Hallo,
das kommt auf den Modus der Box an, beides ist möglich.
Ist bei dir folgendes aktiviert:
"Internetzugang über LAN A"
"Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)"
dann hängt der PC quasi direkt am IPCop, aber nicht unbedingt im organen Netzwerk. Er ist ein "ganz normaler" Client am IPCop, die Box ist nur Bridge und damit transparent für ihn.
Ist es aber wie folgt konfiguriert:
"Internetzugang über LAN A"
"Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)"
"Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)"
so ist die Box Router für den PC. Die Box hat ja ein "externe" IP unter "Internet" -> "Zugangsdaten", aus dem Subnetz des IPCop (die "organe IP").
Sie bekommt jetzt unter "System" -> "Netzwerkeinstellungen" -> "IP-Adressen" eine "interne" IP, deren Subnetz sich von dem des IPCop unterscheiden muss. Die PCs bekommen eine IP aus dem Subnetz der Box und die IP der Box als Gateway und DNS Server (oder man aktiviert DHCP, das geht auch).
Viele Grüße
Frank