- Mitglied seit
- 5 Mrz 2012
- Beiträge
- 6
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Forumsgemeinde,
ich hoffe, mit meinem Anligen hier richtig zu sein.
Wir bekommen in Kürze einen GlasfaserAnschluss und haben uns zu diesem Zweck die Fritzbox 7390 gekauft. UNsere Telekommunikations-Situation ist aktuell#
Telekom DSL-Anschluss mit 4 Rufnummern
Drei Rufnummern laufen in einer TK-Anlage auf für Geschäft, Privat und Telefax
eine Rufnummer läuft in einer zweiten TK-Anlage auf (Behindertengerechte Wohung des Vaters mit Türöffner über Telefon)
Nun haben wir für unseren Breitbandanschluß 4 SIP-Accounts gebucht und wollen beide TK-Anlagen über den S0-BUS anschließen.
Da der S0-BUS ja ein enstprechendes Signal sendet müßten sich doch die TK-Anlagen vereinfacht gesagt, das für sie bestimmte Signal herausfischen?
Das die Rufnummern erst entsprechend konfiguriert werden müssen ist mir klar.
Freue mich auf Antworten und vorab schon einmal vielen dank.
Grüße Skipper
ich hoffe, mit meinem Anligen hier richtig zu sein.
Wir bekommen in Kürze einen GlasfaserAnschluss und haben uns zu diesem Zweck die Fritzbox 7390 gekauft. UNsere Telekommunikations-Situation ist aktuell#
Telekom DSL-Anschluss mit 4 Rufnummern
Drei Rufnummern laufen in einer TK-Anlage auf für Geschäft, Privat und Telefax
eine Rufnummer läuft in einer zweiten TK-Anlage auf (Behindertengerechte Wohung des Vaters mit Türöffner über Telefon)
Nun haben wir für unseren Breitbandanschluß 4 SIP-Accounts gebucht und wollen beide TK-Anlagen über den S0-BUS anschließen.
Da der S0-BUS ja ein enstprechendes Signal sendet müßten sich doch die TK-Anlagen vereinfacht gesagt, das für sie bestimmte Signal herausfischen?
Das die Rufnummern erst entsprechend konfiguriert werden müssen ist mir klar.
Freue mich auf Antworten und vorab schon einmal vielen dank.
Grüße Skipper