7170: Fon1-3 - kein Freizeichen/Leitung mehr

Roaster

Neuer User
Mitglied seit
19 Sep 2005
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

ich hol mal ein wenig aus für meine Frage: Seit kurzem habe ich Kabel-Internet über Kabel-Deutschland. Das Kabelmodem wollte ich an meiner Fritz!Box FON WLAN 7170 an LAN1 anschließen. Nur leider musste ich feststellen, dass ich ein der FBF habe, die sich mit einem Kabelmodem nicht betreiben lassen. Die dazugehörige Option in den Einstellungen wird nicht angezeigt.

Also ein anderes Geräte besorgt, von dem ich der Meinung war, es handle sich um die V2 der 7170. Also rein in die Einstellungen, die Option mit LAN1 ist sichtbar (Firmware 29.04.57) und das Kabelmodem and alle, über einen Switch, an LAN3 betrieben PC laufen wunderbar!

Soweit ist das Problem mit dem Kabelmodem behoben. So und nun zum eigentlichen Problem:
an der alten (nicht kabeltauglichen FBF) hatte ich an FON1-3 einen RJ12 Stecker selbstgebastelt, dessen Belegung von hier stammt: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=633466&postcount=1.
Die analogen Telefon liefen wunderbar bis zu dem Zeitpunkt, als ich auf die vermeintliche V2 umsteckte. Seither habe ich kein Freizeichen an den analogen Telefonen mehr.

Ich schreibe hier immer von vermeintlicher V2 der 7170. Ich habe mich ein wenig umgesehen und musste feststellen, dass die V2 für FON3 eine Klemmbuchse mitbringt, also sollte ich eigentliche keine V2 haben. Laut diversen Forenbeiträgen hier, zum Anschluss eines Kabelmodems an die 7170, ist aber die V2 zwingend notwendig, damit die Einstellung für das Kabelmodem überhaupt sichtbar ist.

Also habe ich im Wesentlichen jetzt zwei Fragen: Habe ich jetzt eine V2 oder nicht, kann man das anhand der Seriennummern feststellen? Und, hat sich die Kabelbelegung von FON1-3 der 7170 Modelle irgendwann geändert? Oder ist bei mir jetzt ganz einfach FON1-3 defekt?
 
Mir ist nicht bekannt, dass man die 7170 v1 und v2 anhand der Seriennummer unterscheiden kann. Und wenn doch, dann ist es mit Abstand zu kompliziert, da die beiden Geräte sich eindeutig in den Anschlussbildern unterscheiden. Das steht auch in allen anderen 175382 Threads mit der Frage nach dem Unterschied zwischen der v1 und v2.

Anschlussbild 7170 v1:
http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fbfonwlan7170
Anschlussbild 7170 v2:
http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fbfonwlan7170v2

Auch das ist schon verdammt oft verlinkt worden, sollte sich eigentlich ohne Probleme über die Suchfunktion finden lassen.

Die Fon-Adapter sind wegen der Änderung der Anschlüsse zwischen v1 und v2 nicht kompatibel und können daher bei einem Wechsel nicht weiter benutzt werden.

Dass "Internetzugang über LAN 1" nicht möglich ist, betrifft ausschließlich ältere Chargen der v1, nicht alle v1.
 
danke für deine Infos.

Mit anderen Worten: ich habe ein Box der neueren Baureihe der alten 7170. Somit bleibt die Frage, hat sich innerhalb dieser Baureihe die Anschlussbelegung von FON1-3 geändert oder ist meine Box schlichtweg defekt?
 
Die Version 1 der 7170 verfügt zum Anschluss analoger Telefone über einen dreifach-Adapter. Die Belegung hierfür ist meines Wissens nicht geändert worden . Bevor Du Deine 7170 als defekt ausmusterst bzw. an AVM schickst, solltest Du noch den Dreifach-Stecker überprüfen, vielleicht mal den Original-Adapter benützen..
 
Hi Stefan,

ich habe den 3-fach Adapter meiner alten 7170er an der "neuen" schon getestet mit dem gleichen Ergebnis: Kein Freizeichen.
Der 3-fach Adapter meiner neuen Box liegt mir leider (noch) nicht vor oder nicht mehr vor- muss mal sehen was ich da noch machen kann

Ah, was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Wenn ich angerufen werden, dann klingelt das analoge, am FON angeschlossene, Telefon. Es wird jedoch keine Rufnummer mehr angezeigt wie noch an meiner alten 7170. Beim Einrichten von FON1, mit Hilfe des Assistenten, wird verläuft der Klingeltest ebenfalls positiv.
Noch eine Besonderheit: wenn ich von extern anrufe (per Handy bspw.) dann höre ich die Person, die zu Hause abhebt, ich jedoch werde nicht gehört.
Ich habe auch schon ein anderes Telefon mal rangehängt mit dem gleichen Ergebnis.
 
Antworte mir mal selbst: AVM hat mir jetzt eine RMA zugeteilt und tauscht das Gerät jetzt um. Ich gebe hier dann Feedback.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.