- Mitglied seit
- 31 Jul 2004
- Beiträge
- 216
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Unser Techniker war da und hat an der Agfeo mit Anlagenanschluß einen S0 auf extern geschaltet und die 7050 am So verbunden. Mit der entspr. Anlagenkopplung-Eintrag in der FBF (auf Nummer 50) kann man von einem Tel. das an der Agfeo-Anlage hängt, durch Wählen der 50 ein VOIP-Amt bekommen und telefonieren. Nur leider nur mit 1 Leitung (also nur 1 Gespräch gleichzeitig)! auch *131# funzt (aber trotzdem nur 1 Gespräch).Ankommende VOIP-Gespräche konnten auch entgegengenommen werden (an der Agfeo)
Also 2. Versuch: 2. freien So der Agfeo auf intern und an den ISDN/Analogeingang der 7050. Nach entspr. Konfiguration der Agfeo waren nun 2 VOIP-Gespräche gleichzeitig möglich. Aber nun landete kein ankommendes VOIP-Telefonat an der Agfeo, sondern nur an den 3 analogen Ausgängen der 7050.
3. Versuch: beides gleichzeitig (je 1 x S0 der Agfeo intern/extern auf beide ISDN-Anschlüsse der 7050)
Ziel: max. 3 x VOIP von der Agfeo aus + ankommende VOIPs an die Agfeo.
Klappt leider nicht. Nur entweder - oder. ????
Fritz
Also 2. Versuch: 2. freien So der Agfeo auf intern und an den ISDN/Analogeingang der 7050. Nach entspr. Konfiguration der Agfeo waren nun 2 VOIP-Gespräche gleichzeitig möglich. Aber nun landete kein ankommendes VOIP-Telefonat an der Agfeo, sondern nur an den 3 analogen Ausgängen der 7050.
3. Versuch: beides gleichzeitig (je 1 x S0 der Agfeo intern/extern auf beide ISDN-Anschlüsse der 7050)
Ziel: max. 3 x VOIP von der Agfeo aus + ankommende VOIPs an die Agfeo.
Klappt leider nicht. Nur entweder - oder. ????
Fritz