Hi,
ich hol mal ein wenig aus für meine Frage: Seit kurzem habe ich Kabel-Internet über Kabel-Deutschland. Das Kabelmodem wollte ich an meiner Fritz!Box FON WLAN 7170 an LAN1 anschließen. Nur leider musste ich feststellen, dass ich ein der FBF habe, die sich mit einem Kabelmodem nicht betreiben lassen. Die dazugehörige Option in den Einstellungen wird nicht angezeigt.
Also ein anderes Geräte besorgt, von dem ich der Meinung war, es handle sich um die V2 der 7170. Also rein in die Einstellungen, die Option mit LAN1 ist sichtbar (Firmware 29.04.57) und das Kabelmodem and alle, über einen Switch, an LAN3 betrieben PC laufen wunderbar!
Soweit ist das Problem mit dem Kabelmodem behoben. So und nun zum eigentlichen Problem:
an der alten (nicht kabeltauglichen FBF) hatte ich an FON1-3 einen RJ12 Stecker selbstgebastelt, dessen Belegung von hier stammt: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=633466&postcount=1.
Die analogen Telefon liefen wunderbar bis zu dem Zeitpunkt, als ich auf die vermeintliche V2 umsteckte. Seither habe ich kein Freizeichen an den analogen Telefonen mehr.
Ich schreibe hier immer von vermeintlicher V2 der 7170. Ich habe mich ein wenig umgesehen und musste feststellen, dass die V2 für FON3 eine Klemmbuchse mitbringt, also sollte ich eigentliche keine V2 haben. Laut diversen Forenbeiträgen hier, zum Anschluss eines Kabelmodems an die 7170, ist aber die V2 zwingend notwendig, damit die Einstellung für das Kabelmodem überhaupt sichtbar ist.
Also habe ich im Wesentlichen jetzt zwei Fragen: Habe ich jetzt eine V2 oder nicht, kann man das anhand der Seriennummern feststellen? Und, hat sich die Kabelbelegung von FON1-3 der 7170 Modelle irgendwann geändert? Oder ist bei mir jetzt ganz einfach FON1-3 defekt?
ich hol mal ein wenig aus für meine Frage: Seit kurzem habe ich Kabel-Internet über Kabel-Deutschland. Das Kabelmodem wollte ich an meiner Fritz!Box FON WLAN 7170 an LAN1 anschließen. Nur leider musste ich feststellen, dass ich ein der FBF habe, die sich mit einem Kabelmodem nicht betreiben lassen. Die dazugehörige Option in den Einstellungen wird nicht angezeigt.
Also ein anderes Geräte besorgt, von dem ich der Meinung war, es handle sich um die V2 der 7170. Also rein in die Einstellungen, die Option mit LAN1 ist sichtbar (Firmware 29.04.57) und das Kabelmodem and alle, über einen Switch, an LAN3 betrieben PC laufen wunderbar!
Soweit ist das Problem mit dem Kabelmodem behoben. So und nun zum eigentlichen Problem:
an der alten (nicht kabeltauglichen FBF) hatte ich an FON1-3 einen RJ12 Stecker selbstgebastelt, dessen Belegung von hier stammt: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=633466&postcount=1.
Die analogen Telefon liefen wunderbar bis zu dem Zeitpunkt, als ich auf die vermeintliche V2 umsteckte. Seither habe ich kein Freizeichen an den analogen Telefonen mehr.
Ich schreibe hier immer von vermeintlicher V2 der 7170. Ich habe mich ein wenig umgesehen und musste feststellen, dass die V2 für FON3 eine Klemmbuchse mitbringt, also sollte ich eigentliche keine V2 haben. Laut diversen Forenbeiträgen hier, zum Anschluss eines Kabelmodems an die 7170, ist aber die V2 zwingend notwendig, damit die Einstellung für das Kabelmodem überhaupt sichtbar ist.
Also habe ich im Wesentlichen jetzt zwei Fragen: Habe ich jetzt eine V2 oder nicht, kann man das anhand der Seriennummern feststellen? Und, hat sich die Kabelbelegung von FON1-3 der 7170 Modelle irgendwann geändert? Oder ist bei mir jetzt ganz einfach FON1-3 defekt?