- Mitglied seit
- 27 Mai 2004
- Beiträge
- 80
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Seit kurzem bietet der italienische Internetanbieter Tiscali eine kombinierte echte Flatrate für DSL und VoIP-Telefonie an. Es ist eine Art "Testballon" für die Stadt Frankfurt am Main.
Die Rahmendaten:
Für DSL-Einsteiger:
DSL Flat + Phone Flat für 9,90¤/Mon. statt der sonst üblichen 17,80¤/Mon.
Fritz!Box Fon für 0¤
Bereitstellung Tiscali DSL-Anschluss 2000 für 0¤!
Tiscali DSL-Anschluss 2000 für 19,99 ¤/Mon.
Für DSL-Wechsler:
DSL Flat + Phone Flat für 9,90¤/Mon. statt der sonst üblichen 7,80¤/Mon.
Fritz!Box Fon für 0¤
Für alle DSL-Geschwindigkeiten (1000, 2000, 3000, 6000)
Ich bin bislang 1&1-Kunde, und bei denen war ich auch immer insgesamt recht zufrieden. Mein Tarif: Eine Volumen-Flatrate mit einem Downloadvolumen von insgesamt 5GB für EUR 9,90 pro Monat. Daneben benötige ich allerdings neben dem T-DSL-Anschluß der Telekom (1&1 ist nur Reseller) auch noch einen Telefonanschluß. In meinem Fall ist das der ISDN-Komfort-Tarif der T-Com.
Meine bisherigen Kosten summieren sich also bei 1&1 bislang wie folgt auf:
ISDN-Komfort der T-Com: ¤ 26,16
T-DSL 1000: ¤ 16,99
1&1 5GB Volumen-Flatrate: ¤ 9,90
Plus Gesprächskosten (1&1 VoIP: 0,01 ¤/Min. ins dt. Festnetz)
Monatliche Festkosten 1&1/T-Com: ¤ 53,05 plus die Kosten für Festnetz-Telefonate.
Bei dem neuen "Flatfurt am Main"-Tarif von Tiscali werden es monatlich nur folgende Festkosten sein:
Kein Telefonanschluß: 0,00 ¤
Echte Flatrate für DSL (traffic) und VoIP-Telefonie: 9,90 ¤
Tiscali DSL: 16,99 ¤
Monatliche Festkosten Tiscali: 25,89 ¤, also weniger als die Hälfte. Und alle Festnetz-Telefonate bereits inklusive.
Das Tiscali-Angebot ist jedoch kaum zu schlagen, und daher habe ich jetzt mal den Tarif geordert.
Ich werde hier den Verlauf der Bestellung sowie die technische und vertragliche Abwicklung einmal chronologisch darstellen, damit andere sich besser entscheiden können, ob sie auch wechsel möchten oder nicht. Wie gesagt, Voraussetzung ist (zumindest bislang), daß man in Frankfurt / M. wohnt.
Die Rahmendaten:
Für DSL-Einsteiger:
DSL Flat + Phone Flat für 9,90¤/Mon. statt der sonst üblichen 17,80¤/Mon.
Fritz!Box Fon für 0¤
Bereitstellung Tiscali DSL-Anschluss 2000 für 0¤!
Tiscali DSL-Anschluss 2000 für 19,99 ¤/Mon.
Für DSL-Wechsler:
DSL Flat + Phone Flat für 9,90¤/Mon. statt der sonst üblichen 7,80¤/Mon.
Fritz!Box Fon für 0¤
Für alle DSL-Geschwindigkeiten (1000, 2000, 3000, 6000)
Ich bin bislang 1&1-Kunde, und bei denen war ich auch immer insgesamt recht zufrieden. Mein Tarif: Eine Volumen-Flatrate mit einem Downloadvolumen von insgesamt 5GB für EUR 9,90 pro Monat. Daneben benötige ich allerdings neben dem T-DSL-Anschluß der Telekom (1&1 ist nur Reseller) auch noch einen Telefonanschluß. In meinem Fall ist das der ISDN-Komfort-Tarif der T-Com.
Meine bisherigen Kosten summieren sich also bei 1&1 bislang wie folgt auf:
ISDN-Komfort der T-Com: ¤ 26,16
T-DSL 1000: ¤ 16,99
1&1 5GB Volumen-Flatrate: ¤ 9,90
Plus Gesprächskosten (1&1 VoIP: 0,01 ¤/Min. ins dt. Festnetz)
Monatliche Festkosten 1&1/T-Com: ¤ 53,05 plus die Kosten für Festnetz-Telefonate.
Bei dem neuen "Flatfurt am Main"-Tarif von Tiscali werden es monatlich nur folgende Festkosten sein:
Kein Telefonanschluß: 0,00 ¤
Echte Flatrate für DSL (traffic) und VoIP-Telefonie: 9,90 ¤
Tiscali DSL: 16,99 ¤
Monatliche Festkosten Tiscali: 25,89 ¤, also weniger als die Hälfte. Und alle Festnetz-Telefonate bereits inklusive.
Das Tiscali-Angebot ist jedoch kaum zu schlagen, und daher habe ich jetzt mal den Tarif geordert.
Ich werde hier den Verlauf der Bestellung sowie die technische und vertragliche Abwicklung einmal chronologisch darstellen, damit andere sich besser entscheiden können, ob sie auch wechsel möchten oder nicht. Wie gesagt, Voraussetzung ist (zumindest bislang), daß man in Frankfurt / M. wohnt.