adsl2 modem vergleich - wo im forum?

aarghe

Neuer User
Mitglied seit
20 Jun 2006
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

demnächst wird unser anschluss auf adsl2 umgestellt und dazu benötige ich ein entsprechendes modem.

habe nun schon einige zeit im forum gestöbert, jedoch finde ich nichts über diverse modems.

gibts irgendwo einen thread dazu? hat jemand den nötigen fingerzeig?

oder anderenfalls in welcher rubrik müsste ich dazu einen thread erstellen?

besten gruss
aarghe
 
hol dir gleich eins dass vdsl dazu kann. sonst kannste innem jahr wieder neukaufen.
 
bestes ADSL2 Modem?

hallo,

google bringt mich hier her hier im Forum hab ich auch gesucht aber nichts gefunden -

ziehe um und werde künftig leider erheblich längere Leitung haben (+5km), daher suche ich Tipps zum besten ADSL2 Modem, werde dann die 7050 über Inet via LAN1 betreiben.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es wieder Alice mit ADSL2 (Variante mit Siemens Modem, also echter TelAS) vielleicht gibt es ja irgendwo einen vergleich welches Modem das letzte Quäntchen rausholt?

Hoffe bekomme noch nen brauchbaren Upstream sonst muss ich wohl zu Kabelbw wechseln.. (mag aber nicht wegen Laufzeit und eigentlich kein bedarf an Kabel TV)

Alice verwendet hier in der VM Infinion 113.118 - H1, da ich im Ortsnetz bleibe werde ich wohl wieder einen ähnlichen Port bekommen...

Irgendjemand nen Link zu einem ADSL2 Modemtest??

Vielen Dank!

(Das Siemens ist auf jeden Fall schon mal besser wie ne 7050, gestern bei jemandem mit +6 KM Leitungslänge getestet, immer wieder abbrüche mit 7050 und Siemens, (7050 syncte mit 200/950 beides auf Adaptive) Alice angerufen, Profil stand dort auf 18000, wurde dann auf 3000 reduziert - 7050 hat es weiterhin nicht geschafft Abbruch alle 5 Min, snyc mit ca 2000/450, upstream war im neuen Profil fixed)) Siemens ist stabil - nun halt Siemens an LAN A macht ja nix)
 
Hast du schon eine Aktuelle Firmware auf deiner 7050? Wenn die Box diesen Fehler auch an anderen Anschlüssen wiederholt besteht eventuell immer noch die Möglichkeit die Box einzuschicken und auf Garantie zu Tauschen. Kannst du vielleicht ein Post von deinem Leitungsspektrum machen?
 
etwas einseitig, aber Vergleiche gibt's z.B. hier:

http://www.speedtouchforum.de/

ein Thomson Speedtouch 516i v6 wäre eine Möglichkeit. ein Sphairon Turbolink AR860 AR870 AR871 oder ein Speedport 200 von der T-Com wäre auch eine Möglichkeit.
Welches davon am besten synct, hängt von der Leitung, dem DSLAM und der Firmware des Modems ab. Ich würde mich aber wegen ein paar kBit/s mehr oder weniger nicht verrückt machen.
Eher erstmal abwarten, wie gut das alte ADSL-Modem funktioniert und welche Hardware in der Gegenstelle eingesetzt wird.
 
Also meine ADSL2+ Leitung gibt auch nur gut 9 der 20MBit/s her, die ich geordert habe bei Versatel.
Da hatte ich mit der Fritzbox und normaler Firmware von vor 2 Jahren, welche mit 7db Rauschabstand synct so gut 7200kbit/s ATM-Datenrate erreicht, mit dem von Versatel gelieferten Turbolink AR860 waren es ca 1000kbit/s mehr und mit dem Speedtouch536i kamen nochmal gut 1000kbit/s mehr an, das syncte so mit 9400kbit/s ATM-Rate. Dabei war der Signal/Rauschabstand so 5db rum.
Seit der aktuellen Beta-Firmware für die Fritz 7170, bei welcher man den Rauschabstand reduzieren kann auf bis zu 3db weniger (= synct dann "runter" mit bis zu lediglich 4db Rauschabstand) erreiche ich so 10.000kbit/s, aber da bricht die Verbindung schon nach ein paar Tagen ab und ich erkenne keinen Speedvorteil. Stelle ich nur "-2db" ein, also sync mit 5db Rauschabstand, erreiche ich knapp 9500kbit/s, also so wie mit dem Speedtouch auch und das stabil, bzw ich hab die Rate meinerseits auf 9200kbit/s limitiert und keine Sync-Verluste. Laut Speedtest wirkt sich alles was ich mehr einstelle nicht mehr positiv aus (allerdings auch nicht negativ), was vielleicht an meinem Provider liegt, k.A., ich lasse jetzt zumindest die 9200kbit/s Limit meinerseits eingestellt die sehr stabil sind und relativ exakt das gleiche an Speed bringen, wie die Fritzbox mit vorgeschaltetem Speedtouch.
Und die Speedtouches 5x6i sind schon so als beste Modems bekannt, wobei ich noch nen v5 hatte, die v6er sollen aber auch nicht (viel) mehr bringen.
Ein Bekannter hat nen Siemens Router (leider weiss ich das Modell nicht mehr), was zumindest nicht schneller ist wie das Spairon AR860, vorher hatte er ein Linksys WRT54bla, welches auch nicht mehr Speed erreicht als das AR860
 
Danke das sind ja schon mal nen paar interessante Infos.

@Master aktuelle Firma war drauf, war in dem Fall aber nicht so schlimm, bei der bekannten kommt es nicht so drauf an. Spektrum fällt aus mag dort nicht nochmal rumbasteln :)

Vorher ist sie bei Nachbarn mitgesurft, denen Ihre Fritz 7170 an Arcort syncte auf 160/160, so einen quatsch hab ich auch noch nie gesehen. Wurde sicher bei Leitungsproblemen mal auf das niedrigst mögliche Profil gesetzt, naja.

@Detejo VM Infinion 113.118 - H1,(bei mir im moment, Vermittlungsstelle bleibt leider gleich) meine bei anderen Alicern im ON auch schon H2 gesehen zu haben (ist glaub nur nen Firmware unterschied, komisch das die da noch alte drauf haben)

@Rest, Danke und

Ja ich mag vor allem um den Upstream kämpfen, wenn die Leitung nicht synct oder abreist wird man bei Alice auf niedrigeres Profil gesetzt, meist ist der Upstream dann Fix, das würde ich gerne versuchen zu verhindern. Klar das man dort lieber betriebssicher schaltet, sonst verursachen die Nutzer nur Kosten beim Support.... (Immerhin bekommt man dort immer noch x mal soviel wie bei Tcom, vor allem Upstream) . S-DSL kost halt gleich xmal soviel...

An meinem künftigen As schaltet T-Com 1500 auf ADSL1, hab 2 mal hier im ON Alice installiert auch an stellen wo es Tcom 1500 gibt,dort einmal ca 9xy/10000 und nun 400/2000 (glaub da hat Tcom nur 768 geschaltet, Leitung 6km).

Na dann muss ich mir ja direkt überlegeg mir ne 7170 zu besorgen, selber regeln wäre natürlich klasse...

Danke für Eure Erfahrungswerte, wäre eigentlich wirklich interessant Vergleichswerte zu sammeln, gerade bei Anbietern die immer ADSL2 schalten kann man sicher einiges rausholen oder ein runterstufen vermeiden.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.