Bei Portierung einer Nummer automatisch 5-10 weitere von Dus?

Nice

Mitglied
Mitglied seit
30 Sep 2005
Beiträge
278
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Hallo, ich stehe kurz davor meine analoge Festnetznummer zu Dus portieren zu lassen. Allerdings wäre es schön, wenn ich neben meiner Festnetznummer eine zusätzliche hätte, die ich ausschließlich für die Faxfunktion nutzen könnte.

Wenn man nun bei Dus keine Rufnummer portiert, sondern eine neue Rufnummer im Ortsnetz beantragt, dann bekommt man gem. Hinweis im Antragsformular zur bestellten Rufnummer automatisch fünf bzw. zehn weitere um eine Stelle verlängerte Rufnummern.

Ist dies auch bei einer portierten Rufnummer so? Im entsprechenden Antragsformular habe ich dazu nichts finden können.

Weiß da jemand etwas nährers?

LG Nice
 
Nein, bei der Portierung wurden meine Rufnummern (mehrere weil ehemals ISDN) eins zu eins übernommen und nicht "verlängert".
 
Alternativen:

Fuer ca. 60.-- Euro. Auf ISDN Umstellen und SOFORT 9 neue Rufnummern beantragen und dann alle 10 Rufnummern portieren.

Oder:

Eine Vodafone ZuHause/Genion/@Home Rufnummern portieren.

Oder:

Einfach eine Rufnummer bei dus.net bestellen. :)

voipd.
 
@voipd

Und die neuen 9 MSN kosten nichts? Bei Arcor kostet jede zusätzliche 9,90 also kein Preisvorteil gegenüber Bestellung bei dus.net. Oder berechnet T-Com nach wie vor nichts (3 MSN waren immer kostenlos)?
Danke

Gruss vöxchen
 
Hallo,

ich habe vor kurzem drei Rufnummern zu dus.net protiert. Eine davon war bei meinen vorherigen Anbieter schon um eine Stelle erweitert und dus.net hat das ganze kostenlos und sehr schnell auch hier wieder gemacht... Habe jetzt also 12 Festnetznummern und bis jetzt nichts gezahlt ;) (btw: auch wenn es dann was kostet wäre es mir das wert...)

cu tb.
 
vöxchen schrieb:
Und die neuen 9 MSN kosten nichts?

Jein, so wie ich sagte. :)

Wenn man bei der T-Home einen ISDN Anschluss bestellt bekommt man 3 Rufnummern klostenlos dazu. Soweit OK.
Wenn man BEI DER BESTELLUNG noch weitere (bis zu 7) Rufnummern bestellt sind die genauso kostenlos.
Wenn man nachtraeglich Rufnummern bestellt werden 5.-- oder 9.-- Euro PRO Rufnummer faellig.

Also das ganze funktioniert NUR DANN wenn man von analog auf ISDN (fuer einmalig 59.-- Euro) umstellt und DABEI den ISDN Block auffuellt. Dann kann man Portieren. Die Portierung der zusaetzlichen Rufnummern kostet auch noch extra, aber das sind nur ca. 0,70 Euro. -> Siehe Preisliste T-Home

Wer schoen sein will muss leiden! :)

@Xandrian
Wie geht das eigentlich mit dem "Verlaengern"? Sind das richtige Rufnummern und was passiert wenn man nur die "nicht verlaengerte" Rufnummer anruft?

voipd.
 
voipd schrieb:
Wie geht das eigentlich mit dem "Verlaengern"? Sind das richtige Rufnummern und was passiert wenn man nur die "nicht verlaengerte" Rufnummer anruft?

Nein es sind keine richtigen Rufnummern in dem Sinne als das du eine Teilnummer davon portieren kannst. Vergleich sie eher mit Nebenstellen. Die Hauptnummer ist nicht mehr erreichbar.

cu tb
 
voipd schrieb:
Jein, so wie ich sagte. :)

Also das ganze funktioniert NUR DANN wenn man von analog auf ISDN (fuer einmalig 59.-- Euro) umstellt und DABEI den ISDN Block auffuellt. Dann kann man Portieren. Die Portierung der zusaetzlichen Rufnummern kostet auch noch extra, aber das sind nur ca. 0,70 Euro. -> Siehe Preisliste T-Home

voipd.

Hallo @voipd,

gibt es bei dem von Dir vorgeschlagegen Verfahren keine Mindestvertragslaufzeit oder dergleichen? Würde mich wundern, wenn die Telekom bei Umstellung auf ISDN nicht das Comfortpaket oder ähnlichem vorrangig mitverkaufen würde.

Viele Grüße
Michael
 
Der Standard ISDN Vertrag hat auch eine Laufzeit. Richtig. Es sind 6 Werktage! ;)
Man darf sich natuerlich nicht das falsche verkaufen lassen! :doktor:


voipd.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.