Hallo,
ich habe seit kurzem eine Fritz!Box 7270 mit FW 54.04.57,
dahinter am internen S0-Bus eine Euracom 182 TK-Anlage mit diversen analogen Endgeräten (u. A. Modem).
Ich mache häufig Fernwartung an anderen TK-Systemen per analogem Modem über das Netz der Telekom (kein VoIP!). Nun brechen mir ständig die Modem-Verbindungen weg oder ich bekomme lauter "Schmierzeichen", die auf schlechte Synchronierung hindeuten.
Wenn ich den ISDN-Amtsanschluß der Euracom direkt am NTBA anschließe, sind die Probleme weg. Deshalb vermute ich, daß die 7270 da Probleme macht. Meine alte 7050 hat in der Konstellation ebenfalls nie Probleme gehabt.
Habt Ihr schon mal ähnlich Erfahrungen mit analogen DFÜ-Verbindungen an der 7270 gemacht?
ich habe seit kurzem eine Fritz!Box 7270 mit FW 54.04.57,
dahinter am internen S0-Bus eine Euracom 182 TK-Anlage mit diversen analogen Endgeräten (u. A. Modem).
Ich mache häufig Fernwartung an anderen TK-Systemen per analogem Modem über das Netz der Telekom (kein VoIP!). Nun brechen mir ständig die Modem-Verbindungen weg oder ich bekomme lauter "Schmierzeichen", die auf schlechte Synchronierung hindeuten.
Wenn ich den ISDN-Amtsanschluß der Euracom direkt am NTBA anschließe, sind die Probleme weg. Deshalb vermute ich, daß die 7270 da Probleme macht. Meine alte 7050 hat in der Konstellation ebenfalls nie Probleme gehabt.
Habt Ihr schon mal ähnlich Erfahrungen mit analogen DFÜ-Verbindungen an der 7270 gemacht?