Asterisk bei Überlastung SIP Nutzen

frindly

Neuer User
Mitglied seit
4 Nov 2009
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
ich hab eine Asterisk Anlage, die über ISDN die Gespräche in die weite Welt führt.
Als Schnittstelle kommt mISDN zum Einsatz. Ich habe nun den Verdacht, das die Anlage überlastet ist und daher immer einfriert.

Jetzt wollte ich die Anlage so einstellen, das alle Gesrpäche über mISDN laufen, wenn aber alle Kanäle belegt sind, die Anlage automatisch einen SIP Account nutzt um die Überschüssigen Gesrpäche darüber zu führen.

Einen SIP Provider habe ich schon zugewiesen bekommen.
Wie muss ich ja jetzt weiter vorgehen?
 
Ich denke das das machbar ist in dem Du die Anrufe in eine Gruppe packst und überprüfst wieviele Calls in der Gruppe sind und entsprechend darauf reagierst. http://www.voip-info.org/wiki/view/Asterisk+cmd+SetGroup

Allerdings würde ich persönlich meinen das Deine Diagnose eher nicht zutrifft. Ich hätte noch nie gehört, dass ISDN Anrufe ein System so stressen das es einfriert und selbst wenn es so wäre, würde das vermutlich bei Anrufen zu einem Sip Provider genauso passieren. Hier würde ich eher mal schauen, ob sich der Fehler auf anderer Hardware reproduzieren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, wir haben 2 x 8Fach Beronet Karten und meistens kommt es zu Problemen wenn alle Leitungen belegt sind.
Die äussern sich dadurch das nur noch wenige neue Gespräche aufgebaut werden können und folgende Meldung in der misdn.log steht:
Thu Mar 25 09:01:00 2010: P[ 1] No free channel at the moment @ send_event
Thu Mar 25 09:01:00 2010: P[ 1] --> * Theres no Channel at the moment .. !
Wenn ich Asterisk neu starte, geht wieder alles.

Meine Idee ist halt überschüssige Gesrpäche über SIP zu führen...
 
Was sagt der Beronet Support dazu?
 
die können nicht viel Hilfe anbieten.
Erstmal die Asterisk und misdn updaten.
Das geht aber nicht ohne weiteres,
es handelt sich um eine Anlage out of the box von der Firma Iptam.
Ich hab da schon per hand die Debian Etch Quellen in die Soures.list eingetragen um Samba nachzu installieren.
Bereits damit habe ich die vorgesehene Nutzung weit verlassen. :rolleyes:


Da die Anlage im Betrieb ist, kann ich nicht ohne weiteres updaten.
Bereits ein simpler Neustart ist schwierig.
 
Was sagt der Support (bei dem Du das ganze gekauft hast) dazu? Bevor Du selbst bastelst müssen die grundlegenden Probs behoben werden.
 
support kostet extra. der wurde nicht mitgekauft ;-)
 
Dann viel Glück. Ich leiste hier keinen kostenlosen Support bei solch einer Haltung und solchen Aussagen.

Bitte wende Dich an den Hersteller/Verkäufer.
 
kann es sein das die anlage probleme macht, wenn die gespräche in zu kurzen abständen hintereinander geführt werden?
braucht misdn vieleicht nen kurzen moment um das gespräch korrekt zu beenden???
 
Wie muss ich ja jetzt weiter vorgehen?

Mit groupcount die eingenden und ausgehenden Gespräche gemeinsam hochzählen.

Eine Maximalzahl von Gesprächen deutlich unter der Höchstzahl setzen und schauen ob der Fehler weiter auftritt.

Wenn nein, Gesprächszahl langsam erhöhen bis zum Maximum oder fehlerfreies Maximum erreicht ist.

Wenn das nicht hilft, Geld in Support oder Hardware investieren ...
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,709
Beiträge
2,256,329
Mitglieder
374,727
Neuestes Mitglied
Linda Lees
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.