Automatischer Neustart der Fritzbox

megapascal

Neuer User
Mitglied seit
24 Jun 2007
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
hallo alle,

ich würde gerne wissen, ob es eine möglichkeit gibt die fritte (FB 7590 mit OS8.02) sagen wir mal alle 2/4 wochen selbständig (z.b. um mitternacht) neu startet?

hintergrund: es ist mir in den letzten tagen passiert, dass mein audiosystem (sonos) sowohl per android- als auch mit windows-app nicht oder sehr selten erreichbar war. wollte schon den hersteller zur schnecke machen, aber dann hab einen neustart der FB durchgeführt und alles war auch in bester ordnung.
vor dem neustart waren auch zugriffe per ftp auf meinen digitalen bilderrahmen (android tablet) nicht möglich und die transferrate sank im netzwerk auf ca. 50 mb/s anstatt die gewohnte 120.

deshalb wäre ein sheduler den man selbst einstellen kann sinvoll. gibt es eine lösung dafür?

gruss
jan
 
Ne Zeitschaltuhr wäre ne Möglichkeit
 
Eine bestimmte kenn ich nicht, aber wer suchet, der findet.
Welche Daten sollten verloren gehen ??
 
@alexandi ,
z.b. nutzungs- und verbindungsdaten.

aber abgesehen von der zeitschaltuhr. gibt es gar keine möglichkeit einen neustart mit der FB zu planen/erledigen?
 
Wenn es nicht "autonom" sein muß (irgendwo läuft ja fast immer ein Scheduler, notfalls macht's auch ein Kalender auf dem Android Smartphone mit zusätzlicher Software wie Automate), kann man auch einfach per TR-064 neu starten lassen - offenbar arbeitet das FRITZ!OS ja noch.

Vorteil: Das zählt als normales (Software-)Reboot und man geht automatisch allen weiteren Gefahren (ggf. auch denen eines DLM-Downgrades, das beim erzwungenen Power-Off am DSL-Anschluß erwartbar wäre) aus dem Weg.
 
Vorteil: Das zählt als normales (Software-)Reboot und man geht automatisch allen weiteren Gefahren (ggf. auch denen eines DLM-Downgrades, das beim erzwungenen Power-Off am DSL-Anschluß erwartbar wäre) aus dem Weg.
Bei 1x Neustart nachts null Problem. Die Fritzbox muss schon sehr viele male hintereinander neu starten bevor dlm greift.
 
@PeterPawn ,

ein guter ansatz mit der app. hab noch nie was damit zu tun gehabt aber werde mich damit beschäftigen.
danke
 
Warum ein reboot? Es sollte doch eigentlich reichen das Wlan kurz über die Zeitsteuerung aus und wieder einzuschalten?
 
@Insti

nicht das wlan ist das problem, sondern das laufende FB-system. wenn die datenübertragung über lan auf 50mb/s abfällt, dann hat das mit wlan nichts zu tun. denke ich.
 
wenn die datenübertragung über lan auf 50mb/s abfällt
Von wo nach wo überträgst Du denn? Ist es denn wirklich das FB-System oder eher was anderes, was durch den kurzzeitigen Ausfall der Netzwerk-Ports alles wieder gerade rückt? Du bist irgendwie der erstem, der da ein Problem hat, daher bin ich da mit der Fritzbox als Ursache ein wenig skeptisch
Btw: Das sind sicherlich 50MBit/Sek, die Du meinst, nicht 50Milli-Bit/Sek, denn das wäre doch arg langsam. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw: Das sind sicherlich 50MBit/Sek, die Du meinst, nicht 50Milli-Bit/Sek, denn das wäre doch arg langsam.
So etwas passiert normalerweise, wenn ein User ein Problem mit seiner Tastatur oder generell mit der dt. Rechtschreibung hat.
 
In diesem Fall aber eher die pauschale Nichtnutzung der Shift-Taste... aus Bequemlichkeit?
@megapascal Nutze diese Shifttaste für korrekte Groß/Kleinschreibung doch bitte so, wie wir alle es in der Schule gelernt haben, denn das erleichtert allen(!) das lesen.
Danke
 
@Novize ,

mit der Groß- und Klein-Schreibung werde ich mich bemühen.

Zu deiner Frage. Die Datenübtragung im LAN bei großen Dateien vom:
PC <-> NAS im Durchnitt sind es 115-120 MByte/s.
PC <-> SatReceiver im Durschnitt sind es 80-90 MByte/s
Und wenn der Durschnitt (nach mehreren Monaten Laufzeit der FB) auf wenigen als die Helfte sinkt, ist das für mich langsam. Ein Neustart beseitigt das Problem.

Vordergründig geht es um den planbaren/automatischen Neustart der FB und nicht um die Geschwindigkeit in meinem Netzwerk. Die von dir erwähnten 50Milli-Bit/Sek würde ich als totalen Ausfall des Netzwerks bezeichnen und nicht als langsam.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.