DDI im Kundencenter

froeschi62

Neuer User
Mitglied seit
13 Okt 2006
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Vertrag Dusnet Business. Ich habe DDI aktiviert, aber wie bekomme ich die Durchwahlen dazu? Ich bekomme über Rufnummern schalten/Rufnummerrouting nur weitere Festnetznummern angeboten. Ich kapiere dieses Kundencenter nicht. Nirgendwo eine Hilfestellung dazu.

018010211213952 (OK) [wird zum Anschluss geleitet] [Das ist der Hauptanschluss für 018010211213952]
018010211213954 (OK) [wird zum Anschluss geleitet] [Das ist der Hauptanschluss für 018010211213954]
018010211213957 (OK) [wird zum Anschluss geleitet] [Das ist der Hauptanschluss für 018010211213957]
018010211213958 (OK) [wird zum Anschluss geleitet] [Das ist der Hauptanschluss für 018010211213958]
01801021132940 (OK) [wird zum Anschluss geleitet] [Das ist der Hauptanschluss für 01801021132940]
[wird zum Anschluss geleitet]



OK = Ortsnetzrufnummer
DW = Durchwahlnummer (DDI)
B = Besetzt
N = Keine Antwort
U = Sip-Anschluss nicht erreichbar



Gruß
Dietmar
 
Bei 0180x rufnummern ist DDI nicht möglich. Entweder du bestellst dir eine Ortsnetzrufnummer (Mit dem hinweis auf DDI) dann bekommst du je nach Tarif 10, 20 usw. Rufnummern oder du portiertst einen Rufnummer (allerdings muss es eine Rufnummer eines anlagenanschluss sein)!
 
Hallo mpeter,

danke für die Info. Ich habe es mir dann nach langem Probieren auch gedacht und mir eine DDI-Fähige Ortsnetzrufnummer bestellt. Bekomme ich dann im Kundencenter die Durchwahlen angezeigt? Muss ich für die Ortsnetzrufnummer einen neuen Abschluß anlegen? Alles ein wenig undurchsichtig für mich. Gebe ich eigentlich in den ISDN Endgeräten/Telefonen dann nur die DDI/Durchwahl ein oder die komplette MSN?

Vielen Dank und Gruß
Dietmar
 
Hallo,

ich habe jetzt meine Festnetnummer erhalten. Trotzdem sind alle Nummern mit dem Status (OK) im Nummernrouting noch sichtbar. Hier müssten doch eigentlich die Durchwahlen mit dem Status (DDI) stehen.
Es funktioniert nämlich weiterhin nicht. Es kommt kein Anruf durch und der Rausruf wird mit "unbekannt" dem externen Teilnehmer angezeigt. Rufnummernübertragung ist im Kundencenter eingeschaltet.

Gruß
Dietmar
 
Was hast du denn für ne Anlage auf deiner Seite ?
 
Lancom 1823 VOIP (siehe Signatur). Der Router ist definitiv DDI fähig. Über QSC klappt es auch einwandfrei.

Gruß
Dietmar
 
Soviel ich weis setzt QSC ein anderes DDI Verfahren ein!
Was sagt denn das Kundenmenü ? Hat der Router sich registriert ?
 
Ja, der Router hat sich einwandfrei registriert. Ich kann auch einen externen Teilnehmer anrufen, aber nur mit dem Status "unbekannt". Eingehende Anrufe werden auf Anruferseite mit dem Hinweis abgelehnt, dass der Telnehmer (also ich) zur Zeit nicht erreichbar wäre.

Gruß
Dietmar
Ps: Soviele DDI Verfahren dürfte es doch eigentlich nicht geben. Gibt es dafür nicht irgendwelche RFC's? Der Lancom ist DDI fähig nach ITU-T Q.1912.5.
 
QSC nutzt ein eigenes Verfahren! Die drehen irgendwo was im Protokoll habe mich deswegen schonmal mit ner Asterisk durchgeschlagen.

Wie hast du die CallerID gesetzt ? Bei dus.net ist es erforderlich das die Rufnummer mit einer 49 beginnt und nicht mit 0.

