Arcor easybox a400 an Telekom dsl?

mantikore

Neuer User
Mitglied seit
10 Okt 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich möchte eine Arcor easybox a400 an einem analogen Telekom-dsl 16MBit Anschluss betreiben.
Telefon hängt direkt am Splitter und kann dort erst mal bleiben.

Nach stundenlanger Suche im Netz hab ich nur rausbekommen wie der Benutzername und das
Kennwort einzugeben sind.

1.jpg 2.jpg

Sind sonst noch Einstellungen zu machen?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
VC1: ist richtig
PPPoE Durchlassfunktion: nicht aktivieren
VPI/VCI: ist richtig
Encapsulation: ist richtig
QoS-Klasse: ist richtig
PCR/SCR/MBS: 4000 / 4000 / 10

G., -#####o:
 
Funktioniert leider nicht. Muss ich sonst noch was einstellen?
 
Ich hab da gleich noch eine Frage dazu:

an der Box sind folgende LEDs:
-POWER
-LAN
-DSL
-INTERNET
-SPRACHE
-usw

POWER und LAN leuchten - DSL aber nicht.
Muss die DSL LED nicht auch leuchten, selbst wenn die Box nicht konfiguriert sondern ein Reset durchgeführt wurde?
 
Ja - der Sync müßte auch angezeigt werden, wenn Du dich nicht eingeloggt hast.
 
Der Telekom Anschluss ist ein Standard (analoger) DSL Anschluss - also mit Splitter - und wurde erst vor wenigen Tagen eingerichtet(Telefon funktioniert am Splitter einwandfrei).
Vorher wars ein Arcor Anschluss ohne Splitter.
 
Die Easybox hat eine Status-Anzeige zur DSL-Verbindung, zu finden unter EXTRAS - ADSL-Status. Was ist dort zu sehen?

G., -#####o:
 
Die Easybox hat keine DSL-Verbindung (keine Synchronisation) - warum auch immer:
Richtig angeschlossen?
DSL-Verbindung funktioniert mit anderem Gerät?

G., -#####o:
 
"Richtig angeschlossen?" - na ich hoffe mal - ein Kabel von der Box zum Splitter - da kann man nicht viel falsch machen.
Ein Speedport ist inzwischen unterwegs und ich werd mich dann wieder melden, wenn ich den ausprobiert habe.
 
Das stimmt, viel kannst du nicht falsch gemacht haben. ;)
Was für ein Kabel hast du denn hergenommen? Ein normales LAN-Kabel oder ein Crossover-Kabel?
 
So jetzt gehts endlich - auch an der easybox.
Nachdem ich am Mittwoch Abend bei der Telekomhotline angerufen habe, hats doch glatt ein Techniker am Samstag Mittag geschafft die Leitung im Schaltkasten richtig anzuschließen. :blonk:
Ein Dankeschön für eure Hilfe.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,713
Beiträge
2,256,371
Mitglieder
374,739
Neuestes Mitglied
SWBERLIN
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.