- Mitglied seit
- 14 Jan 2005
- Beiträge
- 231
- Punkte für Reaktionen
- 6
- Punkte
- 18
Hallo. Ich wollte mal eine kleine Umfrage starten um zu sehen wer von euch mit der FritzBox den vollen Sync von 6912 kbps Brutto am Arcoranschluss schafft.
Ich selbst nutze die FritzBox an meinem Arcoranschluss und bekomme mit ihr "nur" 6784 kbps Brutto (12,09 dB Dämpfung laut Arcor / 15 dB laut FritzBox / SNR 11 dB ).
Zum Spaß habe ich dann mal das x.56 Recoverimage auf die Box gespielt und schon ist der Sync auf unter 5400 kbps gesunken???
Nachdem ich wieder auf die x.71 geupdatet habe, war der Sync wieder bei 6784 kbps.
Natürlich, und nicht anders zu erwarten, liegt der Sync mit meinem Speedmodem 50 bei den vollen 6912 kbps.
Es scheint also eher an der Firmware zu liegen das einige User keinen vollen, und an T-DSL Anschlüssen gar keinen, sync bekommen.
Da Arcor, im gegensatz zur T-Com, bekanntlich Rate Adaptive DSL nutzt bekommt die FritzBox immer einen sync auch wenn dieser um einiges zu niedrig ist als er sein müßte!
Bevor ich es vergesse: Ich habe mich mit dem Problem auch an AVM gewendet! Der Techniker war der Meinung das es nicht an der FritzBox liegt und die ATM Datenrate immer schwanken würde??? Ich konnte ihn leider nicht vom Gegenteil überzeugen.
Ich selbst nutze die FritzBox an meinem Arcoranschluss und bekomme mit ihr "nur" 6784 kbps Brutto (12,09 dB Dämpfung laut Arcor / 15 dB laut FritzBox / SNR 11 dB ).
Zum Spaß habe ich dann mal das x.56 Recoverimage auf die Box gespielt und schon ist der Sync auf unter 5400 kbps gesunken???
Nachdem ich wieder auf die x.71 geupdatet habe, war der Sync wieder bei 6784 kbps.
Natürlich, und nicht anders zu erwarten, liegt der Sync mit meinem Speedmodem 50 bei den vollen 6912 kbps.
Es scheint also eher an der Firmware zu liegen das einige User keinen vollen, und an T-DSL Anschlüssen gar keinen, sync bekommen.
Da Arcor, im gegensatz zur T-Com, bekanntlich Rate Adaptive DSL nutzt bekommt die FritzBox immer einen sync auch wenn dieser um einiges zu niedrig ist als er sein müßte!
Bevor ich es vergesse: Ich habe mich mit dem Problem auch an AVM gewendet! Der Techniker war der Meinung das es nicht an der FritzBox liegt und die ATM Datenrate immer schwanken würde??? Ich konnte ihn leider nicht vom Gegenteil überzeugen.