Hallo Forum,
folgendes Setup will ich bauen (Zeichnung im Anhang....):
ROT: Internet
7170: Hält die Internetverbindung und SIP-Account1
SCHWARZ: LAN1
FW: Trennt LAN1 von LAN2, routet
BLAU: LAN2
ATA: SIP-Account2
Frage: Wie sorge ich dafür, dass die ATA auch eingehende Anrufe erhält?
Der Stun Request SIP2 von der ATA liefert ja die IP der 7170, wenn sich SIP
dann registriert, nimmt er als Standard Port den 5060, der aber schon
an der 7170 vom SIP1 benutzt wird.
- Kann ich bei der ATA den Listen-Port angeben (5061)?
- Dann brauche ich noch ein Port-Forwarding 5061 von der 7170
auf 5061 des ATA. Richtig?
- Welches andere Gerät käme da in Frage (HandyTone-486)?
Wer hat ein solches oder ein ähnliches Konstrukt im Einsatz und kann mir helfen?
Danke und Gruß
BumbleBee
folgendes Setup will ich bauen (Zeichnung im Anhang....):
ROT: Internet
7170: Hält die Internetverbindung und SIP-Account1
SCHWARZ: LAN1
FW: Trennt LAN1 von LAN2, routet
BLAU: LAN2
ATA: SIP-Account2
Frage: Wie sorge ich dafür, dass die ATA auch eingehende Anrufe erhält?
Der Stun Request SIP2 von der ATA liefert ja die IP der 7170, wenn sich SIP
dann registriert, nimmt er als Standard Port den 5060, der aber schon
an der 7170 vom SIP1 benutzt wird.
- Kann ich bei der ATA den Listen-Port angeben (5061)?
- Dann brauche ich noch ein Port-Forwarding 5061 von der 7170
auf 5061 des ATA. Richtig?
- Welches andere Gerät käme da in Frage (HandyTone-486)?
Wer hat ein solches oder ein ähnliches Konstrukt im Einsatz und kann mir helfen?
Danke und Gruß
BumbleBee
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: