- Mitglied seit
- 25 Jul 2005
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallooo helfende Forengemeinde,
ich bin gerade am "alles aus dem Fenster werfen"!
Ich habe
T-ISDN
Fritz Box Fon 5050 FW: Firmware-Version 12.03.71
1024er DSL noch in der Umstellung auf 1&1 2048er weil DSL Wechsler
Siemens Gigaset 3035 isdn Basisstation für MSN01
Siemens Gigaset 3000 L Schnurlosknochen für MSN02 (ohne eigenen Anschluss, funktioniert also nur über die Basis)
Nach einem erquickenden 20 min Gespräch mit einem Herrn der 1&1 Hotline (für nur sagenhafte 99 Cent/min, also ´n knappen Zwanziger losgeworden) bin ich jetzt definitiv dümmer als vorher.
Mein Problem:
Ich schließe meine Basisstation an die Fritzbox an, gebe im 1&1 Control Center meine Rufnummer an, speichere sie auch in der Fritzbox ein, bestätige diese Nummer und kann seitdem mit der Basisstation internetfonieren.
Alles bis dahin kein Problem. Ich rufe mal eben den Pizzaservice an via Schnurlosknochen und siehe da, Festnetzlampe leuchtet. mmmmmmmmh ärgerlich aber egal, Pizza trotzdem bestellt mit extra Käse.
Wo und wie geb ich jetzt die beiden anderen ISDN MSN Nummern ein damit ich mit denen auch internetfonieren kann? Kein Plan, Hotline anrufen, wird ja schnellgehen.
Nach 6 min Wartezeit hatte ich am anderen Ende einen verwirrt und viel zu schnell sprechenden Bub mit extrem harten Dialekt. Er erklärt mir, nachdem er sich mehrmals mit Kollegen besprechen muss, das das nicht funktioniert. Ich soll mir paar Analogtelefone kaufen und diese in die anderen Buchsen reinstöpseln. Meine anderen ISDN Tel.Nr. sind ab jetzt für den A****!
Als ich das nervöse Muskelzucken in meinem Gesicht wieder in den Griff bekommen hatte bedankte ich mich höflich und legte auf. Meine Pizza war dann jetzt mittlerweile auch da, natürlich ohne extra Käse!
Nach vielen verschiedenen Versuchen mich abzureagieren hatte ich mich wieder einigermaßen im Griff um selbst nach Lösungen zu suchen. Ich bastelte einfach die MSN2 Nummer im Control Center und in der Fritzbox als neue DSL Telefonie Nummer ein und siehe da, nach Bestätigung funktionierte es auch irgendwie. Wenn ich jetzt mit dem Schnurlosknochen telefoniere leuchtet die Internetleuchte an der Fritzbox. Es rasselten zwar folgende Fehlermeldungen rein:
25.07.05 16:05:50 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 486
25.07.05 15:44:23 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 488
25.07.05 15:10:18 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 487
25.07.05 15:10:18 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 487
25.07.05 15:01:50 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 487
25.07.05 14:33:37 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 487
25.07.05 14:26:11 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 487
25.07.05 14:20:07 Anmeldung der Internetrufnummer ***********ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401
25.07.05 14:18:46 Anmeldung der Internetrufnummer ***********ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401
25.07.05 14:18:06 Anmeldung der Internetrufnummer ***********ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401
25.07.05 14:17:46 Anmeldung der Internetrufnummer ***********ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401
25.07.05 14:17:35 Anmeldung der Internetrufnummer ***********ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401
aber es funktionierte.
Was sind das alles für Fehlermeldungen und warum kann ich jetzt aber nicht mit beiden Telefonen gleichzeitig telefonieren? Wenn ich mit einem Tel. telefoniere kommt bei einem Anrufversuch des 2. Telefons nur: "nicht möglich"
Ist es normal, dass alle ankommenden Anrufe auf der Fritzbox immer als Festnetzt gewertet werden?
MfG und Danke für die Hilfe im Vorraus
Arne der Verrücktwerder
PS: Passiert euch das mit dem Käse auch immer?
ich bin gerade am "alles aus dem Fenster werfen"!
