- Mitglied seit
- 29 Dez 2004
- Beiträge
- 207
- Punkte für Reaktionen
- 5
- Punkte
- 18
Hallo,
ich verwende einen D-Link DI-514-Router zusammen mit einem Grandstream 486v2 - als Client konfiguriert.
Das funktioniert auch - aber nur 24 Stunden. Dann kommt die Zwangstrennung von AOL und der Router wählt sich wieder ein, was auch noch funktioniert. Von angeschlossenen PCs komme ich dann auch problemlos ins Internet.
Der ATA486v2 blinkt aber nach wie vor rot. Erst wenn ich ihn per Webinterface neu starte (reboot) läuft wieder alles.
Ist das Problem bekannt bzw. wie kann man das umgehen?
Auf Dauer nervt es nämlich.
Ach ja - Firmware ist die aktuelle x.21
Gruß
Thomas
ich verwende einen D-Link DI-514-Router zusammen mit einem Grandstream 486v2 - als Client konfiguriert.
Das funktioniert auch - aber nur 24 Stunden. Dann kommt die Zwangstrennung von AOL und der Router wählt sich wieder ein, was auch noch funktioniert. Von angeschlossenen PCs komme ich dann auch problemlos ins Internet.
Der ATA486v2 blinkt aber nach wie vor rot. Erst wenn ich ihn per Webinterface neu starte (reboot) läuft wieder alles.
Ist das Problem bekannt bzw. wie kann man das umgehen?
Auf Dauer nervt es nämlich.
Ach ja - Firmware ist die aktuelle x.21
Gruß
Thomas