

Code:
markus@markus-laptop:~$ ping voip.dus.net
PING voip.dus.net (83.125.8.44) 56(84) bytes of data.
64 bytes from zelos.dus.net (83.125.8.44): icmp_seq=1 ttl=56 time=18.1 ms
64 bytes from zelos.dus.net (83.125.8.44): icmp_seq=2 ttl=56 time=17.7 ms
64 bytes from zelos.dus.net (83.125.8.44): icmp_seq=3 ttl=56 time=18.1 ms

--- voip.dus.net ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2005ms
rtt min/avg/max/mdev = 17.730/18.016/18.182/0.255 ms

Code:
markus@markus-laptop:~$ ping voip.dus.net
PING voip.dus.net (83.125.8.80) 56(84) bytes of data.

--- voip.dus.net ping statistics ---
10 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 9004ms

MFG Markus
 
Hallo,

nur weil ein Server nicht auf Pings reagiert, heißt das nicht, dass er nicht funktioniert. Das kann vom Provider absichtlich deaktiviert worden sein.

DNS Fehler werden häufig grundsätzliche Zugangsprobleme zum Internet ausgelöst, z.B. durch Paketverluste wegen schlechter Verbindungsqualität oder falschem IP-Setup.
Welchen Provider benutzt du denn? Ist die Box DSL Router oder im Modus "Internet über LAN"? Wie ist das IP-Setup? Wie sehen die DSL Informationen aus?

Viele Grüße

Frank
 
Hallo,

mein Provider ist Strato, und ich verwende auch die DNS-Server von Ihn.
Der Router ist ein Asus WL-500g Premium mit Open Wrt drauf.
Die Fritzboxen hängen hinter dem Router und haben als Gateway und Dns server den Router eingetragen. An den IP-Setup sollte eingendlich nichts falsch sein,
da es ca ein Jahr lang ohne Probleme funktionierte.
Die DSL Leitung ist eine 16000er und weist keinen Packet Lost auf.

Kannst du mal bitte schauen welche IP Adressen sich bei dir hinter voip.dus.net alles verstecken?

Der Server mit der 80 hinten besteht anscheinend tatsächlich jedoch ist er nicht recht gesprächig.

Code:
markus@markus-laptop:~$ nmap -P0 83.125.8.80 
Starting Nmap 4.20 ( http://insecure.org ) at 2007-07-08 15:12 CEST
All 1697 scanned ports on helios.dus.net (83.125.8.80) are filtered

Nmap finished: 1 IP address (1 host up) scanned in 351.278 seconds

Mfg Markus
 
Ich habe die Erfahrung gesammelt, dass die direkte Eingabe der DNS-Server in die FB besser ist.
 
Hallo,

klarglas schrieb:
Die Fritzboxen hängen hinter dem Router und haben als Gateway und Dns server den Router eingetragen.
Aha, ein kleines Detail, dass du geflissentlich im ersten Post unterschlagen hast.
Das steht damit ab sofort an erster Stelle der möglichen Ursachen:
Verdacht! DNS auf FritzBox und auf Routern vs. Registrierungsprobleme

klarglas schrieb:
Kannst du mal bitte schauen welche IP Adressen sich bei dir hinter voip.dus.net alles verstecken?
Code:
C:\Users\Frank>nslookup voip.dus.net
Server:  fritz.box
Address:  192.168.177.1:53

Nicht-autorisierende Antwort:
Name:    voip.dus.net
Addresses:  83.125.8.44, 83.125.8.46, 83.125.8.80

klarglas schrieb:
Code:
nmap -P0 83.125.8.80
Oh Oh! Solche Aktionen solltest du dir tunlichst sparen, damit kommst du ganz schnell in den Verdacht, als potentieller Hacker Schwachstellen aufspüren zu wollen. Wendet sich dus.net nun an deinen Provider, dann kann das durchaus noch einen bösen Brief geben. Andere Formumsmitglieder bekamen kürzlich Schwierigkeiten, nur weil die Kindersicherung ihrer Fritzbox einzelne Ports an einigen Servern kontaktet hatte. Und du machst gleich einen ganzen Portscan ...

