Anschluss 7170 und bestehende ISDN-Anlage

Mr.Becks

Neuer User
Mitglied seit
24 Jan 2006
Beiträge
118
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Community,
ich will kommenden Samstag eine 7170 installieren. Bisher ist dort nen Arcor Anschluss mit TelFlat und ne riesige ISDN Telefonanlage. Alle Nummern werden genutzt.

Die Fritzbox soll nur das DSL per WLAN steuern und ein Telefon wird per Sipgate angeschlossen werden. Die ISDN Anlage kann ich einfach an dem S0 durchschleifen ?

Oder muss ich noch was beachten ? Ich will nämlich nix kaputt machen.
Danach soll die SIPgate Nummer angerufen werden können, aber raustelefoniert wird schön mit ARCOR, weil for free ins Festnetz.

Geht das so leicht, wie ich mir das vorstelle ?

Mr.Becks
 
Mr.Becks schrieb:
Die Fritzbox soll nur das DSL per WLAN steuern und ein Telefon wird per Sipgate angeschlossen werden. Die ISDN Anlage kann ich einfach an dem S0 durchschleifen ?

Geht das so leicht, wie ich mir das vorstelle ?


ja geht so wie du es dir vorstellst und es ist super einfach :D
 
Musst in der Fritz!Box nur den Anschlußtyp auf ISDN stellen und alle MSNs des Anschlußes eintragen.

Dann die Sipgate Daten eintragen und auch diese Nummer als MSN in der TK-Anlage einrichten wie jede andere auch.
 
Frage

@mega:
Also obwohl die Anlage es nur durchschleift, muss ich alle MSNs eintragen ?

Das Telefon welches nur an der7170 hängt, muss ich doch aber nicht eintragen in der TK-Anlage...oder ? Denn da reicht es ja, wenn ich einfach noch einen Eintrag in der 7170 mache. Oder nicht ?

Mr.Becks
 
Mr.Becks schrieb:
Also obwohl die Anlage es nur durchschleift, muss ich alle MSNs eintragen ?
Mr.Becks

nein

Mr.Becks schrieb:
Das Telefon welches nur an der7170 hängt, muss ich doch aber nicht eintragen in der TK-Anlage...oder ? Denn da reicht es ja, wenn ich einfach noch einen Eintrag in der 7170 mache. Oder nicht ?

Mr.Becks

der Eintrag in die FritzBox reich in deinem Fall aus, SIPgate ist dann aber nur über der FritzBox "möglich", oder per Wahlregeln
 
Wozu schleifst du dann die Anlage durch die Fritz!Box?
Oder:
Wozu das extra Telefon für Sipgate? Der Sinn der Firtz!Box ist ja grade, VoIP und Festnetz zusammen mit dne gleichen Telefonen zu nutzen.
 
Erklärung

@mega
Aus folgendem Grund.
Bisher ist ja schon ISDN da. Alle Nummern sind besetzt und es soll unkompliziert ein weiteres Telefon angeschlossen werden. Das Telefon soll per Sipgate erreichbar sein, da es kostenlos ist. Gleichzeitig soll per ISDN for free raustelefoniert werden.
Da ich bis jetzt noch nicht die genaue Netzstruktur (Anschlossene Vlients Internet LAN/WLAN und Telefone an der ISDN Anlage)kenne, will ich vorab klären, ob ich die Fritz!Box 7170 einfach vor die ISDN Anlage hängen kann.

Knackpunkt ist auch noch das bisherige WLAN Modem von Arcor. Macht nur WEP und das will ich gleich auf WPA2 hochschrauben.

Kurz: Ich will vorab die einfachste Lösung raussuchen und diese dann installieren.

Verständlich ?

Gruss
Mr.Becks
 
Ok.

Gehen tut das so wie gewollt.
 
VOIP mit ISDN-TK-Anlage und Fritzbox

Hallo,

ich möchte auch eine ISDN-TK-Anlage hinter eine Fritzbox 7170 hängen, allerdings möchte ich dann VOIP nutzen. Ist das genauso einfach möglich?

Der "VOIP-Teil" einer Telefonverbindung ist ja quasi an der Fritzbox zuende; wie ich den eingehenden Anruf mit der TK-Anlage weiterverarbeite, spielt ja im Prinzip keine Rolle, oder?

gruss,
tom
 
Hallo teves,
willkommen im Forum!

So, wie Du es vernutest, ist es richtig. Die Box kümmert sich um die Verteilung Festnetz und VoIP. Du musst nur dafür sorgen, daß immer die richtigen MSNs bei angehenden Telefonaten genutzt werden, damit Du per VoIP fonst. Für dieTK-Anlage ist die Fritz nichts weiter als eine Art NTBA, von dem die Rufe ein und zu dem die Rufe rausgehen...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.