Analog und ISDN an FBF 7050

Kapitjoerg

Neuer User
Mitglied seit
13 Feb 2006
Beiträge
169
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Ein Bekannter hat eine Fritzbox Fon 7050, welche er bisher an seinem vorhandenem ISDN-Anschluss problemlos betreibt. Da jedoch nun ein Umzug ansteht und Arcor mind. 4 Wochen benötigt, um seinen Isdn in die neue Wohnung zu legen, wäre er also so 4 Wochen ohne Telefon und Internet. Die neue Wohnung hat Kabelanschluss und der Anbieter hat ihm ein Angebot gemacht, welches Digital Kabel, Internet und Telefon ( mit Flat) beinhaltet und sofort geschaltet werden kann. So wäre wenigstens in den 4 Wochen das Telefon gesichert und auch das Surfen.
Da ja dann in 4 Wochen auch der Arcor Anschluss in der neuen Wohnung landet, wäre ja dann das Chaos perfekt.
Meine mich jedoch zu erinnern, das die Fritzbox 7050, welche ja an analog und ISDN betrieben werden kann, in der Lage ist, beide Anschlüsse gleichzeitig zu verwalten.
Kann mir da jemand zustimmen? Hatte vor, eine doppelte Netzwerkdose zu nehmen und ein Netzwerk-Kabel auf einer Seite seines RJ45 Steckers zu entledigen.
Die Kabel dann für ISDN auf die rechte Dose legen und die Kabel für Analog(glaube die beiden äusseren!) auf die linke. Nun das andere Ende mit der Fritzbox verbinden(ISDN/Analog) und an der Dose in die ISDN-Buchse den Arcor-Anschluss und in die analoge Dose ein Netzwerkkabel mit dem original AVM-Adapter für analog. Diesen dann in die Box vom Kabelanbieter einstecken.

Kann das so funktionieren, oder kann die Box dabei Schaden nehmen.
Was kann ich denn dann in der Benutzeroberfläche einstellen? Sind dann analog und ISDN gleichzeitig aktiv? Kann ich alle MSN vom ISDN und die Rufnummer vom analogen(Kabelanschluss) in der 7050 einstellen und verwalten???

Habe schon Stunden gesucht, jedoch nichts konkretes für mein Problem gefunden!
Ich zähle auf Euch!
DANKE!!!
 
Hey Jörg,
ich blick in deiner Anschlussbeschreibung nicht durch. Wäre schön, wenn du das vll mal in Paint etc. aufmalst ;)
Edit: Ich korregiere mich mal.. :) Danke an Marsu... Kann mir aber nicht so richtig vorstellen das das geht.. ISDN und Analog sind immerhin andere Techniken

Bezüglich Kabelmodem siehe hier!

Gruß plex
 
Schau mal hier rein. Da findest du im ersten Posting unter der Überschrift "ISDN und analog gleichzeitig" die ersten Infos. Und auch diesen Link.
 
SUPER!
Tausend Dank!
Wusste doch, das ich das irgend wo gelesen habe! Aber mit der Suche kamen nur 1000 Seiten aber nicht die gesuchte!

Werde es gleich mal ausprobieren, sobald der Kabelanschluss geschaltet und der Umzug über die Bühne ist!

Nochmals D*A*N*K*E!!! :D
Werde berichten, sobald es funzt! (Will es mal hoffen!)
Bis bald!
Jörg
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,616
Beiträge
2,254,939
Mitglieder
374,529
Neuestes Mitglied
carloslogan09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.