BT 101 Updateproblem

blue_screen

Neuer User
Mitglied seit
17 Jan 2005
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe ein BT 101 (Program-- 1.0.6.3 Bootloader-- 1.0.1.0 HTML-- 1.0.0.49 VOC-- 1.0.1.0) und möchte auf die aktuelle Firmware updaten. Ich habe es mit der TFTP Adresse 217.20.120.121 versucht --> kein Erfolg, immer noch die gleiche Firmware. Habe das Telefon testweise in die DMZ gestellt, ohne Erfolg. Habe dann versucht das Update lokal per TFTP zu machen, ohne Erfolg. Bei aktivierter Firewall kommt nicht mal eine Meldung dass das Telefon zugreifen möchte.

Gibt es eine Möglichkeit zu sehen ob das Telefon beim Starten überhaupt versucht eine Verbindung aufzubauen? In das Webinterface komme ich ohne Probleme.

Vielen Dank!
 
Die Firmware für die BT10x / ATA286 / ATA486 Serie liegt vorübergehend auf 217.20.126.92

Ich hatte das bei der Umstellung auch hier im FOrum gepostet und auch auf http://www.gs-info.net vermerkt.
 
Okay, habe die TFTP Adresse geändert. Wieder ohne Erfolg, Telefon steht in der DMZ.

Da das Update aber selbst lokal nicht ging, vermute ich das es das Telefon gar nicht versucht, kann das sein? Wenn ja kann ich das überprüfen oder ändern?
 
Das hat mit der DMZ nichts zu tun. Es gibt einfach Router, hinter denen das Telefon kein Update macht. Übrigens funktioniert das Update nur, wenn das Telefon eine IP per DHCP bezieht. Leider wissen wir zu wenig über Deine Netzwerkkonfiguration um im Moment mehr sagen zu können.

Übrigens hat der TFTP Server unter der angegebenen IP Adresse in den letzten 3 Stunden keinen Updateversuch eines Grandstream-Gerätes verzeichnet.

Ob das Telefon einen Updateversuch macht, kannst Du herausfinden, wenn Du einen Trace Deines Netzwerkverkehrs machst.

Im schlimmsten Fall kannst Du das Update auch lokal einspielen (TFTP Server in Deinem Netzwerk aufsetzen) Anleitungen dazu findest Du hier im Forum.
 
Ich habe einen Linksys WRT54GS Router. Ich habe auch versucht das Update hinter einer Fritz.Box zu machen. Das lokale Update habe ich über eine Switch und auch per direkt Crossoververbindung versucht. In dem Log vom TFTP-Server erscheint überhaupt nichts.
Ich habe mal im Linksys Router (dd-wrt v23) die logs gespeichert, vom Telefon aus kommt die Anfrage auf die TFTP Server IP mit Protokoll TFTP. Mehr wird leider nicht geloggt. Kann ich per telnet Zugang oder irgendwie anders eine genauere Übersicht bekommen? Gibt es sowas wie Ethereal was auf dem Router läuft? Am Pc kann ich es nicht benutzen, da ich keine Hub habe, nur Switch. Kann ich im Router temporär einen Uplink Port einrichten an den alles gesendet wird (so wie bei eienem Hub)?
 
mach mal einen Factory Reset am Telefon und fang nochmal von vorne an.
 
Daran hatte ich auch schon gedacht. Habe ich auch schon versucht. Dazu muss ich doch bei Reset die MAC eingeben und wenn danach die Zugangsdaten weg sind müsste das ja auch geklappt haben. Habe dann nur den TFTP eingegeben und es tut sich nichts. Zum Update brauche das Telefon doch keine Sip-Daten, das Update soll ja schon bei booten starten, oder? DHCP ist aktiv.
 
betateilchen schrieb:
... Übrigens funktioniert das Update nur, wenn das Telefon eine IP per DHCP bezieht.
Dem möchte ich widersprechen. Im Dezember haben sich meine 3 BT100 nach Korrektur des auf der Grandstream Webseite veröffentlichten TFTP Servers 168.75.215.189 TROTZ statischer IP von 1.0.3xx (glaube ich war es) auf die neueste 1.0.6.7 aktualisiert.

Habe allerdings jetzt am Wochenende auf DHCP umgestellt, da ich hier im Forum vom Einfrieren der Geräte mit statitscher IP unter bestimmten Umständen gelesen habe.

Gruss
Thomas

NACHTRAG 7. Feb. 2006:
Das Update über den Grandstream TFTP Server hatte offenbar nur funktioniert, da am damaligen Router SMC Barricade 7004ABR die Firewall komplett deaktiviert war. Mit meinem aktuellen Router geht das leider gar nicht, so dass ein lokaler TFTP Server nötig ist. Mehr dazu im Thread www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=524139
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.