7170 interne (!) Rufumleitung

7170user

Neuer User
Mitglied seit
23 Jun 2008
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe eine 7170 mit am S0-Bus angeschlossener ISDN-TK-Anlage.

Alle 10 MSNs sind sowohl der 7170 als auch der TK bekannt.

Möchte nun alle Anrufe ohne CLIP intern (!) an eine bestimmte
MSN in der TK-Anlage umleiten.

Die Anrufe ohne CLIP werden als solche erkannt.

Was muß ich als Rufumleitungsziel eingeben? Die direkte Eingabe
einer MSN führt jedenfalls immer dazu, daß die 7170 eine externe AWS versucht...
 
Willkommen im Forum.
Suche mal nach "anonym rufumleitung". Das Thema ist umfangreich behandelt.
 
intern (!) an eine bestimmteMSN in der TK-Anlage umleiten.
Dann mußt Du auch an eine interne Rufnummer umleiten.;)
Für den S0 Bus geht´s ab 51 los.
Und die internen AB´s zB. ab 600.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das Problem ist gelöst.

Ursache ist eine sinnentleerte Änderung in der aktuellen Firmware. Da gibt es nämlich zunächst einmal überhaupt keine internen Rufnummern. Der Eintrag der ISDN-TK-Anlage mit allen MSNs als Telefoniegerät reicht an der Stelle überhaupt nicht aus. Jede einzelne MSN muß zusätzlich als Telefoniegerät eingetragen werden, dann gibt's auch die internen Rufnummern 51ff, an die man auch umleiten kann...

Edit Novize: Beleidigung entfernt]

Danke und ciao
 
1. diese "sinnentleerte Änderung" ist schon länger in der Firmware drin
2. Hättest Du mal gesucht, wäre Dir dies, ebenso, wie die Lösung, über den Weg gelaufen!
 
1. diese "sinnentleerte Änderung" ist schon länger in der Firmware drin

2. Hättest Du mal gesucht, wäre Dir dies, ebenso, wie die Lösung, über den Weg gelaufen!

1. ist es egal, wie lange bereits ein zumindest ungeschicktes Handling der internen Rufnummern in der Firmware sowie das vollkommene Fehlen irgendeiner Art von Dokumentation dazu existieren.

2. habe ich gesucht, die Lösung gefunden, und das Ergebnis hier dokumentiert, damit vielleicht dem Nächsten mit dem gleichen Problem auch geholfen ist.

3. wenn ich mich in so einem Forum anmelde, hätte ich konkrete Hilfestellung erwartet, anstatt daß mich hier ein sogenannter "Novize" anmachen kann.

4. wenn ich eine kostenpflichtige Hotline anrufe, sollte der Mensch am anderen Ende der Leitung was vom Thema verstehen und nicht behaupten, die von mir jetzt realisierte Rufumleitung sei nicht möglich. Das ist inkompetent, der Typ war unfreundlich, und sowas wird man wohl noch schreiben dürfen.

5. ist das hier eine einmalige Stellungnahme zum "Novizen". Ich diskutiere nicht in öffentlichen Foren zu sachfremden Themen.

6. EOD
 
Hallo zusammen,
habe das ganze auch mal versucht. Leider wird, wenn ich auf die 51 umleite am internen S0 der Fritz!Box die "51" angerufen und nicht die MSN die sich hinter der 51 verbirgt.

Also quasi folgendes:
MSN A: 11111
MSN B: 22222

bei Rufumleitung habe ich Anrufe von MSNB sofort an 51

dann wird aber die 51 angerufen und nicht 11111

oder ist das richtig so? d.h. ich müsste im ISDN-Gerät als MSN 11111 und 51 eintragen?
 
Leider wird, wenn ich auf die 51 umleite am internen S0 der Fritz!Box die "51" angerufen und nicht die MSN die sich hinter der 51 verbirgt.

bei Rufumleitung habe ich Anrufe von MSNB sofort an 51
dann wird aber die 51 angerufen und nicht 11111

Irgendwie verstehe ich nicht so richtig, was Du erwartest.
Wenn Du auf die 51 umleitest, wird auch die 51 angerufen.

(Würdest Du auf meine Nummer umleiten, klingelts ja auch nicht bei der Feuerwehr) ;)

Auf eine MSN kannst Du eine externe Rufumleitung machen.
Die kostet aber. (ohne Flatrate, oder VOIP)

Wenn Du auf intern 51 umleitest, wird auch das Engerät mit der internen 51 angerufen,
unabhängig von der eingetragenen MSN.