Ich habe
T-ISDN
Fritz Box Fon 5050 FW: Firmware-Version 12.03.71
1024er DSL noch in der Umstellung auf 1&1 2048er weil DSL Wechsler
Siemens Gigaset 3035 isdn Basisstation für MSN01
Siemens Gigaset 3000 L Schnurlosknochen für MSN02 (ohne eigenen Anschluss, funktioniert also nur über die Basis)
Nach einem erquickenden 20 min Gespräch mit einem Herrn der 1&1 Hotline (für nur sagenhafte 99 Cent/min, also ´n knappen Zwanziger losgeworden) bin ich jetzt definitiv dümmer als vorher.
Mein Problem:
Ich schließe meine Basisstation an die Fritzbox an, gebe im 1&1 Control Center meine Rufnummer an, speichere sie auch in der Fritzbox ein, bestätige diese Nummer und kann seitdem mit der Basisstation internetfonieren.
Alles bis dahin kein Problem. Ich rufe mal eben den Pizzaservice an via Schnurlosknochen und siehe da, Festnetzlampe leuchtet. mmmmmmmmh ärgerlich aber egal, Pizza trotzdem bestellt mit extra Käse.
Wo und wie geb ich jetzt die beiden anderen ISDN MSN Nummern ein damit ich mit denen auch internetfonieren kann? Kein Plan, Hotline anrufen, wird ja schnellgehen.
Nach 6 min Wartezeit hatte ich am anderen Ende einen verwirrt und viel zu schnell sprechenden Bub mit extrem harten Dialekt. Er erklärt mir, nachdem er sich mehrmals mit Kollegen besprechen muss, das das nicht funktioniert. Ich soll mir paar Analogtelefone kaufen und diese in die anderen Buchsen reinstöpseln. Meine anderen ISDN Tel.Nr. sind ab jetzt für den A****!
Als ich das nervöse Muskelzucken in meinem Gesicht wieder in den Griff bekommen hatte bedankte ich mich höflich und legte auf. Meine Pizza war dann jetzt mittlerweile auch da, natürlich ohne extra Käse!
Nach vielen verschiedenen Versuchen mich abzureagieren hatte ich mich wieder einigermaßen im Griff um selbst nach Lösungen zu suchen. Ich bastelte einfach die MSN2 Nummer im Control Center und in der Fritzbox als neue DSL Telefonie Nummer ein und siehe da, nach Bestätigung funktionierte es auch irgendwie. Wenn ich jetzt mit dem Schnurlosknochen telefoniere leuchtet die Internetleuchte an der Fritzbox. Es rasselten zwar folgende Fehlermeldungen rein:
25.07.05 16:05:50 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 486
25.07.05 15:44:23 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 488
25.07.05 15:10:18 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 487
25.07.05 15:10:18 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 487
25.07.05 15:01:50 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 487
25.07.05 14:33:37 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 487
25.07.05 14:26:11 Fehler bei der Internettelefonie bei Verbindung mit sip:***********@1und1.de. Fehlergrund: 487
25.07.05 14:20:07 Anmeldung der Internetrufnummer ***********ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401
25.07.05 14:18:46 Anmeldung der Internetrufnummer ***********ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401
25.07.05 14:18:06 Anmeldung der Internetrufnummer ***********ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401
25.07.05 14:17:46 Anmeldung der Internetrufnummer ***********ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401
25.07.05 14:17:35 Anmeldung der Internetrufnummer ***********ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401
aber es funktionierte.
Was sind das alles für Fehlermeldungen und warum kann ich jetzt aber nicht mit beiden Telefonen gleichzeitig telefonieren? Wenn ich mit einem Tel. telefoniere kommt bei einem Anrufversuch des 2. Telefons nur: "nicht möglich"
Ist es normal, dass alle ankommenden Anrufe auf der Fritzbox immer als Festnetzt gewertet werden?
MfG und Danke für die Hilfe im Vorraus
Arne der Verrücktwerder
PS: Passiert euch das mit dem Käse auch immer?