Debian Etch und Paket asterisk-bristuff / Hilfe bei ISDN Konfig gesucht

Phone_Junkie

Neuer User
Mitglied seit
21 Okt 2007
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
ich habe meinen Testrechner neu aufgesetzt und das Paket Asterisk-bristuff installiert.

Per SIP kann ich ins dt. Festnetz heraustelefonieren.

Nun möchte ich meine eingebaute ISDN Karte (HFC-S) so konfigurieren, dass ich auch eingehende Gespräche die via ISDN hereinkommen annehmen kann.

Ich habe schon zwei Stunden im Netz gesucht, finde jedoch nicht das passende.

Kann mir jemand helfen bitte?


Ergänzung:
Ich glaube ich habe es jetzt soweit hinbekommen die ISDN Karte richtig zu konfigurieren.
Auf der Asterisk Console bekomme ich nun

_____________________________________________________________________
*CLI> zap show status
Description Alarms IRQ bpviol CRC4
HFC-S PCI A Zaptel Driver card 0 [TE] OK 0 0 0
_____________________________________________________________________

Ist die ISDN Karte nun einsatzbereit?

Was ich leider nicht weiß:
Wie kann ich nun dem Asterisk sagen, wenn ein Anruf auf MSN 1234 reinkommt,
dann lass bitte mein Softphone mit der Nummer 30 klingeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast in der zapata.conf einen context definiert, in den deine Karte eingehende Anrufe leitet (z.B. from-external).

dann packst du in deine extensions.conf


Siehe auch http://www.das-asterisk-buch.de/stable/isdn-1.2-bristuff.html#bristuff-1.2-konfiguration

Hi mindflow,
hier unter http://www.das-asterisk-buch.de/stable/isdn-1.2-bristuff.html#bristuff-1.2-konfiguration war ich auch schon. Mich hatte es nur etwas verwirrt, da es dort ja um eine 4-Port Karte geht, ich aber nur eine einfache ISDN-Karte habe.

Auf einer anderen Webseite habe ich entsprechende Informationen gefunden.

Mit der folgenden zapata.conf funktioniert es nun bei mir:

Code:
;
; Zapata telephony interface
;
; Configuration file

[channels]
;
; Default language
;
;language=en
;
; Default context
;
;
switchtype = euroisdn
; p2mp TE mode
signalling = bri_cpe_ptmp
; ^^^^^^ this is for zaphfc modes=0
; p2p TE mode
;signalling = bri_cpe
; p2mp NT mode
;signalling = bri_net_ptmp
; ^^^^ this is for zaphfc modes=1
; p2p NT mode
;signalling = bri_net

pridialplan=local
prilocaldialplan=local
nationalprefix = 0
internationalprefix = 00

; trust user provided callerid (clip no screening)?
pritrustusercid = yes
callerid=asreceived

echocancel=yes
immediate=no
group = 1
context=inbound-isdn
channel => 1-2

Ich kann inzwischen via ISDN raus- und reintelefonieren.

Ich habe bei meinem privaten ISDN Anschluß ja drei Rufnummern.
Beim raustelefonieren wird bei mir aber leider nicht die Nummer angezeigt,
unter der Asterisk erreichbar ist, sondern eine andere von meinen drei Nummern.

Ich habe es schon hiermit versucht:
Code:
exten => _0X.,1,Set(CALLERID([U][I][B]MEINE_MSN[/B][/I][/U]))

Leider funktioniert es damit nicht!???
 
Lieber so:

Code:
exten => _0X.,1,Set(CALLERID(num)=[b]MEINE_MSN[/b])
 
Ich hab mal gelesen, dass man dieses Feature bei der T-com einkaufen muss, damit das funktioniert, ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.
 
@mindflow:
Nein, man muss, wenn man eine beliebige Nummer setzten will einen Anlagenanschluss besitzen und bei T-com das entsprechende Feature aktivieren. Normales setzen der MSN geht immer.

Also so funktioniert das setzen der MSN einwandfrei.
Wenn man keine gültige MSN setzt, dann sendet T-com die Haupt-MSN.

Wird das setzen der CallerID überhaupt durchgeführt?
 
Wird das setzen der CallerID überhaupt durchgeführt?

Nun, wie gesagt, ich habe es mit dem Befehl oben versucht, damit geht es nicht.

Grundsätzlich kann ich die übermittelte Rufnummer schon einstellen,
denn an einem ISDN Telefon kann ich die MSN übermitteln die ich dort
eingestellt habe.

Nur meinem Asterisk kann ich das bisher leider nicht mitteilen.
 
Siehst du in der Debugausgabe, das der Befehl durchgeführt wurde?
Weil vielleicht scheitert es einfach daran, weil sonst kann ich mir nicht vorstellen, warum das nicht gehen sollte.
 
Ich habe den Fehler inzwischen gefunden:

Code:
exten => _0.,1,Set(CALLERID(num)=123456)
exten => _0.,[B]n[/B],Dial(Zap/g1/${EXTEN})

funktioniert nun.

Vorher hatte ich es leider so:

Code:
exten => _0.,1,Set(CALLERID(num)=123456)
exten => _0.,[B]1[/B],Dial(Zap/g1/${EXTEN})
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.