Viele Grüße

Frank
 
Hallo klarglas,

bin nur, wie mein Name schon sagt, Laie, aber Anfang des Monats hatte ich auch das Problem das die Registrierungen raus gefallen waren. Habe dann den Support angerufen, die haben alles gecheckt, aber erst nichts gefunden. Dachten auch erst es liegt an der Box, aber dann hat der Mitarbeiter mich gebeten (haben mit Handy miteinander gesprochen) die Box zu ziehen, dann wieder rein. Eigentlich hätte er dann auf dem Server (?) sehen müssen wie die Box ruft/einwählt (?), aber nix ! Nach ca. 1 Std. war dann alles wieder gut, war Problem von DUS, nicht die Fritzbox !
Muss dazu sagen wir liegen zur Zeit noch auf dem TL.

Sorry für den laienhaften Bericht, aber evtl. hilft es ja trotz allem jemandem. ;)
 
@frank_m24

Ok danke. Ich hab jetzt mal als primären DNS Server einen Strato DNS Server
(81.169.163.106) eingetragen und nur als sekundären den Router.

Mal schauen ob das was hilft.

Ein nslookup auf der Fritzbox bringt aber egal welcher DNS-Server eingetragen ist immer nur einen
Eintrag zurück. Wobei ein nslookup auf meinem Rechner immer alle drei IPs anzeigt.

@Laie

Vielen Dank für deine Beschreibung. Leider habe ich das Problem nun schon seit mehreren Tagen und habe erst auch gehofft das es sich wieder von selbst gibt.
Anscheinend muss ich aber doch was bei mir ändern. :-(
 
Hallo,

klarglas schrieb:
Ein nslookup auf der Fritzbox bringt aber egal welcher DNS-Server eingetragen ist immer nur einen Eintrag zurück. Wobei ein nslookup auf meinem Rechner immer alle drei IPs anzeigt.
Genau das ist das Problem. Wobei die Box aber bei einem korrekt eingerichteten Internetzugang kein Problem hat, alle IPs eines Servers herauszufinden. Bei mir jedenfalls geht das.

Viele Grüße

Frank
 
@frank_m24

Mit korrekt eingerichtet meinst Du, dass die Fritzbox auch Router spielt?
Oder muss ich an meiner Config noch was ändern?

Gibts für das Problem das die Fritzbox nur eine Adresse auflöst denn keine
Lösung? Wie es scheint, ist es ja eine bekannte Sache.
 
Hallo,

klarglas schrieb:
Gibts für das Problem das die Fritzbox nur eine Adresse auflöst denn keine Lösung? Wie es scheint, ist es ja eine bekannte Sache.
Nur, um es klar zu stellen: Wenn die Box nicht alle IPs eines Namens auflöst, dann ist das nicht ein Problem der Box, sondern ein Problem des Name Servers, den sie verwendet. Ich hab Zugriff auf mehrere Boxen, die hinter anderen Routern laufen, und sie haben alle kein Problem damit, bei

nslookup voip.dus.net

3 IP Adressen auszugeben.

Viele Grüße

Frank
 
Ok, würdest du mir dann noch verraten was ich umstellen muss (bzw was Du eingestellt hast), dass es funktioniert?

Hier mal meine Config von der Fritzbox.
Der Router hat die 10.0.0.1 und macht ganz normal die Einwahl ins Internet.

Danke

MFG Markus
 

Anhänge

  • ip_config.jpg
    ip_config.jpg
    13.4 KB · Aufrufe: 14
Hallo,

Das ist schwer zu sagen von außen.

Der Syntax des nslookup Kommandos ist ja
nslookup host dns-server

also z.B.
nslookup voip.dus.net 81.169.163.106

Teste doch mal mit verschiedenen Serverangaben, was so dabei rauskommt.
Ich nehme an, standardmäßig zeigt nslookup auf der Box dir "192.168.180.1" als Server an?

Viele Grüße

Frank
 
Hallo,

also ich hab jetzt mal ein paar DNS Server durchprobiert, aber leider löst
die Box immer nur die Adresse in eine IP auf.
Genau die gleichen Server liefern am PC, immer alle 3 IP-Adressen.

Es schein also ein Problem der Box zu sein aber was soll man da machen?

MFG Markus
 
Und wenn du die Fritz!Box mal auf automatische Konfiguration stellst? Also mit DHCP?
Funktioniert es dann?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.