Brauche ein quasi eine FritzBox5012

master-o-d

Neuer User
Mitglied seit
15 Dez 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
schreibe das mal hier hin, weiß nicht, ob das richtig ist, aber wüsste nicht wo sonst.
Habe das Problem, das ich über VoIP telefonieren möchte und auch meine TK daran anschließen möchte soweit kein Problem FritzBox5012 ist sch top, aber nur fast. möchte das man mich weiter über ISDN anrufen kann, geht mit der auch, aber ich habe eine vorhandene Netzwerkstruckur die ich nicht so ändern kann, dass ich die FritzBox da einbauen kann, habe Router, Modem .. alles da, könnte ich ja durch die 5012 ersetzten, nur dann ist es nicht mehr möglich ohne Router direckt über das DSL-Modem ins Internet zu gehen, diese Möglichkeit muss aber bestehen bleiben, da ich den Dienstlaptop direckt am DSL - Modem anschließen muss um damit zu arbeiten. Was für ein Gerät gibt es da? wo ich den ISDN - NTBA , das DSL- Modem seperrat anschließen kann?
und sonst die gleichen Funktionen wie der 5012??

wäre toll wenn mir da einer helfen kann.
 
Hallo master-o-d,

Es gibt mehrere Möglichkeiten.

1) Welches Prgramm benutzt du um auf das Firmennetzwerk zuzugreifen? Dies kann ja eigentlich auch nur eines sein, welches eine Internetverbindung aufbaut und dann einen IPSec Tunnel oder PPTP Tunnel aufbaut. Die meisten dieser Programme erkennen bestehende Internetverbindungen, so das die "Anwahl" zum Internet nicht nötig ist und der Tunnel direkt aufgebaut werden kann. Die Box kann mit PPTP- sowie NAT-Traversal IPSec Verbindungen problemlos umgehen.

2) Die 5012 sollte ebenfalls die DSL-Modem Funktion paralell zum Routingbetrieb unterstützen.
Ich selbst habe die 7050, von daher sollte das ein 5012 Besitzer mal nachgucken. Man kann bei der 7050 unter dem Punkt "Internet"->"Zugangsdaten" PPoE-Passtrhrough aktivieren. Dann kann jeder angeschlossene PC ebenfall eine Internetverbindung via PPoE aufbauen.

Bye,
Wireless0815
 
Ich sehe bei den Anforderungen nicht, warum die 5012 nicht gehen sollte. Was ist das das KO Kriterium?

Im einfachsten Fall läßt Du alles wie es ist, betreibst die 5012 als ATA. Zum telefonieren schleifst Du sie zwischen NTBA und TK-Analage ein.

Ansonsten mal hier im Forum lesen, das ist alles schon mehrfach gefragt und beantwortet, wenn auch nicht unbedingt alles in einem Thread.

jo
 
also das mit dem Nutzen der bestehenden Internetverbindung geht nicht.

gibt es kein Produkt, an dem man den ISDN-NTBA anschließen kann und den WAN Port als Bridge nutzen kann. so geht das z.B. bei meinem WLAN. Den kann ich einfach so an meinem Router / Switch anschließen. so in der Art wäre es gut, wenn es da ein Produkt geben würde.

:D
 
Ja, steht doch hier:
Im einfachsten Fall läßt Du alles wie es ist, betreibst die 5012 als ATA. Zum telefonieren schleifst Du sie zwischen NTBA und TK-Analage ein.
Du kannst die 5012 irgendwo in dein bestehendes LAN hängen!
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,791
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.