CLIR deaktivieren am internen S0 für MSN

tuxhafen

Neuer User
Mitglied seit
11 Aug 2006
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo miteinander !

Habe folgende Situation:

1.) TK-Anlage ist am int. S0 angeschlossen.
2.) An der Anlage hängen div. ISDN-Telefone
3.) Voip funltioniert global auf allen Tel.
4.) CLIR auf der Anlage für bestimmte MSN ist aktiviert

Wie bringe ich der Fritzbox bei,daß sie ebenfalls CLIR für die bestimmte
MSN (ISDN TEL!!!!!)benutzt ?
Die Nummer wird nämlich trotzdem übermittelt.
Ohne FB gehts....

Gruß Micha
 
Der FBF brauchst du das nicht beizubringen. Die leitet das einfach weiter.
CLIR wird entweder von der Telefonanlage, oder vom Telefon selber aktiviert!

Falls nicht, liegt es meist am VoIP-Provider!
Welchen hast du denn?
 
Du bist ja ziemlich sparsam mit deinen Informationen!

Also entweder du aktivierst für deine VoIP-MSN in der TK-Anlage CLIR, oder im Telefon!

Für "bestimmte" MSN hast du das ja schon gemacht.
Also dann mach das für die anderen auch! ;)
 
Hat die Fritz!Box neueste Firmware?
 
Ja die FW ist up to date

Vieleicht muß ich das alles etwas präzisieren, ok...

Also an der FBF hängt eine Auerswald TK Anlage.
Die Rufnummerunterdrückung funktionierte an besagtem ISDN-Tel,
welches am int.S0 der Anlage hängt ja genau so lange bis die FBF zwischen dem NT und der Anlage war.....und nun ???

Mir ist zwar bekannt,daß man CLIR für den gesamten S0 über den CODE
#514"1" einschalten kann, jedoch beträfe das ja dann sämtliche MSNs.
Ist es nicht möglich einzelne MSNs mit CLIR zu versehen,wie das bei den analogen Ports auch möglich ist ???

Gruß Micha
 
tuxhafen schrieb:
Ist es nicht möglich einzelne MSNs mit CLIR zu versehen,wie das bei den analogen Ports auch möglich ist ???
Das muss Deine TK-Anlage schon handeln. Wenn die entsprechende Nebenstelle CLIR eingeschaltet hat, geht es auch durch die Fritz so durch. Suche da mal den Fehler in Deiner TK-Anlage...
Bei allen TK-Anlagen, die ich bisher an die Fritz gehängt habe, hat es immer funktioniert ;)
 
keine Lösung

Die CLIR-Funktion in der Telefonanlage zu deaktivieren ist meines Erachtens keine Lösung.

Wenn ich die CLIR-Funktion in der Telefonanlage deaktiviere dann werden die MSN bei internen Gesprächen und bei Gesprächen über die ISDN-Leitungen auch nicht übertragen. Dieses ist (bei mir) aber nicht gewünscht!

Ich suche nach einer Lösung, bei der die VoIP-Nummern (t-online, gmx, web.de) unterdrückt werden - die MSN bei internen Gesprächen und bei Gesprächen über das Festnetz aber angezeigt werden. Ich vermute diese Einstellung muss in der FonBox (FonBox WLan 7050) erfolgen, da dort ja auch die Entscheidung getroffen wird über welche 'Leitung' gewählt wird.

Für jede Hilfe bin ich dankbar!
 
Seltsam. Bei allen TK-Anlagen, die ich bisher in den Fingern hatte, wurde, egal, ob mit CLIR oder ohne, intern die Nummer des Anrufers immer übertragen. Wenn Du nun die Nummer von der T-Com übertragen willst, die von GMX aber nicht, dann frage ich mich,warum nimmst Du nicht die Festnetznummern und registrierst diese für VoIP per GMX. Dann wird genau diese Nummer auch bei Internet-Telefonie übertragen. Der Gesprächspartner erkennt dann auch nicht anhand der Nummer, ob der Anruf per Festnetz oder per VoIP bei Dir rausgeht, da diese ja identisch ist ;)
Nur bei T-Online weiss ich keine Lösung. Übrigens, hier
Ich vermute diese Einstellung muss in der FonBox (FonBox WLan 7050) erfolgen, da dort ja auch die Entscheidung getroffen wird über welche 'Leitung' gewählt wird.
vermutest Du leider falsch: Diese Einstellung lässt sich in der Fritzbox nicht treffen. Für die TK ist die Fritz "nur" eine Art Amtsanschluss. Was unterdrückt und was angezeigt werden soll, lässt sich ja im Amt nicht einstellen, sondern nur in der TK. Also hast Du nur dort die Möglichkeit, Deine Vorkehrungen zu treffen.
 
Hi Novize,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Vorab vielleicht nochmal eine Aufstellung meiner Anlage:

Telefonie:
- ISDN-Anlage 'T-Concept XI721' (baugleich mit 'Elmeg C46xe') am S0-Port
- 10 Teilnehmer (4xISDN, 5xanalog, 1xFax) an der Telefonanlage
- 5 MSN (über die Telekom)
- 3 VoIP-Nummern (T-Online, GMX, web.de)
- Telefonie Flatrate über T-Online

DSL:
- Nutzung als DSL-Router
- über Switch sind 6 Rechner, 1 Server und 2 Drucker angeschlossen
- T-Online als Provider
- DSL 3000 mit Flatrate

WLAN:
- WLAN eingerichtet

Gleich nachdem ich die Antwort gelesen habe, habe ich die Änderungen in der Anlage vorgenommen - leider ohne Erfolg. Wenn ich die CLIR-Funktion ausschalte wird die interne Nummer nicht mehr übertragen. Es kommt sogar noch schlimmer: bei ausgeschalter CLIR kann ich nicht mehr telefonieren - egal welche Nummer ich wähle, ich erhalte immer ein 'Besetz-Zeichen'.
 
Ja, das liegt daran, dass die Rufnummerunterdrückung mitder FBF und T-Online nicht funktioniert!

Also bitte formuliere dein Problem mal etwas genauer!
Womit telefonierst du denn nun abgehend?
 
also ich möchte folgende Vorgaben umsetzen:

-bei Gesprächen, die über die VoIP geführt werden, soll die eigene Nummer unterdrückt werden (CLIR aktiv)
-bei Gesprächen, die über das Festnetz geführt werden, soll die eigene Nummer angezeigt werden
-bei internen Gesprächen muss die interne Nummer angezeigt werden

mehr will ich gar nicht!
 
vielen Dank für den Hinweis - der Beitrag hat mich schon etwas weiter gebracht (telefonieren bei aktiviertem CLIR wieder möglich).

Das Grundproblem bleibt aber: wenn die CLIR-Funktion aktiviert ist, wird auch die interne Ruf-Nummer unterdrückt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,610
Beiträge
2,254,888
Mitglieder
374,523
Neuestes Mitglied
Xalex
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.