Das erste Telefoniegrät, das Du in der Box am S0 definierts, bekommt
automatisch von der Box die interne 51.
Das nächste, das eingerichtet wird, die 52, das dritte die 53 ....

Und da drauf kannst Du dann Deine MSN´s beliebig verteilen.

.... d.h. ich müsste im ISDN-Gerät als MSN 11111 und 51 eintragen?
Nein, nur die 11111. (das mit der 51 weiß die Box schon selbst)

Hat denn Dein Gerät mit der MSN A: 111111 auch überhaupt die interne 51??

Oder umgekehrt:
Hat denn das erste am S0 eingerichtete Telefon, daß von der Fritz
automatisch die 51 bekommen hat, auch die MSN A: 11111 ?

Was steht denn in der Fritz zu dem Gerät drin?
 
Wenn Du auf die 51 umleitest, wird auch die 51 angerufen.
.....
Nein, nur die 11111. (das mit der 51 weiß die Box schon selbst)
Ja was denn jetzt!? :confused:
Habe am internen S0 ne TK-Anlage und zusätzlich wie hier im Thread beschrieben ein "Pseudo-ISDN-Gerät" eingerichtet. Da ja wie von 7170user festgestellt sonst keine internen Rufnummern angelegt werden.
Wenn ich nun intern die 51 wähle, kommt am S0-Bus aber nicht ein Anruf an MSN 11111 raus sondern eben ein Anruf auf MSN 51 die es aber so nicht gibt!?
 
Ich wiederhole mich:
Hat denn Dein Gerät mit der MSN A: 111111 auch überhaupt die interne 51??

Oder umgekehrt:
Hat denn das erste am S0 eingerichtete Telefon, daß von der Fritz
automatisch die 51 bekommen hat, auch die MSN A: 11111 ?

Was steht denn in der Fritz zu dem Gerät drin?

Zeige mal, wie Du Dein "Pseudo ISDN Gerät" konfuguriert hast.
 
Ja das Gerät hat die MSN A genauso wie alle anderen MSN´s auch. Es ist ja ne TK-Anlage!
Und diese MSN hat die 51, es sind keine weiteren ISDN-Telefone eingerichtet.
Edit: Hatte Sie nicht siehe unten!

Ich bin quasi nach diesem Schema vorgegangen:
Der Eintrag der ISDN-TK-Anlage mit allen MSNs als Telefoniegerät reicht an der Stelle überhaupt nicht aus. Jede einzelne MSN muß zusätzlich als Telefoniegerät eingetragen werden, dann gibt's auch die internen Rufnummern 51ff, an die man auch umleiten kann...
nur das ich eben nur für eine MSN ein Telefoniegerät eingerichtet habe da ich nur für eine MSN die Umleitung brauche.

Fehler gefunden

Nochmal in den Eigenschaften der Box nachgesehen! Meine Box fängt bei 52 an zu zählen!? Warum nur?
 

Anhänge

  • Ansicht_Nr.jpg
    Ansicht_Nr.jpg
    23.2 KB · Aufrufe: 38
  • Details.jpg
    Details.jpg
    23.6 KB · Aufrufe: 38
Fehler gefunden

Meine Box fängt bei 52 an zu zählen!? Warum nur?
Weil Dein "ISDN Pseudo" das zweite am "Fon S0" definierte Gerät ist.;)

Was zeigt sie denn bei den Eigenschaften des Gerätes "ISDN Telefonanlage"?
 
Also ich würde jetzt sagen "Standard"?!
 

Anhänge

  • Details_TK.jpg
    Details_TK.jpg
    42 KB · Aufrufe: 40
Da würde ich das jetzt mal als gegeben hinnehmen, wenn es mit der 52 funktioniert.

Persönlich kann ich nichts weiteres dazu sagen.
Als ich damals meine TK angeschlossen habe, gab es den Menüpunkt "Anlage" in der Box noch nicht.
Da habe ich eben für jede MSN ein "ISDN Telefon" eingerichtet,
und das läuft heute noch, inklusive intern Kurzwahlen, Umleitungen und weiter verbinden.
 
Da würde ich das jetzt mal als gegeben hinnehmen, wenn es mit der 52 funktioniert.
Mach ich jetzt auch! ;)

Dachte nur eben schon ich flipp aus, wo du geschrieben hast "Die Box weiß das 51 die MSN 11111 ist" und ich dachte mir nur "ja meine anscheinend net"

Egal Hauptsache läuft!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.