AVM FTP verweist nur noch auf Webseite?

H

HabNeFritzbox

Guest
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich nicht bestätigen...
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.7362_sl/firmware/deutsch/
Tut problemlos...
 
Ach hier wurde diese (Falsch?)-Information ebenfalls "verbreitet"... ;)

Also dann auch hier:
Kann ich wie @Ohrenschmalz auch nicht bestätigen, alles da wo es per FTP auf den (6?) Servern von AVM (ftp1-ftp6.avm.de bzw. download1-download6.avm.de) sein soll.

Nur das nun halt die alten Ordner geleert wurden und die entsprechenden Dateien nur noch in den neuen (aufgeräumt wirkenden bzw. imo sinnvoller benannten) Ordern zu finden sind (Edit: gilt derzeit wohl nur für die 7490 bzw. in Zukunft wohl Schritt für Schritt für weitere Modelle sobald eine neue Version veröffentlicht wird und die vorherige nach kurzer Zeit entfernt wird in den alten Ordnern).
Aber das gilt auch für den Zugriff per HTTP/HTTPS und nicht nur per FTP und somit kann ich die Erkenntnis von @HabNeFritzbox bzgl. http(s)://download.avm.de/ nicht teilen.

Einzige Ausnahme stellt derzeit (der 7. Server?) ftp8.avm bzw. download8.avm.de dar (194.109.20.244) welcher derzeit noch ausschließlich die alte Struktur besitzt. Allerdings wird auf diesen offensichtlich nicht per ftp.avm.de bzw. download.avm.de verwiesen und sollte somit kein Problem darstellen.

--

FTP URL-Test:
ftp://download.avm.de/ (geht nicht, der Doppelpunkt hinter ftp wird entfernt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, scheint AVM die FTP-Serverstruktur auräumen zu wollen. Alles, was vorher unter ftp://ftp.avm.de/fritz.box/ völlig unsortiert nach Produktgruppen hineingeworfen wurde, ist nun sortiert:
  • ftp://ftp.avm.de/fritzbox/ --> Fritz!Boxen
  • ftp://ftp.avm.de/fritzpowerline/ --> Fritz!Powerline-Produkte
  • ftp://ftp.avm.de/fritzwlan/ --> Repeater und USB-WLAN-Sticks
Der Rest (Uralt-Hardware, z.B. ISDN-Karten etc.) ist dann unter ftp://ftp.avm.de/archive/ zu finden.
Dieser Ordner besitzt derzeit die alte, bisherige Ordnerstruktur. Ich schließe aber nicht aus (persönliche Meinung), daß AVM da auch noch nach Produktgruppen aufräumt und / oder etliches aufgrund nicht mehr verwendbarer Hardware, nicht unterstützten Betriebssystemen etc. entsorgt.
 
Ich habe den neuen AVM-Server bei mir per FTPFS folgendermaßen eingebunden (über "automount") und das funktioniert derzeit problemlos:
Code:
avm             -fstype=fuse,ro,allow_root,nodev,nonempty,noatime,noexec,nosuid         :curlftpfs\#ftp://download.avm.de
Was hingegen wirklich nicht zu funktionieren scheint, ist die (FTP-)Einbindung des "neuen" Servers für die OpenSource-Pakete - die sind ja auf ihren eigenen Server "osp.avm.de" umgezogen.

Dort ergibt der FTP-Dialog dann falsche Einstellungen für den anonymen FTP-Zugriff:
Code:
# ftp osp.avm.de
Connected to osp.avm.de.
220 "AVM FTP Server"
331 Please specify the password.
500 OOPS: cannot change directory:/avm/server/public
ftp: Login failed
ftp>
Offenbar hat der für "anonymous" gemappte Benutzer ein falsches Home-Directory (oder explizit dieses Verzeichnis als "chroot"-Directory) und da scheint irgendetwas beim "Traversieren" zu diesem Verzeichnis nicht zu funktionieren - das kann von fehlenden "x"-Rechten auf einem "intermediate directory" bis zum fehlenden Verzeichnis halt alles sein.
 
Hmm scheint wohl auch eher nur für 7490 zu sein oben aus dem Beispiel. Also etwas vorschnelle Schlussfolgerung.

### Zusammenführung da Beitrag von 12:49 um 12:52 vom Ersteller gelöscht wurde ###

Das Forum mag wohl keine FTP Links und will unbedingt http/https Link, daher URL Tag entfernt.

Ich sehe auch kein Problem, war ursprünglich eher als Info gedacht, dass man ggf. Links/Lesezeichen anpasst, aber wohl eher Einzelfall bei der 7490.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meiner Auflistung oben gab es keine Probleme ... das Forum hat sie allerdings auch nicht als Link markiert.
 
IMO werden keinerlei Links geblockt

Auch Deeplinks werden nicht maskiert/geblockt.
lt meiner heutigen Info sind Deeplinks nicht untersagt (seitens Betreiber) und werden demnach nicht (mehr?) 'maskiert' (auch nicht manuell)

Ich bitte an dieser Stelle nochmals um Verständnis für die Mods, welche auf das 'ok' des Betreibers gewartet haben.
 
Entschuldige.

Es sollte eine allgemeine 'Info' sein, nicht persönlich nehmen
 
Meldest du das Problem bzgl. FTP-URLs an die Administration? Der Doppelpunkt wird entfernt (siehe mein Edit am Ende von Beitrag #3).
 
Habe mir auch mal die betreffende Zeile im ASCII/BBCode angesehen, dort wird der Link allerdings richtig gesetzt

[URL='http://ftp://download.avm.de/']ftp://download.avm.de/[/URL] (geht nicht, der Doppelpunkt hinter ftp wird entfernt)

schaut man allerdings im Broswer (bei mir im FF links unten) wird die Weiterleitung allerdings ohne den Doppelpunkt gelinkt und führt somit ins Leere, wie @HabNeFritzbox schrieb.

Fiel mir bislang nie auf, da ich die URLs nicht benötige.

Problem wurde passen weitergeleitet. Danke
 
Das Problem lieget wohl eher am unzulässigen Anfang der URL.
Warum steht denn da http://ftp://... ?
 
Mit der alten Forumssoftware konnten auch individuelle "Telefonlinks" für installierte Software "demonstriert" werden.

Beispiele

CSipSimple
csip:**799

Phoner(Lite) ( wenn URL-Protokollhandler aktiv )
sip:**799
tel:**799
call:**799
hangup:
 
Das Problem lieget wohl eher am unzulässigen Anfang der URL.
Ein Link scheinbar standartmäßig mit diesem "Präfix" vorab belegt

gibt man den Link manuell ein, also kein C&P so erhält man einfach die Zeile ohne Verlinkung.

Das Problem wurde schon wahrgenommen und will bearbeitet werden.

======

ftp://download.avm.de/

ftp://download.avm.de
 
Die Problematik ist den Sicherheitsvorkehrungen von xenforo geschuldet. Die Software erlaubt leider keinerlei Weiterleitung an FTP, sondern lediglich HTTP/HTTPS.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.