[Frage] 7490 IPs für Clients vergeben

larryday

Neuer User
Mitglied seit
8 Mrz 2015
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe vor, in meinem Netzwerk bestimmte IPs für Geräte fest zu vergeben. Warum? Ein IP-Bereich für meine privaten Geräten, einen für "Knechte" im Netzwerk (raspberry pis), einen für Chromecast/sonstiges Streaming etc..

Unter Windows/OSX/Debian kann ich einfach statt DHCP manuell IPs vergeben; oder einfach DHCP mit manueller IP-Eingabe nutzen. Unter Android und iPhone sieht das schon anders aus (habe mich noch nicht lange damit beschäftigt, aber gestern in Testläufen funktionierte das manuelle Vergeben einer IP unter Android einfach nicht, es wurde sich daraufhin nichtmal mehr mit dem Wlan verbunden).
Chromecast und Co. haben afaik nicht einmal die Einstellungsmöglichkeit, irgendwas an den IPs zu ändern.

Kann ich das irgendwie über die fritzbox regeln?
 
Ja, kannst Du.
Du kannst in der Übersicht der angemeldeten Geräten eine Haken setzen bei: Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IP-Adresse zuordnen. Näheres dazu liefert das Handbuch oder die Forensuche.

Wenn man es richtig macht, kann man auch bei Android statische IP-Adressen verwenden. In der WLAN-Config sollte es die Möglichkeit geben, erweiterte Einstellungen anzuzeigen
 
Du kannst in der Übersicht der angemeldeten Geräten eine Haken setzen bei: Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IP-Adresse zuordnen.
Das weiß ich und hatte es bislang auch immer so gehandhabt...

Ich möchte aber nicht die vorhandenen IP-Adressen (die ja per DHCP meinen Anforderungen nach "falsch" gesetzt wurden) behalten, sondern über das Interface der fb neue vergeben. Bzw. die Frage war, ob dies möglich sei.

Wenn man es richtig macht, kann man auch bei Android statische IP-Adressen verwenden. In der WLAN-Config sollte es die Möglichkeit geben, erweiterte Einstellungen anzuzeigen
Das dachte ich auch; wenn ich die erweiterten Einstellungen aufrufe, und alle erforderlichen Daten eingebe, bleibt der "Verbinden" Button aber grau und ich kann ihn nicht anklicken. Obwohl jedes Feld ausgefüllt ist (gewünschte IP, Subnetz, Gateway etc.). Erst wenn ich erweitert abwähle und schließe, wird der "Verbinden" Button aktiviert.

Vielleicht lag es daran, dass das Gerät noch nie mit dem neuen Netzwerk verbunden war. Ich versuche mal, das jetzt verbundene Gerät entsprechend zu konfigurieren.
 
Genau das meinte ich. Aber die Felder mit den IPs sind grau hinterlegt und ich kann sie nicht ändern.

Per Suche habe ich in der Hilfe auch nichts Entsprechendes gefunden bzw. nur Forumposts mit Frickellösungen (z.B. Geräte immer wieder einrichten, bis sie die gewünschte IP haben und dann den Haken bei immer die gleiche IP-Adresse zuordnen setzen).
 
Das Gerät komplett löschen und neu anlegen!
 
Du kannst doch aber die Geräte im Vorfeld über Heimnetz, Netzwerk, "Gerät hinzufügen" eintragen, oder?
Dann hast du alle Freiheiten. Nur nachträglich ändern kann man eine IP wohl nicht, warum auch immer.
 
Wenn Du das Gerät mit der nicht gewünschten IP-Adresse trennst, es aus der Übersicht löscht und dann die Range, aus der die IP-Adresse vergeben werden soll, abänderst und dann das Gerät neu verbindest, sollte es (hoffentlich) eine IP-Adresse aus dem Bereich bekommen.

Zu Android: Wenn man bei einem Netzwerk, mit dem man bereits verbunden war, von DHCP auf statisch wechselt, werden die bisherigen Einstellungen grau angezeigt. Damit man die Einstellungen speichern kann, muss man sie aber erneut eintippen, damit diese in weiss angezeigt werden. Dann kann man die Einstellungen auch speichern und sie werden bei Verbindungsaufbau verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, genau so wollte ich das! Vielen Dank :)
 
Im iPhone kannst auch manuell IP angeben, jedoch finde ich es nur nervig und verwende nur DHCP, und gebe in der FB an welche IP verwendet werden soll fürs Gerät.

Die IP muss nicht mal im DHCP Bereich liegen wenn neues Gerät in FB hinzufügst.
 
Die Vergabe über die fb mit MAC Adresse und direkter IP-Zuweisung ist so wirklich am Besten. Ich hoffe, die End-IP wird automatisch geändert, wenn ich demnächst die IP der fb von 192.168.178.x auf einen anderen Adressbereich ändere.
 
Musste schauen, denke darfst dann neu zuweisen. Bei manueller IP hättest alle Geräte anpassen müssen, so musst es nur in FB anpassen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.