2 Fritzboxen und analog Telefon Frage

schariwari

Neuer User
Mitglied seit
14 Mai 2006
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Gemeinde

Folgender sachverhalt:

Keller FB 7050 mit DSL und analoganschluss Telekom, An Fon1 analoge Telefonanlage mit mobilteil tSinus 710x

EG FB 7170 als Wlan station zu meiner Mutter über die Straße.Verbunden über normales Lankabel an FB 7050

Nachdem ich jetzt in Hause überall Netzwerkdosen habe wollte ich die analoge Telefonanlage an die FB 7170 anschließen, weil ich mit der Empfangstation im Keller keine 3 Meter in den Garten gehen kann ohne das ich das Signal verliere.

Fritzboxen sind noch immer über Lankabel verbunden ( Keine Stolperleitung mehr :) ) zusätzlich habe ich jetzt die beiden S0Bus der FBen miteinander verbunden und das analoge Tel. an der 7170 eingesteckt. Hier ist das Gerät als analoges Gerät auf Fon1 konfiguriert.Beim Test hat es auch geklingelt.

an der 7050 habe ich alle Einstellungen gelöscht. Es gibt praktisch nur den Eintrag S0Bus mit der dazu gehörigen Telefonnummer.
Ich habe zum Test direkt ein ISDN Telefon in den S0Bus der 7050 gesteckt und kann wunderbar telefonieren. Sollte also gehen.

Wenn ich wieder umstecke und über mei Analoges Mobilteil telefonieren will kommt nur ein 3 maliger ton , dann kurze Pause, dann wieder 3 maliger Ton.

Wer kann mir die Einstellungen für die FBen sagen, müsste doch nur an irgendeinem Häckchen liegen.

Danke
 
Hallo

zusätzlich habe ich jetzt die beiden S0Bus der FBen miteinander verbunden
falls Du jeweils den internen So- Anschluß von beiden FritzBoxen genommen hast, dann ist deine Verdrahtung falsch.

Wenn Du die beiden FritzBoxen auch per ISDN untereinander verbinden möchtest, dann kommt der ISDN-Anschluß bei der 7050 an FON SO das ist schon einmal korrekt.

Bei der 7170, (die hinter der 7050angeschlossen ist) gehört das ISDN-Signal dann an Buchse DSL/TEL aber Vorsicht bei der 7170 sind die Kontakte für ISDN vertauscht.

Das Signal liegt nicht wie üblich an den PINs 3, 4, 5 und 6 so wie z.B. bei der 7050 sondern an den PINs 1, 2, 7 und 8.

Eine Möglichkeit wäre, Du verwendest das Y-Kabel, welches ja eigentlich der 7170 beiliegt zur Verbindung für den ISDN-Anschluss der beiden Boxen.

- dann kommt der einzelne Stecker vom Y-Kabel in die 7170 Buchse DSL/TEL
- der schwarze Stecker vom Zwillingsende dann die Buchse FON SO von der 7050
- der DSL-Stecker bleibt dann bei dieser Konstellation unbenutzt.

mfg Holger
 
Danke erstmal

Habe deine anleitung befolgt, und es leuchtet ein.

Habe gestern noch erfolgreich telefoniert über die 7170

Jetzt aber der weniger nette Teil.

Leider geht nur internettelefonie.

Wenn ich DSL an der 7050 ziehe geht zwar am analogen noch ein Ton und er scheint auch zu wählen, allerdings ist dann die Leitung tot.

Wenn ich das ISDN Tel an der 7050 nehme, kommt der Fallback Ton, und er wählt über Festnetz.

Fällt dir da dazu was ein??

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

1. Gib einmal bitte in der 7050 deine Rufnummern (Festnetz und VoIP) wieder ein.
2. Welche Einstellungen hast Du im Menue der 7170 getätigt, sieht es bei Dir so wie bei mir in dem Bild aus.

mfg Holger
 

Anhänge

  • festnetz client.jpg
    festnetz client.jpg
    83.4 KB · Aufrufe: 22
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.