- Mitglied seit
- 25 Jan 2006
- Beiträge
- 149
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hi,
seit ich eine aktuelle Labor-Firmware (5702 VPN) inkl dsmod-0.2.9-12-3 (+micha-Patch, openvpn-2.1_rc1-dsmod-0.6a-lzo) verwende, wird mein USB-Stick (Apacer Handy Steno 2.0, 256MB, Schreibschutzschalter auf "Beschreiben") nicht mehr eingebunden:
Unter Windows lässt sich dieser ganz normal verwenden!? Der Stick war mit FAT32 formatiert. Da ich mich auch bereits durch sämtliche Threads gelesen habe, habe ich den Stick noch einmal formatiert (FAT32) - hat trotzdem nichts gebracht. Stecke ich einen 2GB Stick von Medion ein, läuft alles einwandfrei.
Am dsmod wird es meiner Ansicht nach nicht liegen - ist der neue 2.6er Kernel der Übertäter???
Gibt es da vielleicht irgendwelche Tipps, Tricks, Hinweis, ... wie ich das Ding wieder an rennen bekomme???
seit ich eine aktuelle Labor-Firmware (5702 VPN) inkl dsmod-0.2.9-12-3 (+micha-Patch, openvpn-2.1_rc1-dsmod-0.6a-lzo) verwende, wird mein USB-Stick (Apacer Handy Steno 2.0, 256MB, Schreibschutzschalter auf "Beschreiben") nicht mehr eingebunden:
Code:
15.01.07 00:17:27 Der USB-Massenspeicher 8 enthält kein unterstütztes Dateisystem oder hat eine ungültige Partitionstabelle. (Das Gerät hat den folgenden Typ: 1005:b113)
15.01.07 00:17:17 USB-Gerät 008, Klasse 'storage', angesteckt
Unter Windows lässt sich dieser ganz normal verwenden!? Der Stick war mit FAT32 formatiert. Da ich mich auch bereits durch sämtliche Threads gelesen habe, habe ich den Stick noch einmal formatiert (FAT32) - hat trotzdem nichts gebracht. Stecke ich einen 2GB Stick von Medion ein, läuft alles einwandfrei.
Am dsmod wird es meiner Ansicht nach nicht liegen - ist der neue 2.6er Kernel der Übertäter???
Gibt es da vielleicht irgendwelche Tipps, Tricks, Hinweis, ... wie ich das Ding wieder an rennen bekomme???