Anruferbezogene Rufumleitungen explizit für einen VoIP-Anschluß setzen

Zoli1972

Mitglied
Mitglied seit
18 Apr 2006
Beiträge
209
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi, Leute!

Ich habe auf meiner Box die Laborfirmware Version 29.04.31-6572 drauf. Die Box ist eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (fs). Ich habe die Laborfirmware ursprünglich installiert, um explizit für einen bestimmte SIP-Anschluß einen Filter für ankommende Anrufe ohne NUmmer zu machen. Der geht ja, wenn man bei "Anrufe von Rufnummer" eine Raute (#) gefolgt von der Nummer des (in diesem Fall SIP-)Anschlusses eingibt, und noch das Ziel und den Umleitungstyp (sofort, verzögert, usw.) definiert.

Meine Frage ist jetzt, ob es möglich ist, einen bestimmten Anrufer mit sagen wir 061256xxxx, der an meinem SIP-Anschluß *126#, der die Nummer 0621380xxxx hat, anruft, sofort an eine Nummer 089188xxxx weiterzuleiten.
Wie würden für so einen Fall die Einstellungen aussehen? Ich habe jetzt probiert, bei "Anrufe von Rufnummer" "061256xxxx#0621380xxxx" einzugeben, was eigentlich meiner Meinung nach die richtige Einstellung wäre, aber das feld ist nicht lang genug für soviele Nummern.

Kann man das irgendwie umgehen?
Oder würde es auch gehen, nur einen Teil der Rufnummer des Anrufers einzugeben und dann mit # weiter? Z.B. 061256?
Die zweite Frage wäre dann noch, ob die Synthax so überhaupt richtig wäre?

Wie gesagt, ich will nur die Anrufe von diesem einen Anrufer an diesem einen Anschluß umleiten. Alle anderen Anrufe sollen normal am Telefon signalisiert werden.

Euer Zoli
 
Zuletzt bearbeitet:
Also richtig ist, dass im Feld "Rufnummer" nur 20 Zeichen möglich sind.
Die reichen auch im Normfall aus, weil eine (eigene) MSN meist nur 5-7 Zeichen lang ist, was aber bei dir (warum?) nicht der Fall ist!
(Die Vorwahl gehört nicht mit zur eigenen MSN!)

Ansonsten würde ich die Rufnummer des Anrufers einfach ohne den Zusatz "#MSN" weiterleiten. Ist doch egal, auf welcher Nummer er dich anruft, oder? ;)

Nachtrag:
Es funktioniert auch, wenn du die letzten Ziffern der Anrufernummer weg lässt! Mit 0123456#55555 werden alle Anrufer, deren Nummer mit 0123456 beginnen und deine MSN 55555 anrufen weitergeleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also richtig ist, dass im Feld "Rufnummer" nur 20 Zeichen möglich sind.

Gerade in der Laborfirmware hätte ich angenommen, daß solche Einschränkungen nicht implementiert sind, damit man die Funktion mit der Raute auch mit längeren (SIP-)Nummern nutzen kann.

Die reichen auch im Normfall aus, weil eine (eigene) MSN meist nur 5-7 Zeichen lang ist, was aber bei dir (warum?) nicht der Fall ist!
(Die Vorwahl gehört nicht mit zur eigenen MSN!)

Das ist sozusagen eine SIP-MSN. Daher braucht man auch die volle Nummer mit Vorwahl. Die MSN ist auch nicht aus Deutschland, sondern von einem ungarischen Provider namens Neophonex.

Ansonsten würde ich die Rufnummer des Anrufers einfach ohne den Zusatz "#MSN" weiterleiten. Ist doch egal, auf welcher Nummer er dich anruft, oder?

Gedacht ist das Ganze für meinen Vater, der in Ungarn lebt. Damit er meine Schwester, die keine Fritzbox besitzt, günstig anrufen kann. Er kann (und muß) somit nur die Neophonex-Nummer anrufen.

Es funktioniert auch, wenn du die letzten Ziffern der Anrufernummer weg lässt!

Mittlerweile bin ich nach längerem Rumprobieren auch zu dieser Lösung gelangt. Ich gebe jetzt einfach nur so viele Stellen der Anrufernummer ein, daß meine eigene SIP-Nummer noch dahinterpaßt. Das funktioniert ganz gut. Somit ist für mich das Problem vorerst gelöst.

Vielen Dank

Zoli
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.