ATA486 ohne jegliche Funktion

mcleimi

Neuer User
Mitglied seit
21 Mrz 2005
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
bei meiner Box tut sich nichts mehr! Nach dem Einschalgen leuchtet die LED entweder rot, grün oder gar nicht. Manchmal schaltet das Relais und manchmal auch nicht. Die Box ist weder über Telefonmenü noch über Browser erreichbar. Wenn ich versuch die Box anzupingen kommt auch keine Antwort (Sofern ich die richtige IP anpinge).
Die Box lief ohne weiteres mit sipgate. Ich habe sie einem Freund geliehen, der dann auch mit Sipgate ohne Probleme telefoniert hat, bis er die Box für nikotel laut deren Anleitung umkonfiguriert hat. Auch die IP für den TFTPServer. Zwei Tage lief dann alles bestens, bis sich dann plötzlich nichts mehr tat. Ob er die Box neu gestartet hat, kann er mir nicht genau sagen.
Da die Box aber erst lief, kann ich mir nur vorstellen, dass über die TFTP-IP irgendeine Firmware aufgespielt wurde, die jetzt nicht richtig funktioniert. Welche firmware vorher drauf war weiß ich genauso wenig wie die Hardwarevers. oder sonstiges, da ich ja nicht auf die Box komme.

Kennt jemand eine Möglich, in diesem Fall eine neue Software aufzuspielen ? Für weitere Lösungsvorschläge wäre ich ebenfalls dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
mc
 
mcleimi schrieb:
Kennt jemand eine Möglich, in diesem Fall eine neue Software aufzuspielen ? Für weitere Lösungsvorschläge wäre ich ebenfalls dankbar.

Hatte ich auch.

Versuche es mal ohne Netzwerkkabel.

Wenn das Ding auch vom Telefon nicht mit *** erreichbar ist bleibt nur zu hoffen dass es noch nach einem TFTP Server sucht.

Vielleicht hilft es dann die Firmware zu Servieren.

Vielleicht hat sich das Ding aber schon die V 23 gezogen und du hast nun meine Probleme.

Lösung:
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=13537
 
Ich glaube nicht, dass die Box noch nach nem TFTP-Server sucht. Bei Ethereal wird kein Traffic angezeigt, zumindest von keiner IP, die ich nicht zuordnen kann. Ich muss aber dazu sagen, dass ich kein Spezialist bin, was ethereal angeht.
Die Verbindungsled des ata blinkt zwar manchmal (nicht nach jedem neustart), aber wie gesagt, bei ethereal sehe ich nichts.
In meinem ersten thread habe ich nicht erwähnt, dass ich auch versucht hahbe das Gerät ohne Netzwerkkabel zu starten, auch ohne Erfolg.
Ich weiß irgendwie nicht mehr weiter. Hab gestern Abend mich gestern abend drei Stunden mit der box beschäftigt, leider ohne Erfolg.
 
Danke für die Antwort.
Vielleicht stelle ich mich etwas blöde an, aber wie kann ich meinem PC mehrere IPs geben?
Desweiteren habe ich Bedenken, daß das funktioniert, da der ATA ja in Ethereal keinen Traffic anzeigt.
Aber versuchen werd ich es trotzdem, falls ich das mit den IPs hinbekomme.
 
Danke für die Antwort.
Auf der Arbeit habe ich XP home, dort kann man nur zwei IP Adressen verwalten. (Zumindest auf den ersten Blick.) Deshalb war ich mir nicht sicher wie die SAche funktioniert. Zuhause habe ich W2k. Dort war es kein Problem. Hab die IP gestern kurz umgestellt, hatte aber noch keine Zeit das mit der Box zu testen. Werde mich aber heute abend daran geben. Mal gespannt ob es funktioniert!
Ich werde meinen Erfolg oder Mißerfolg auf jeden Fall noch posten.
 
Irgendwie habe ich problem, den Punkt "wiederbelben" aus dem "Strukturierte Fehlersuche Grandstream ATA 486"-Thread umzusetzen. Das mit den IP war ja nicht wirklich ein Problem, ebenfalls dort meine IP-Adresse als Gateway einzugeben.
Ich hab jetzt mit nem funktionierenden ATA die Einstellungen ausprobiert. Der greift nur auf Pumpkin zu, wenn die im AtA eingestellte TFTP-IP die meines REchners ist und im gleichen SUbnet wie die IP des ATA liegt.
Irgendwie komme ich mir blöde vor, aber muss ich hier noch irgendetwas beachten?
Solange mein funktionierender ATA nicht auf Pumpkin zugreift, kann mein defekter das ja wohl auch nicht. Ich bin also leider noch keinen Schritt weiter gekommen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Defekte ATA benutzen meistens die in der urspruenglichen Firmware hinterlegte TFTP- Adresse um eine Firmware nachzuladen. Daher ist die Prozedur auf keinen Fall fuer lebende Geraete geeignet und dein Vergleichstest nicht gerade aussagefaehig. Wenn Wiederbeleben so nicht laeuft wirst du einen Sniffer (z.B. Ethereal) bemuehen muessen um zu erfahren was der ATA sucht. Ich kann unmoeglich wissen welche TFTP- Server vom ATA abgefragt werden, daher sind nur die meistbenutzten angegeben. Es gab hier auch schon einen Bericht in dem der ATA eine Sipgate TFTP- Adresse gesucht hat. Ich bin aber in jedem Fall dankbar fuer Erfahrungen die wir in der "Rezeptur" beruecksichtigen koennen.

