Hallo Leute,
die Suche habe ich bereits genutzt. Ich habe entweder nicht nach den richtigen Stichwörtern gesucht oder einfach nicht weit genug in die Vergangenheit gesucht.
Mein Problem:
Hinter meinem Kabelmodem (Motorola - KabelBW) hängt ein Netgear WGT624. Daran habe ich die Fritzbox 7050 angeschlossen, an die alle Ports durchgeschliffen werden. Als VOIP-Provider habe ich testweise Sipgate als ersten und DUS.NET als zweiten Provider eingerichtet.
Soweit, so gut. DUS.NET funktioniert jederzeit mit eingehenden und ausgehenden Telefonaten. Bei Sipgate funktioniert es anfangs, nach ca. einer halben Stunde zeigt mir die FritzBox und die Sipgate-Seite zwar ein Registriert an, ich kann aber keine Gespräche mehr führen, weder eingehend noch ausgehend. Fehlermeldung aus der FritzBox: Anmeldung der Internetrufnummer 585xxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Ich bin mit meinem bescheidenem Latein am Ende, habt Ihr eine Idee?
Beide Provider sind nach den Vorgaben eingerichtet. Die FritzBox hat die Versionsnummer 14.04.06.
Vorab schonmal herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße,
Auditor.
die Suche habe ich bereits genutzt. Ich habe entweder nicht nach den richtigen Stichwörtern gesucht oder einfach nicht weit genug in die Vergangenheit gesucht.
Mein Problem:
Hinter meinem Kabelmodem (Motorola - KabelBW) hängt ein Netgear WGT624. Daran habe ich die Fritzbox 7050 angeschlossen, an die alle Ports durchgeschliffen werden. Als VOIP-Provider habe ich testweise Sipgate als ersten und DUS.NET als zweiten Provider eingerichtet.
Soweit, so gut. DUS.NET funktioniert jederzeit mit eingehenden und ausgehenden Telefonaten. Bei Sipgate funktioniert es anfangs, nach ca. einer halben Stunde zeigt mir die FritzBox und die Sipgate-Seite zwar ein Registriert an, ich kann aber keine Gespräche mehr führen, weder eingehend noch ausgehend. Fehlermeldung aus der FritzBox: Anmeldung der Internetrufnummer 585xxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Ich bin mit meinem bescheidenem Latein am Ende, habt Ihr eine Idee?
Beide Provider sind nach den Vorgaben eingerichtet. Die FritzBox hat die Versionsnummer 14.04.06.
Vorab schonmal herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße,
Auditor.