7170 + ISDN-Telefon + Wahlregelproblem [gelöst !!!]

atzebonn

Mitglied
Mitglied seit
3 Sep 2006
Beiträge
370
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo !

Hab folgendes Problem:

Hab ein Gigaset sx455 über S0 angeschlossen (hatte vorher ein stinknormales Analog-Gerät von Philips dranhängen) und hab ansonsten (bis auf den Haken, daß ich ein ISDN-Gerät benutze) nichts geändert. Hab alle MSN im ISDN-Gerät eingetragen, als 1. die MSN, die ich auf bei GMX gleichlautend als VoiP-Nummer registriert habe. Bei mir existiert nur eine einzige Wahlregel: die 001 geht immer über GMX/Internet raus.
Jetzt geht plötzlich jeder Anruf über GMX raus. War beim ersten kontrollieren der Anrufliste in der Box erstaunt, als ich das las.

Jetzt hab ich im Forum folgende Aussage gefunden:

"...Bei ISDN Endgeräten am S0 Bus:
Hierbei muss jedes ISDN Endgerät jeweils die MSN zugeordnet werden auf die es reagieren soll. Hierbei können so viele MSN eingetragen werden wie im Endgerät platz haben. Die zuerst eingeragene MSN ist dabei die, über die telefoniert wird,

Anmerlung: Bei einigen Providern (1und1, GMX) kann man die vorhandene Festnetznummer frei schalten lassen. Diese Nummer ist unter Telefonie -> Internettelefonie ein zu tragen. Hierbei wird im ISDN Endgerät nur einmal die MSN der Nummer benötigt um gleichzeitig über Internet und IDSN Netz ankommene Anrufe zu erhalten. Gespräche gehen aber (wenn die MSN als erstes eingetragen) über das Internet raus."

Ist jemandem bekannt, ob man dieses Problem umgehen kann, ohne immer die Internetnummer zu deaktivieren?

Gruß - Atze
 
Zuletzt bearbeitet:
Peinlich, peinlich !!! Ich muß mir selbst antworten, weil die einfachste Lösung nicht in meinen Schädel wollte. Ich hab einfach die Sortierung der MSNs im ISDN-Telefon geändert, so daß die Ausgangs-MSN nicht mehr auf Nr 1 steht und die Nr 1 somit nicht mehr identisch mit der GMX-VoiP-Nummer ist. Damit scheint das Problem behoben.

Bedanke mich trotzdem bei Euch allen, weil die Lösung ja schon im Forum stand, ich aber zu blöd war, sie zu erkennen.

Gruß - Atze
 
Hallo,

grundsätzlich versucht die Fritzbox, die Anrufe per VOIP herauszubringen, wenn nicht die Wahlregeln oder die Nebenstelleneinstellungen etwas anderes vorsehen.
In der Fritzbox musst Du unter Wahlregeln also angeben, welche Ziele auf welche Weise erreicht werden sollen.
Unter Rufnummern müssen Deine VOIPnummern und Deine Festnetznummern angegeben sein, bei der GMX, die gleichzeitig VOIP und Festnetznummer ist, zweimal - nämlich bei VOIP und Isdn-Telefonie.
Im ISDN Telefon sollte die abgehende MSN diejenige sein, die sowohl für Festnetz als auch VOIP gilt. Ist die über das ISDN-Telefon bestimmte Nummer eine nur-Festnetznummer, wird auch über Festnetz rausgewählt. Bei einer reinen VOIP-Nummer entsprechend.
Alles klar?
Ich habe aber nicht verstanden, wo Du einen Haken bei ISDN-Gerät gemacht hast. Die Fritzbox 7170 sieht hier doch nur eine Wahl vor, ob ein Analoganschluss oder ISDN vorhanden ist!?

EDIT: hast die Lösung ja schon selber gefunden! Ändere doch noch Deinen ersten Beitrag und schreibe im Titel [gelöst] davor.
 
Danke Dir - schon passiert.

Gruß - Atze
 
Ich muß nach mal nachberichten: Es hat nicht an der Sortierung der MSNs gelegen. Nach dem nochmals intensiven durchforsten aller Beiträge hier im Forum, bin ich auf den Hinweis gestoßen, daß bei ISDN-Telefonen bei Vorhandensein einer VoiP-Nummer, die mit der Haupt-MSN identisch ist, immer standardmäßig per Voip telefoniert wird. Es sei denn, die Wahlregeln korrigieren dies.
Ich hab jetzt nach Anleitung aus dem Forum die Internetnummer geändert, und jetzt funktioniert es wieder wie gewohnt. Gespräche gehen grundsätzlich per Festnetz raus, es sei denn, die Wahlregeln sagen was anderes.

Gruß - Atze
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.