- Mitglied seit
- 9 Sep 2016
- Beiträge
- 409
- Punkte für Reaktionen
- 13
- Punkte
- 18
Seit einer Weile komme ich von extern über VPN nicht mehr auf die Konfigurationsoberfläche der be.ip plus.
Wenn ich über Mobilfunk eine Datenverbindung habe, klappt die VPN-„Einwahl“ von extern. Ich kann über die internen IP-Adressen (Beispiele: 192.168.0.35, 192.168.0.180, usw.) die Fritzbox, den Webserver, die Überwachungskameras, usw. aufrufen. Wie gesagt, von extern über VPN. Nur unter 192.168.0.1 meldet sich niemand. Da müsste die Konfigurationsoberfläche der be.ip plus zu sehen sein. Auch mit Eingabe der externen Adresse meinname.dyndns.de (die ebenfalls als solche einwandfrei funktioniert) wird’s nicht besser.
Dabei hat das schonmal funktioniert, zuletzt habe ich das Ende November 2016 produktiv genutzt: Als ich auf einer Dienstreise darüber informiert wurde, dass bei der Anlage Telefonverbindungen weder abgehend noch ausgehend funktionieren, habe ich über Mobilfunk und VPN die Konfigurationsoberfläche aufrufen können und die Anlage neu gestartet (danach klappten auch wieder die Telefonverbindungen).
Ich wüsste jetzt nicht, was ich zwischenzeitlich evtl. versehentlich geändert haben könnte, m. E. habe ich bei VPN-Einstellungen gar nichts mehr gemacht seither. Hat sich durch das Firmware-Update vom Dezember 2016 etwas bei „VPN“ bzw. „Konfigurationszugriff von extern“ geändert? In den Release Notes finde ich nichts dazu.
Wie komme ich nun über (das bereits eingerichtete und an sich funktionierende) VPN von extern auf meine Konfigurationsoberfläche? In den Workshops finde ich da auch nichts spezielles dazu.
Wenn ich über Mobilfunk eine Datenverbindung habe, klappt die VPN-„Einwahl“ von extern. Ich kann über die internen IP-Adressen (Beispiele: 192.168.0.35, 192.168.0.180, usw.) die Fritzbox, den Webserver, die Überwachungskameras, usw. aufrufen. Wie gesagt, von extern über VPN. Nur unter 192.168.0.1 meldet sich niemand. Da müsste die Konfigurationsoberfläche der be.ip plus zu sehen sein. Auch mit Eingabe der externen Adresse meinname.dyndns.de (die ebenfalls als solche einwandfrei funktioniert) wird’s nicht besser.
Dabei hat das schonmal funktioniert, zuletzt habe ich das Ende November 2016 produktiv genutzt: Als ich auf einer Dienstreise darüber informiert wurde, dass bei der Anlage Telefonverbindungen weder abgehend noch ausgehend funktionieren, habe ich über Mobilfunk und VPN die Konfigurationsoberfläche aufrufen können und die Anlage neu gestartet (danach klappten auch wieder die Telefonverbindungen).
Ich wüsste jetzt nicht, was ich zwischenzeitlich evtl. versehentlich geändert haben könnte, m. E. habe ich bei VPN-Einstellungen gar nichts mehr gemacht seither. Hat sich durch das Firmware-Update vom Dezember 2016 etwas bei „VPN“ bzw. „Konfigurationszugriff von extern“ geändert? In den Release Notes finde ich nichts dazu.
Wie komme ich nun über (das bereits eingerichtete und an sich funktionierende) VPN von extern auf meine Konfigurationsoberfläche? In den Workshops finde ich da auch nichts spezielles dazu.