Hmm mit den abgelehnten anrufen ist eine gute Frage. Hast du mal versucht was passiert wenn du DDI ausschaltest ?
 
Die Caller-ID habe ich so gesetzt wie Du beschrieben hast. Der Support meinte inzwischen, dass bei eingeschaltetem DDI normalerweise im Nummernrouting/Kundencenter keine Nummern(OK) stehen dürften. Wie ist es bei dir?

Gruß
Dietmar
 
So, die DDI fähige Leitung ist eingerichtet und jetzt kommt das nächste Problem. Beim Makeln fliegt ein Teilnehmer immer aus der Leitung. genauer gesagt, sobald ich das 2. Gespräch annehme, fliegt das 1. Gespräch raus.
Das Weiterverbinden auf ein anderes internes Telefon funktioniert ebenfalls nicht. Nach der Rückfrage und dem Übergeben des Gesprächs wird dieses abgebaut.

Gruß
Dietmar
 
Ddi

Hallo,

also bei uns funktioniert DDI einwandfrei. War aber ein bisschen Rumbastelei am Anfang nötig.

Wir haben unseren Anlagenanschluß mit 100 DW-Nummern portieren lassen. Der Support sagte uns am Anfang gleiches, dass keine Nummern im Routing stehen können. Das ist Quatsch. Wir routen unsere Nummern frei, wie wir wollen. Manche Nummern hängen direkt als VoiP Client bei DUS.NET dran und die Nummern, die wir auf die Telefonanlage haben wollen, schicken wir direkt an den DDI Account (es geht nur der Hauptaccount und nur einer insgesamt!!!). D.h. alle 100 Nummern sind bei uns im Routing eingetragen. Aber Achtung: bloß keine Parallelrufe oder ähnliches am DDI-Hauptaccount eintragen - das macht nur Probleme!
Wichtig ist an der Telefonanlage und am Router die Rufnummernübertragung. DUS.NET verwendet internationales Format und dieses muss komplett eingetragen werden.
z.B. 004989123456789 (Deutschland-München-Anschluss)

MM
 
Hallo MET-TV,

mir wurde vom Support das internationale Format "4989123456789" genannt. So ist es auch bei mir im Kundencenter "SIP/IAX-Anschlüsse/Vorgaben" eingetragen.

Gruß
Dietmar
 
Hallo Dietmar,

das ist immer lustig mit dem Support. Also bei uns ist es mit der 00 vorne eingetragen und damit klappt es auch einwandfrei. Aber ich erinnere mich, dass vor einigen Monaten das einiges an Rumbastelei bedurft hat, bis es ging. Also wenn 49 vorne nicht funktioniert, einfach mal 0049 voranstellen.

Wo ist denn bei Ihnen unter "SIP/IAX-Anschlüsse/Vorgaben" das Format eingetragen?? Da steht nur, dass die Vorwahl 49 mitgewählt werden soll. Unter dem Reiter "Rufnummern" sind nur die normale deutschen Nummern Vorwahl+Anschluss drin.

Gruß
Michael
c/o MET
 
Hallo MET-TV,

ja, so ist es eingetragen. Ich habe daraus auf das Format geschlossen. Es funktioniert bei mir mit der "49..." einwandfrei.Problem habe ich nur noch mit dem Makeln. Da fliegen mir immer die Teilnehmer aus der Leitung. Das scheint aber eher ein Firmwarebug des Routers zu sein.

Gruß
Dietmar
 
Werden denn auch die Rufnummern korrekt übertragen nach außen? Dafür glaube ich muss auf jeden Fall 0049 eingetragen sein.

Unsere Telefonanlage kann nicht über VoiP makeln. Wir bauen einfach über eine weitere Leitung ein Gespräch auf und verbinden dann (Merkmal an der Telanlage: Weiterverbinden über AMT). Im Routing alles Gespräche über gleichen VoiP-Anbieter und dann sind dieses Gespräche umsonst "verbunden". Wir ersetzen gerade nach und nach alle Telefone durch IP-Phones.
 
Hallo MET-TV,

ja, die Rufnummern werden korrekt nach außen übertragen.

Gruß
Dietmar
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.