Hallo!
Habe heute eine 5012 ans Netz und an deren einen So-Anschluß unsere Siemens Telefonanlage 4170 angeschlossen. Da ich eine VoIP-flat habe, will ich natürlich, daß alle abgehenden Anrufe erstmal über VoIP gehen.
Meine aufgestellten Wahlregeln habe ich so für sinnvoll gehalten:
1 über VoIP
2 über VoIP
.
.
.
9 über VoIp
0 über VoIP
Funktioniert auch alles ganz toll... alle angeschlossenen Handteile wählen (unabhängig von der intern eingegebenen MSN) über VoIP raus.
Nur jetzt kommt das Problem: Da ich hier gelesen habe, daß Faxe über VoIP nicht zu versenden sind, weiß ich nicht, wie ich das nun in den Regeln festhalten soll. Das Faxgerät ist an der 4170 über einen der beiden Analogeingänge angeschlossen.
Auf der AVM-Seite habe ich gefunden, daß jedes Handteil automatisch über VoIP hinaustelefoniert, wenn als Sende MSN eine VoIP-Nummer angegeben wird. Das ist aber auch nicht zweckmäßig, denn ich möchte bei "normalen", ausgehenden Anrufen ja meine Haupt-MSN mitschicken...
Zur Info: Bei GMX habe ich (fast) alle bestehenden ISDN-MSN auch für VoIP freischalten lassen.
Kennt jemand dieses Problem und/ oder hat Abhilfe?
Gruß
DSL 1000
FritzBox 5012
Windows 2000
VoIP Flat
Telefonanlage Siemens 4170, Fax an Analogeingang angeschlossen
Habe heute eine 5012 ans Netz und an deren einen So-Anschluß unsere Siemens Telefonanlage 4170 angeschlossen. Da ich eine VoIP-flat habe, will ich natürlich, daß alle abgehenden Anrufe erstmal über VoIP gehen.
Meine aufgestellten Wahlregeln habe ich so für sinnvoll gehalten:
1 über VoIP
2 über VoIP
.
.
.
9 über VoIp
0 über VoIP
Funktioniert auch alles ganz toll... alle angeschlossenen Handteile wählen (unabhängig von der intern eingegebenen MSN) über VoIP raus.
Nur jetzt kommt das Problem: Da ich hier gelesen habe, daß Faxe über VoIP nicht zu versenden sind, weiß ich nicht, wie ich das nun in den Regeln festhalten soll. Das Faxgerät ist an der 4170 über einen der beiden Analogeingänge angeschlossen.
Auf der AVM-Seite habe ich gefunden, daß jedes Handteil automatisch über VoIP hinaustelefoniert, wenn als Sende MSN eine VoIP-Nummer angegeben wird. Das ist aber auch nicht zweckmäßig, denn ich möchte bei "normalen", ausgehenden Anrufen ja meine Haupt-MSN mitschicken...
Zur Info: Bei GMX habe ich (fast) alle bestehenden ISDN-MSN auch für VoIP freischalten lassen.
Kennt jemand dieses Problem und/ oder hat Abhilfe?
Gruß
DSL 1000
FritzBox 5012
Windows 2000
VoIP Flat
Telefonanlage Siemens 4170, Fax an Analogeingang angeschlossen