Hallo,
ich habe hier ein Problem mit der direkten SIP-Kommunikation zwischen zwei 7490er Fritzboxen, welche früher zwischen einer 7270 und 7170 funktionierte.
Ich nutze mit Freetz OpenVPN, welches zwischen den Boxen und den Rechnern tadellos funktioniert.
Nun würde ich gern über das Telefon der Box A (VPN IP 10.0.0.1) über den Tunnel den Telefonanschluss der Box B (VPN IP 10.0.0.2) nutzen, mit folgender Konfiguration:
Box A
neue Rufnummer mit Benutzername 620 und Passwort eingerichtet
Registrar: 10.0.0.2
Box B
neues IP-Telefon eingerichtet mit der Nummer 620 und Passwort
Anmeldung aus dem Internet erlaubt
Nehme ich als Registrar die öffentliche IP (Dyndns-Domainname) der Box B klappt alles. Nehme ich jedoch die IP-Adresse des VPN geht nichts mehr. Fehlkonfiguration der Anmeldedaten schliesse ich somit aus.
Ein tcpdump auf Box A zeigt, dass die Registrierungsanfrage an Box B nicht über das VPN-Interface tun0 der Box A sondern über das dsl-Interface versandt wird - quasi die IP 10.0.0.2 wird übers Internet geroutet - was dann natürlich nicht funktionieren kann. Selbiges, wenn ich die Ethernet-IP der Box B nutze.
Das VPN funktioniert wie geschrieben sonst perfekt. Nehme ich an einem Rechner an Box A ein SoftPhone und nutze die VPN-IP geht auch alles.
Hat hier AVM den voipd verschlimmbessert (der alles an das dsl-Interface schickt), so dass es mit den 7490er Boxen nicht mehr geht?
Leider geht es nur noch "offen" übers Internet...
ich habe hier ein Problem mit der direkten SIP-Kommunikation zwischen zwei 7490er Fritzboxen, welche früher zwischen einer 7270 und 7170 funktionierte.
Ich nutze mit Freetz OpenVPN, welches zwischen den Boxen und den Rechnern tadellos funktioniert.
Nun würde ich gern über das Telefon der Box A (VPN IP 10.0.0.1) über den Tunnel den Telefonanschluss der Box B (VPN IP 10.0.0.2) nutzen, mit folgender Konfiguration:
Box A
neue Rufnummer mit Benutzername 620 und Passwort eingerichtet
Registrar: 10.0.0.2
Box B
neues IP-Telefon eingerichtet mit der Nummer 620 und Passwort
Anmeldung aus dem Internet erlaubt
Nehme ich als Registrar die öffentliche IP (Dyndns-Domainname) der Box B klappt alles. Nehme ich jedoch die IP-Adresse des VPN geht nichts mehr. Fehlkonfiguration der Anmeldedaten schliesse ich somit aus.
Ein tcpdump auf Box A zeigt, dass die Registrierungsanfrage an Box B nicht über das VPN-Interface tun0 der Box A sondern über das dsl-Interface versandt wird - quasi die IP 10.0.0.2 wird übers Internet geroutet - was dann natürlich nicht funktionieren kann. Selbiges, wenn ich die Ethernet-IP der Box B nutze.
Das VPN funktioniert wie geschrieben sonst perfekt. Nehme ich an einem Rechner an Box A ein SoftPhone und nutze die VPN-IP geht auch alles.
Hat hier AVM den voipd verschlimmbessert (der alles an das dsl-Interface schickt), so dass es mit den 7490er Boxen nicht mehr geht?
Leider geht es nur noch "offen" übers Internet...
Zuletzt bearbeitet: