- Mitglied seit
- 14 Aug 2006
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
moin,
ich bin an dem Punkt angekommen, wo ich Hilfe brauche.
Verwende aktuell den ds-0.2.9-mod auf einer 7170. Angeschlossen ist (dauerhaft) eine Platte mit einer Ext3-Partition von meinem alten Linux-Server, den ich wegen Stromkosten einsparen will. Am liebsten möchte ich per SHFS auf meine Daten zugreifen, sowohl intern, als auch vom inet.
Leider geht es nicht, und ich tappe derzeit im Dunkeln. Zuerst gab es beim Verbindungsaufbau noch die Fehlermeldung, dass chgrp fehlt, was in der ds-mod-Busybox nicht drin ist. Um mir das Kompilieren zu ersparen, hab ich einfach eine Busybox von Debian "geklaut", auf die Platte kopiert, und mir das chgrp von dort verlinkt. Jetzt heißt es nurnoch:
shfsmount: Cannot create connection. :noidea:
Mir fehlt jetzt auch ein bisschen das Hintergrundwissen, worauf das shfs angewiesen ist, was im (Desktop-)OpenSSH & Bash drin ist, in Busybox und Dropbear aber nicht. Hilfe!
Danke
ich bin an dem Punkt angekommen, wo ich Hilfe brauche.
Verwende aktuell den ds-0.2.9-mod auf einer 7170. Angeschlossen ist (dauerhaft) eine Platte mit einer Ext3-Partition von meinem alten Linux-Server, den ich wegen Stromkosten einsparen will. Am liebsten möchte ich per SHFS auf meine Daten zugreifen, sowohl intern, als auch vom inet.
Leider geht es nicht, und ich tappe derzeit im Dunkeln. Zuerst gab es beim Verbindungsaufbau noch die Fehlermeldung, dass chgrp fehlt, was in der ds-mod-Busybox nicht drin ist. Um mir das Kompilieren zu ersparen, hab ich einfach eine Busybox von Debian "geklaut", auf die Platte kopiert, und mir das chgrp von dort verlinkt. Jetzt heißt es nurnoch:
shfsmount: Cannot create connection. :noidea:
Mir fehlt jetzt auch ein bisschen das Hintergrundwissen, worauf das shfs angewiesen ist, was im (Desktop-)OpenSSH & Bash drin ist, in Busybox und Dropbear aber nicht. Hilfe!
Danke