- Mitglied seit
- 18 Apr 2006
- Beiträge
- 209
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hallo,
Ich benutze den BitFB Dialer 0.9.3b. Eine neuere Version konnte ich bis jetzt nicht finden, obwohl schon längere Zeit die 0.9.5 angekündigt ist. Wie auch immer. Ich habe mit dieser Version das Problem, daß ich den Wählvorgang immer 2mal starten muß, bevor die Box darauf reagiert. Der Befehl wird wohl beide Male an die FBF gesendet, denn ich sehe am Router, daß Pakete zur Box übertragen werden. Die Box führt den Befehl aber immer nur jedes 2.Mal aus. Was ist da los???
Weiß jemand dazu eine Lösung???
Infrastruktur
No-Name DSL-Router als 192.168.178.2, an dem hängen...
...PC mit Win2k SP4 als 192.168.178.3 (alle Updates drauf)
...FBF (hat die neueste AVM-Firmware und TSB (Telefonsparbuch) drauf, wird mit original-IP 192.168.178.1 betrieben, um Probleme im TSB-Konfig-Menü zu vermeiden)
...2 andere PCs im 178-er IP-Bereich
besagtes BitFB Dialer 0.9.3b (NUR) auf dem ersten PC.
Zur Erklärung, warum das gerade so aufgebaut ist: die FBF war als DSL-Router nicht in der Lage, Webradio- und WebTV-streams sauber zu übertragen. Brachen immer ab. Mit dem Billigrouter dazwischen geht aber beides, Webradio und WebTV, UND auch VoIP. UND ich kann den Traffic beobachten, was bei der FBF ja nicht geht, da ihr dazu die notwendige LED fehlt.
Ich benutze den BitFB Dialer 0.9.3b. Eine neuere Version konnte ich bis jetzt nicht finden, obwohl schon längere Zeit die 0.9.5 angekündigt ist. Wie auch immer. Ich habe mit dieser Version das Problem, daß ich den Wählvorgang immer 2mal starten muß, bevor die Box darauf reagiert. Der Befehl wird wohl beide Male an die FBF gesendet, denn ich sehe am Router, daß Pakete zur Box übertragen werden. Die Box führt den Befehl aber immer nur jedes 2.Mal aus. Was ist da los???
Weiß jemand dazu eine Lösung???
Infrastruktur
No-Name DSL-Router als 192.168.178.2, an dem hängen...
...PC mit Win2k SP4 als 192.168.178.3 (alle Updates drauf)
...FBF (hat die neueste AVM-Firmware und TSB (Telefonsparbuch) drauf, wird mit original-IP 192.168.178.1 betrieben, um Probleme im TSB-Konfig-Menü zu vermeiden)
...2 andere PCs im 178-er IP-Bereich
besagtes BitFB Dialer 0.9.3b (NUR) auf dem ersten PC.
Zur Erklärung, warum das gerade so aufgebaut ist: die FBF war als DSL-Router nicht in der Lage, Webradio- und WebTV-streams sauber zu übertragen. Brachen immer ab. Mit dem Billigrouter dazwischen geht aber beides, Webradio und WebTV, UND auch VoIP. UND ich kann den Traffic beobachten, was bei der FBF ja nicht geht, da ihr dazu die notwendige LED fehlt.