rsl
 
Mittlerweile macht mein ATA überhauptnichts mehr, d.h. die Traffic-LED des Netwerkadapters leuchtet überhaupt nicht mehr. Egal ob nur WAN, nur LAN oder beides. Die Link-LED leuchtet. (nicht das jemand auf das Kabel schließen will. Hab die auch schon getauscht.) Ohne Kabel blinkt diese LED auch kurz.
Ansonsten ist immer noch alles wie in meinem ersten Thread beschrieben. Zur Wiederhohlung einmal: beim einstecken leuchted die LED kurze Zeit rot, dann kommt ein kurzer Monet, in dem alles möglich sein kann (blinen, Relais) und dann bleibt er in einem Zustand stehen, LED rot, grün oder aus. Aber tot!
Für heute geb ich meine Versuche auf. Eventuell morgen noch kurz aber dann ist erst mal Pause bis Dienstag.

Ich möchte mich schon mal für die bisherigen Antworten bedanken. Hab wieder viel dazugelernt.
 
Auf der Netzwerkseite sieht es so aus als ob noch was geht. Ich wuerde jetzt LAN und WAN mit einem Sniffer ueberwachen und mehrfach an und ausschalten. Irgendwann sagt er was er sucht. Allerdings ist es auch keine schlechte Idee den Knaben mal ein paar Stunden ohne Anschluesse liegen zu lassen und dann noch mal zu schauen.

Ich bin schon ein bisschen daran interessiert solche Kandidaten unter die Finger zu bekommen, wo hast du den ATA gekauft?

rsl
 
Habe ich vor ca. einem JAhr bei Sipgate gekauft.

Ich überwache die Anschlüsse gerade mit Etherreal, kommt aber kein Traffic von unbekannten IP's nur von meinem Rechner. Dort allerdings von zwei IP's, einmal privates LAN, wo die Netzwerkeinstellungen übergeben werden und einmal die zusätzlich eingerichtete IP 192.168.0.20 die ich laut deiner Beschreibung eingerichtet habe. Hier schickt er eine ARP Anfrage nach der IP 217.10.79.6
Kurze Beschreibung meines AUfbaus:
-PC mit zwei Netzwerkkarten (w2k), eine ganz normal mein LAN
-zweite Karte hängt an einem Hub, an dem der ATA sowohl mit WAN als auch mit LAN Port hängt. Sonst nichts.
-Pumpkin mit Firmware 5.20
-Firewall ausgeschaltet, da pumpkin sonst nicht läuft (hab keine Lust sie noch zu konfigureren)
 
Komisch, 217.10.79.6 ist die Sipgate- IP. Ich habe keine Ahnung ob da ein TFTP laeuft der eine Firmware parat hat. Lege doch einfach mal die IP mit auf die Netzwerkkarte des PC und schau was passiert.

rsl
 
oops, mein Fehler!
Hab die IP 217*.*.18 und jetzt auch ***.6 auf meiner Netzwerkkarte liegen. Hab da nicht richtig aufgepasst.
Die 192.168.0.20 liegt auch auf meinem Rechner. HAb mich nur gefragt, warum mein rechner ne Anfrage nach dieser IP macht.
Ich mach jetzt mal Feierabend. Werd wohl erst wieder nach Ostern weitermachen.
In diesem Zusammenhang wünsche ich allen, und vor allem denjenigen, die mir geholfen haben, ein gesegnetes Osterfest!
Viel Spass beim Eiersuchen ;-)
 
Jetzt ist die Box ganz tot!

mittlerweile ist meine Box ganz tot. Habe sie seit SAmstag heute das erste mal wieder ans Netz (sowohl Strom als LAN) gehangen.
Jetzt gehen nur noch die Link LED an und die Haupt LED leuchtet grün. Sonst passiert überhaupt nichts mehr. Ich habe auch keinen Traffic mehr bei Ethereal!
Hat jemand ne Ahnung, wer mir die Box neu programmieren kann? Man muß ja irgendwie die Prozessorern programmieren können. Kann man sich nicht einen Programmieradapter bauen? Bzw. hat jemand einen solchen, dem ich die Box zuschicken könnte?
 
Box definitiv defekt

Zur Info:
Da ich nicht mehr weiterkam und alles erdenkliche ausprobiert habe, habe ich die Box jetzt eingeschickt.
Der Support teilte mir mit, die Box sei nicht mehr zu retten!

Interessieren würde mich jetzt nur, woran es denn tatsächlich gelegen hat. Ob an einem falschen Firmwareupgrade,... Sonst kommt eigentlich nichts in Frage, da die Box ja lief und nichts mehr an den Einstellungen geändert wurde.
 
Interessieren würde mich jetzt nur, woran es denn tatsächlich gelegen hat.

Das würde mich auch brennend interessieren ... schade daß das Gerät nicht mehr "verfügbar" ist.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.