Hallo,
habe ich mit der Fritzbox 7490 die Möglichkeit, folgende Aktionen umzusetzen?
1. Werbeblocker
Mithilfe von easylist o.Ä. netzwerkweit Werbung direkt blockieren. Dies möchte ich allerdings selektiv machen, also nicht auf alle verbundenen Geräte anwenden, sondern z.B. nur auf die Smartphones im Netzwerk.
Momentan löse ich dies, indem ich auf meinem raspberry pi einen Proxyserver eingerichtet habe. Dieser funktioniert aber nicht für sichere Verbindungen (https etc.), sodass hier doch wieder Werbung angezeigt wird. Außerdem sind momentan nur die Geräte verbunden, die den Werbeblocker benötigen; in dem geplanten Szenario sind ja aber sowieso alle Geräte mit der fb verbunden, da diese als Router fungiert.
2. DNS Changer
Für bestimmte Seiten benutze ich dns4me. Auch dies läuft aktuell noch über den pi und jeweils nur einen bestimmten Browser, der auf den Proxy zugreift. Geplant ist, dass ja sowieso alle Geräte immer mit der FB verbunden sind. Rufe ich nun Seite x (die vorher entsprechend festgelegt wird), soll automatisch die Verbindung nicht über das normale Internet laufen, sondern über den DNS Service. Beispiel: www.google.de -> normales Internet; www.sbs.com.au -> benutze vordefinierten DNS Server.
3. Traffic loggen
Sämtlichen ein- und ausgehenden Traffic in meinem Netzwerk loggen. Der Übersicht halber hätte ich gerne ein Logfile pro Gerät, wenn das machbar ist. Anwendung: wann telefoniert Gerät xy nach Hause?
Nur zur Info: ich wohne alleine und logge entsprechend nur meinen eigenen Traffic im Netzwerk.
Mir wurde woanders empfohlen, direkt auf einen Mikrotik Router umzusteigen; ich war aber eigentlich immer mit AVM zufrieden und vielleicht lässt sich ja alles gewünschte mit freetz o.Ä. realisieren. Oder seid Ihr auch der Ansicht, dass das mit einem Mikrotik Gerät in Verbindung mit Open-WRT o.Ä. besser realisierbar wäre?
Danke & LG
habe ich mit der Fritzbox 7490 die Möglichkeit, folgende Aktionen umzusetzen?
1. Werbeblocker
Mithilfe von easylist o.Ä. netzwerkweit Werbung direkt blockieren. Dies möchte ich allerdings selektiv machen, also nicht auf alle verbundenen Geräte anwenden, sondern z.B. nur auf die Smartphones im Netzwerk.
Momentan löse ich dies, indem ich auf meinem raspberry pi einen Proxyserver eingerichtet habe. Dieser funktioniert aber nicht für sichere Verbindungen (https etc.), sodass hier doch wieder Werbung angezeigt wird. Außerdem sind momentan nur die Geräte verbunden, die den Werbeblocker benötigen; in dem geplanten Szenario sind ja aber sowieso alle Geräte mit der fb verbunden, da diese als Router fungiert.
2. DNS Changer
Für bestimmte Seiten benutze ich dns4me. Auch dies läuft aktuell noch über den pi und jeweils nur einen bestimmten Browser, der auf den Proxy zugreift. Geplant ist, dass ja sowieso alle Geräte immer mit der FB verbunden sind. Rufe ich nun Seite x (die vorher entsprechend festgelegt wird), soll automatisch die Verbindung nicht über das normale Internet laufen, sondern über den DNS Service. Beispiel: www.google.de -> normales Internet; www.sbs.com.au -> benutze vordefinierten DNS Server.
3. Traffic loggen
Sämtlichen ein- und ausgehenden Traffic in meinem Netzwerk loggen. Der Übersicht halber hätte ich gerne ein Logfile pro Gerät, wenn das machbar ist. Anwendung: wann telefoniert Gerät xy nach Hause?
Nur zur Info: ich wohne alleine und logge entsprechend nur meinen eigenen Traffic im Netzwerk.
Mir wurde woanders empfohlen, direkt auf einen Mikrotik Router umzusteigen; ich war aber eigentlich immer mit AVM zufrieden und vielleicht lässt sich ja alles gewünschte mit freetz o.Ä. realisieren. Oder seid Ihr auch der Ansicht, dass das mit einem Mikrotik Gerät in Verbindung mit Open-WRT o.Ä. besser realisierbar wäre?
Danke & LG