1. Mobilteil VOIP 2.Mobilteil Festnetz geht nicht.

tomtom331

Neuer User
Mitglied seit
28 Okt 2005
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, bin neu bei VOIP und in diesem Forum!
Habe unten aufgeführte Hardware. Und einige Fragen:
Habe alle ISDN-Nummern und meine VOIP-Nummer in der TK-Anlage und in der FON-BOX eingegeben.
Betreibe 2 Mobilteile. Beide telefonieren über VOIP raus. Aber nicht gleichzeitig! Geht ja wohl bei einem 1024er Anschluß auch nicht.

1. Wie bekomme ich es hin, daß Mobilteil 1 über VOIP rasugeht und gleichzeitig Mobilteil 2 über Festnetz?

2. Wie kann man beim Sinus 44 ISDN die abgehenden MSN's dem jeweiligen Mobilteil zuordnen?

3. Welche Vorteile hat man, wenn man statt den 1und1 Nummern seine Festnetznummern als VOIP-Nummern anmeldet?

So, hoffe das war nicht zuviel auf einmal.

Hoffe auf Hilfe in diesem wirklich klasse Forum. Danke.
 
Zu deiner Vorgeschichte sieh mal: DSL1000 und 2 Telefonate gleichzeitig


zu 1. geht nicht automatisch

zu 2. steht in der Bedienungsanleitung des Sinus

zu 3.
a) man muß eben anderen keine neue Nummern bekanntgeben
und telefoniert trotzdem günstig über VoIP.
b) man muß keine neuen MSN in die Endgeräte eingeben
 
zu 2. steht in der Bedienungsanleitung des Sinus
Stimmt nicht. Bei der Sinus 44 ist das noch etwas verzwickt. Falls meine Erinnerung nicht trügt: Ein Mobilteil geht immer über seine Empfangs-MSN raus. Hat ein Mobilteil mehrere Empfangs-MSN, so geht es über diejenige MSN raus, die außerdem den wenigsten anderen Mobilteilen gleichzeitig zugeordnet ist. Sind beide Bedingungen gleich, muß man es einfach testen. Das war einer der Gründe, weshalb ich damals die Sinus 44 durch eine Sinus 45 ersetzt habe.
Ist allerdings schon einige Jahre her und so ganz sicher bin ich mir bei den Regeln für die abgehende Nummer nicht mehr.
 
Na ok, dann sorry!

Wieder ein typisches Beispiel für: Was nirgendwo ausdrücklich steht, geht auch nicht! ;)
 
Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. So langsam, auch mit deinem angeführten Thread, kommt etwas Licht ins Dunkle!
Trotzdem nochmal 3 Nachfragen.

1.Hab ichs richtig verstanden, daß die Fonbox 5012 mit "richtiger" Firmware durchaus 2 VOIP Verbindungen herstellen kann?

2. Wenn das unter 1 nicht klappen sollte, wie erzwingt man am 2. Mobilteil händisch eine Festnetzverbindung?

3. In der Anleitung meiner Sinus 44isdn Anlage wird die MSN Zuweisung für abgehende Verbindungen so explizit leider nicht beschrieben.(vielleicht kann man es bei dieser schon etwas "angestaubten" Anlage ja gar nicht einrichten)

Wer kennt diese Anlage, ist baugleich zu Gigaset 2060isdn.
Danke
 
1. wenn du so direkt fragst, dann nochmal sorry!
Weiß gar nicht, ob es mit der 5012 so funktioniert!
Die bisherigen Beiträge waren immer für die "großen" FBF's.
Aber da ja Telnet funtioniert, sollte man das ja leicht rausfinden können.

2. das sollte wiederum in der Bedienungsanleitung der FBF stehen.
Bisher war das immer *11# bei allen Boxen!

3. ???
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.