AVM Fernzugang vs CiscoAnyConnect im Gast-WLAN

Netzonline

Mitglied
Mitglied seit
12 Dez 2012
Beiträge
789
Punkte für Reaktionen
79
Punkte
28
Hallo,

ich habe auf meinen MS Clients (egal ob Win 7/10), 2 versch. VPN Software installiert


  • AVM Fritz!Fernzugang
  • Cisco AnyConnect

Wenn ich das GAST-WLAN von einer FB benutze und folgende Option ist in der FB eingerichtet/eingeschaltet:

"Internetanwendungen beschränken: Nur Surfen und Mailen erlaubt"

mit der Software

AVM Fritz!Fernzugang - wird diese nicht aufgebaut
Cisco AnyConnect - wird diese aufgebaut

wird die Option "Internetanwendungen beschränken: Nur Surfen und Mailen erlaubt" deaktiviert- geht auch die AVM Software.

Ich brauche mal die eine oder andere Software, die Benutzerdaten aus der AVM Software in den Cisco hinterlegen - nein

Hätte jemand noch eine Idee, wie man das umgehen kann?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt daran, dass AnyConnect TCP-Port 443 nutzt, AVM VPN nicht.
Man kann, hoffe ich zumindest, die Anwendung 'nur Mailen und Sufen' verändern, sodass auch UDP-Port 4500 zugelassen wird.
 
Der Fernzugang von AVM verwendet IPsec, Version 1, das auf den Port 500 und 4500 (jeweils UDP) arbeitet.
Cisco AnyConnet verwendet IPsec, Version 2 oder SSL-VPN, das ist eben flexibler.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.