Hallo, allerseits.
Ich habe folgendes vor. Ich möchte eine FritzBox Fon Wlan 7050 an den DSL Splitter anschliesen. An dieser FritzBox hängen auch meine Telefone dran. Jetzt möchte ich über den LAN A Ausgang eine weitere FritzBox Fon Wlan 7050 per Kabel anschliesen, um über diese 2. Box meine Computer anschliesen zu können. Leider gibt es keinen anderen Weg, da ich zu meinen PC's keine neuen Kabel legen kann. Ich muss das vorhandene Kabel nutzen. Jetzt meine Frage. Wie muss ich die Boxen konfigurieren? Also, welche muss die Internetdaten haben und welche muss als Router und welche als Modem geführt werden?
Habe leider nicht so viel Ahnung. Alternativ könnte ich auch per Wlan arbeiten, also zwischen den beiden eine WDS Verbindung einrichten. Ist es dann überhaupt möglich am Repeater über Netzwerkkabel einen PC anzuschliesen? Aber ich hörte, das die Funkübertragung bei DSL 6000 langsamer ist als die Übertragung per LAN.
Hoffe das hier einen Anfänger geholfen werden kann!
Gruß und Dank Ralf
Ich habe folgendes vor. Ich möchte eine FritzBox Fon Wlan 7050 an den DSL Splitter anschliesen. An dieser FritzBox hängen auch meine Telefone dran. Jetzt möchte ich über den LAN A Ausgang eine weitere FritzBox Fon Wlan 7050 per Kabel anschliesen, um über diese 2. Box meine Computer anschliesen zu können. Leider gibt es keinen anderen Weg, da ich zu meinen PC's keine neuen Kabel legen kann. Ich muss das vorhandene Kabel nutzen. Jetzt meine Frage. Wie muss ich die Boxen konfigurieren? Also, welche muss die Internetdaten haben und welche muss als Router und welche als Modem geführt werden?
Habe leider nicht so viel Ahnung. Alternativ könnte ich auch per Wlan arbeiten, also zwischen den beiden eine WDS Verbindung einrichten. Ist es dann überhaupt möglich am Repeater über Netzwerkkabel einen PC anzuschliesen? Aber ich hörte, das die Funkübertragung bei DSL 6000 langsamer ist als die Übertragung per LAN.
Hoffe das hier einen Anfänger geholfen werden kann!
Gruß und Dank Ralf