Anlagenkopplung - rein geht/raus nicht

nitram8

Neuer User
Mitglied seit
10 Jul 2005
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe meine Telefonlage über den internen S0 Bus an die FBF 7050 gekoppelt. Das hat auch einmal funktioniert. Gespräche konnten raus und rein geführt werden.
Irgendwann war das aber weg. Da selten über VoIP telefoniert wurde habe ich es auch nicht gleich gemerkt. Ich weiss nicht ob es nach einem Software-update oder einfach so passiert.

Jedenfalls kommen jetzt zwar Gespräche über das Internet an der eingestellten Nebenstelle an, jedoch kann nicht mehr über das Internet raustelefoniert werden. Wenn ich von einer Nebenstelle die Koppelungs-MSN anrufe kommt nur ein gleichmäßiges tuten, jedenfalls kein Freizeichen. Meine Verkabelung ist wohl nicht ganz "normgerecht". Es funktioniert aber anstelle der FBF ein ISDN Telefon einwandfrei. Also sollten die Kabel auch in Ordnung sein. So dass ich es doch auf die FBF schieben. Wenn ich die MSN zur Anlagenklopplung ändere kommt das Tuten auch beim Anrufen auf diese MSN.

Was könnte das sein?

Danke für Hilfe

Nitram
 
Hallo Nitram,
zunächst wären ein paar Infos hilfreich. Welche Anlage ist das denn und wie hast Du alles eingerichtet?

Generell wäre zu sagen:
- mache einen Firmware-Update auf die neueste Release-Version
- Werkseinstellungen herstellen und die Konfiguration neu eintragen

Wenn Gespräche reinkommen, dann liegt es wohl nicht an der Verkabelung, denn die ist bei ISDN entweder richtig oder falsch ;-)

Wie ist die Kopplung denn genau hergestellt? Wessen interner S0-Bus ist das? Hast Du eine Anlagenkopplung im Sinne der FBF (Tk-Anlage mit einem internen S0-Port am ISDN-Amtsanschluß der FBF, d.h. FBF als Unteranlage) oder im Sinne eines vorgeschalteten Gateways (Tk-Anlage mit einem externen S0-Port am ISDN FON S0 der FBF angeschlossen, d.h. FBF als Amt für die Tk-Anlage). Das ist in Deiner Schilderung nicht ganz eindeutig. Es klingt nach der ersten Variante.

--gandalf.
 
Gandalf,

die Neukofiguration nach Werksreset bringt auch nichts.

Der Aufbau ist:
- ISDN Telefonanlage Istec Media plus am Festnetz.
- FritzBox als Unteranlage am internen S0 Bus der Telefonanalge
- Verbindung zur FritzBox über Buchse ISDN/Analog und internen S0 Bus der Telefonanlage
- Anlagenkopplung der FBF über eine MSN der internen ISDN Nebenstellen der Telefonanlage

Komisch ist, dass es schon funktioniert hat. Die Akzeptanz war aber wegen des Echos nicht so groß. Es kommt auch etwas von der Telefonanlage bei der FBF an da ich die FBF als "Anrufmonitor" verwende und die internen MSN Nummern des internen S0 Bus in der Anrufliste protokolliere.


Nitram
 
Hmm... die klassische Variante wäre, die FBF zwischen Amtsanschluß und die Anlage zu hängen, dann hast Du in der FBF die Wahl zwischen ISDN (Festnetz) und VoIP und alle Nutzer der Tk-Anlage können wie bisher telefonieren, d.h. müssen nicht durch eine Nebenstelle hindurch VoIP nutzen.

Wenn bei der FBF etwas ankommt, dann ist die Frage, was denn dort ankommt. Welche Art von Nummern wählst Du denn? Kann es sein, daß dort mit *121# versucht wird, einen Provider auszuwählen, dies jedoch aufgrund fehlenden Keypad Modus zu einem 121-Präfix vor die Nummer wird, was natürlich nicht funktioniert?

Du kannst durch Consolen-Ausgaben des telefon Daemons und des voipd auf der FBF (einloggen per Telnet) feststellen, was die FBF bekommt und was sie wirklich zu wählen versucht.

--gandalf.
 
An der FritzBox kommen die internen MSN der digitalen Nebenstellen der Telefonlage an. Eine davon ist als MSN zur Koppelung an der FritzBox eingetragen. Alle internen MSN haben beim Anwählen ein Freizeichen, nur beimder Koppelungs-MSN gibt die Telefonanlage Fehler (wenn die FritzBox auch am Bus hängt).

Ich habe jetzt doch mehr die ISDN Verkabelung und die Telefonanlage im Verdacht:

- Wenn ich die FritzBox vom ISDN Bus abziehe, ein ISDN Telefon anschließe und damit eine interne Nummer der Telefonanlage wähle geht die interne Verbindung normal. Ziehe ich dann das ISDN Telefon ab, schließe die FritzBox an den Bus, dann geht die Anlagenkopplung der FritzBox zur Telefonalange *einmal*. Über die Telefonanlage kann ich dann über VoIP telefonieren. Wie gesagt nur einmal. Wird die interne MSN der Anlagenkopplung danach angewählt geht nicht. Der Vorgang ist reproduzierbar.

- Mit Asterisk habe ich mal DISA zwischen Asterisk und der Telefonanlage probiert. Hier zeigt sich etwas ähnliches. Allerdings bin mit Asterisk/HFC-Card/DISA/Dialaplan, etc. noch überhaupt nicht fit. Da könnte es auch andere Ursachen haben.

Die Telefonanlage steht im 1. Stock, die FritzBox und der Server im Keller. Wie lang kann denn die ISDN Verkabelung für die FritzBox sein (mit dem ISDN Telefon geht es)?

Danke für Hilfe

Nitram
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.