7170: Annahmepriorisierung Fritzcard/analoges Fax

MakkaB

Mitglied
Mitglied seit
5 Apr 2005
Beiträge
424
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Folgende Situation: man möchte auf derselben MSN immer per PC Faxe empfangen, aber per analogem Fax auch mal physische Formulare versenden können. Kann man die FBF so konfigurieren, daß das möglich ist? Die Faxe vorher einzuscannen wurde als zu umständlich verworfen.
 
Wo ist das Problem?
Fritzfax: Rufannahme sofort / 1x klingeln
Analoges Fax: Automatische Rufannahme aus / oder erst nach 3..6x klingeln. Fertig...
 
Problem ist, daß ich in der Hektik vergaß zu erwähnen, was der Knackpunkt ist: der Rechner mit der Fritzcard ist über Nacht im Standby und wird erst durch das eingehende Fax aufgeweckt. Ich fürchte, daß das mit dem Timing nicht hinhauen wird. Theoretisch müßte ich als das analoge nach mehrmaligem Klingen notfalls drangehen lassen, falls das Aufwachen zu lange dauert. Weiß noch nicht, ob das alte Ding das kann.
 
Im Standby wird der Rechner wohl keine Faxe entgegen nehmen können. Da hilft in der Tat nur die verzögerte automatische Annahme des alten Faxgerätes.
Mir ist aber noch keines untergekommen, bei dem man dies nicht einstellen konnte ;)
 
Problem ist: :(

Ich habe mir die Anleitung durchgelesen und musste feststellen
das ich einige Menuepunkte in meiner Konfig nicht finde.
(Hat sich erledigt, Festnetz aktiv war aus!)

Aber nun zu dem Problem:
Laut Anleitung ist es möglich, jeder "Nebenstelle" eine Rufnummer
zuzuweisen, denn nur so kann man ja gezielt eine Endgerät anwählen.

Und ab hier alles CUT denn ich muss feststellen, das die Fritzbox doch keine
"richtige" Telefonanlage ist. Novize hat auch eine Ackermann und weiss was ich meine.

Also der Tip von mir in diesem Fall:
Eine Dummy MSN einrichten und diese MSN dem Fax als eingehende Rufnummer
zuordnen, damit dürfte dieser Anschluss nie klingeln und abheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder Du machst es dir zu einfach, oder zu kompliziert. Auf jeden Fall verstehe ich Deine Ausführung nicht... :(
Fakt ist: Sämtliche von außen kommenden Anrufe (Festnetz sowie VoIP!) werden an den internen S0 der Fritz weitergeleitet. Eine weitere Aussortierung (auf welche MSN reagiert werden soll) findet ausschliesslich in der Faxsoftware am PC statt. Dafür trägst Du alle MSN in der Fritzbox ein und die auserwählte MSN zum Faxen in der Faxsoftware. Dabei drauf achten, dass MSNs grundsätzlich ohne Vorwahl einzutragen sind! Die Fritz kann da nichts machen.
Nun gehst Du in der Fritzbox hin und stellst für die Fax-Nebenstelle (z.B. "Fon 1") die richtige Festnetz-MSN als Rufnummer der Nebenstelle ein. Diese Einstellungen findest Du unter Einstellungen/Telefonie/Nebenstellen. Am Faxgerät, welches Du an der Fritz (Fon 1) anschließt, stellst Du die verzögerte Rufannahme ein.
Mehr kannst und brauchst Du für Deinen Fall nicht machen.
 
Novize schrieb:
Im Standby wird der Rechner wohl keine Faxe entgegen nehmen können.

Wozu gibt es dann explizit den Hinweis, daß WakeOnRing erst mit der Fritzcard 2.0 geht? Das würd doch implizieren, daß es möglich ist. Statt Standby würde ich natürlich den Ruhezustand bevorzugen...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.