Router und Rwin

florik

Neuer User
Mitglied seit
2 Aug 2006
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute,
Also mein Problem ist ich habe standard 65535 Rwinim windows , aber sobald ich ein Online Spiel starte , ändert es sich auf 1452 (nein KEIN MTU MTU IS 1492) und es ist unmöglich normal zu spielen.Den wert lesse ich bei www.speedguide.net ab und ich weis net ob es auch was mit meine Router zu tun hat ( Fritzbox Wlan 7050). Also bitte helft mir , damit mein Rwin wert immer bleibt. Danke
mfg florik ;)
 
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich ein Problem ist. Falscher RWIN macht sich eher bei großen Downloads, weniger bei vielen kleinen und unabhängigen Paketen bemerkbar. http://wiki.ip-phone-forum.de/internet:mtu-rwin
Auch eine Möglichkeit: Wenn das Spiel den RWIN Wert mit Gewalt nach unten drückt, werden die sich schon was dabei denken.

Starte das Spiel doch mal mit eingeschränkten Nutzerrechten, dann hat die Software vielleicht nicht die erforderlichen Rechte, um an den Netzwerkeinstellungen zu drehen.

Viele Grüße

Frank
 
was meinst du mit eingeschränken Nutzerrechten??
 
Guck also wenn ich das spiel gestartet habe sieht es so aus:( RWIN 1452 das is sehr schlecht:(

TCP options string = 020405ac01010402

MTU = 1492
MTU is optimized for PPoE DSL broadband. If not, consider raising MTU to 1500 for optimal throughput.

MSS = 1452
MSS is optimized for PPPoE DSL broadband. If not, consider raising your MTU value.

Default TCP Receive Window (RWIN) = 1452
RWIN Scaling (RFC1323) = 0 bits
Unscaled TCP Receive Window = 1452

RWIN seems to be set to a very small number. If you're on a broadband connection, consider using a larger value.
RWIN is a multiple of MSS
Other RWIN values that might work well with your current MTU/MSS:
511104 (MSS x 44 * scale factor of 8)
255552 (MSS x 44 * scale factor of 4)
127776 (MSS x 44 * scale factor of 2)
63888 (MSS x 44)

bandwidth * delay product (Note this is not a speed test):

Your TCP Window limits you to: 58.08 kbps (7.26 KBytes/s) @ 200ms
Your TCP Window limits you to: 23.232 kbps (2.904 KBytes/s) @ 500ms
Consider increasing your RWIN value to optimize TCP/IP for broadband.

MTU Discovery (RFC1191) = ON

Time to live left = 122 hops
TTL value is ok.

Timestamps (RFC1323) = OFF
Selective Acknowledgements (RFC2018) = ON

IP type of service field (RFC1349) = 00000000 (0)
 
Hallo,

wie gesagt: Ein so niedriger RWIN Wert muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Ich habe ihn gerade mal bei mir eingestellt: Ein Download bricht dann auf ca. 50 kByte/s zusammen, aber Internetsurfen geht so flott wie immer, da merkt man es überhaupt nicht.
Was für ein Spiel ist es überhaupt, und vor allem: Welche Ports und welches Protokoll (TCP/UDP) nutzt es überhaupt?
Übrigens: Ich musste rebooten, damit die Einstellungen überhaupt wirksam werden. Ich habe keine Ahnung, wie ein Spiel sowas "on the fly" ohne Reboot überhaupt verändern kann.
Mit eingeschränkten Nutzerrechten meine ich, du sollst das Spiel nicht mit einem Benutzer starten, der Administrator-Rechte hat, sondern mit einem, der nur normaler Benutzer ist. Man muss Administrator sein, denke ich, wenn man solche Netzwerkeinstellungen verändern will.

Viele Grüße

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Das RWIN ist (im Gegensatz zu MTU/MSS) eine Eigenschaft des jeweiligen Systems, d.h. es bestimmt, wie viel an Daten ohne Ack ausstehen dürfen, bevor nichts mehr an neuen Daten gesendet wird. Die RWIN-Einstellungen auf zwei Seiten können also durchaus auch verschieden sein.

RWIN ist phantastisch, wenn man große Datentransfers haben möchte, jedoch leider eine hohe Latenz hat. Beispiel: Transfers per Satellit. Hier kann man mit einem großen RWIN und SACK dafür sorgen, daß die ACKs erst verspätet kommen dürfen, trotzdem aber schon mal viele Daten ohne ACK über die Leitung geschoben werden dürfen.

Das Problem bei interaktiven Spielen etc. ist nun, daß die Art der Kopplung von Spielern loser wird, wenn RWIN zu groß ist, denn es kann eine unbekannte Anzahl von Paketen noch als ACK ausstehen. Das ist schlecht, insbesondere wenn man verschiedene Verbindungen zu verschiedenen Spielern parallel hat. Also behilft sich das Spiel damit, die Fenster kleiner zu machen und quasi jedes Paket einzeln bestätigt zu bekommen. Das reduziert die Bandbreite, verhilft jedoch zu einem sicheren und sehr interaktiven Ablauf, da alle Spieler die praktisch gleiche Bandbreite (im wesentlichen nun bestimmt durch die Paketgröße) haben.

Also: es hat seinen Sinn, auch wenn man dadurch vielleicht nicht gerade mit großen Downloads parallel sehr glücklich wird.

--gandalf.
 
Hmm es liegt wohl net am Rwin ich habe das Problem gelöst aber Ich habe immernoch Durchschuss hab auch Virenscann gemacht::( was tun??
 
Was bitte sagt mir das? Was ist gelöst und was ist ein Durchschuss? Im letzteren Falle empfehle ich die chirurgische Notfallaufnahme des nächsten Krankenhauses...

--gandalf.
 
Also das Problem ist wenn is z.B. in meinem Router Menu Taffic Shaping ausmache dann ändert sich ja mein Rwin net mehr aber (ich spiele Counterstrike online) bei Counterstrike hab ich dann durchschuss d.h. Ich treffe den Gegner aber die Schüsse gehen durch:( An Cs liegt das Problem nicht. Kann nur am Router liegen hab die Fritz Box Wlan 7050
 
Nun, bei kleinem RWIN werden ggf. paketweise ACKs angefordert und es wird darauf gewartet. Die Interaktivität ist damit sehr hoch. Ich kann mir vorstellen, daß der Gegner deshalb nicht korrekt als getroffen dargestellt wird, da das Feedback vom Server nicht rechtzeitig kommt und schon mehr Bewegungsinformationen eingetroffen sind, bevor der Treffer angezeigt werden kann. Das würde (ein Problem mit CS selbst mal ausschliessend) auf einen noch zu großen RWIN-Wert hindeuten.

--gandalf.
 
[EDIT: Fullquote von mir entfernt. Grr... steht doch direkt drüber. Was soll das? --gandalf94305]

JA aber wie lös ich denn jetzt das Problem?? Ich will Traffic Shaping da haben weil sonst geht das Internet schlecht, aber wenn ich es anmache dann geht rwin auf 1452 ( nein kjein MTU) Also was kann ich da tun??
 
Man kann nicht alles haben... Du musst Dich dann schon entscheiden.

--gandalf.
 
Ohh man ich will doch nur endlich das Problem gelöst haben :(
Ich suche schon ein halbes Jahr , aber habe immernoch keine Lösung:(
Also ich wollt nur wissen was ich machen kann damit es geht??
 
Hallo,

jetzt noch mal zusammenfassend:
Du hast Probleme mit Counterstrike ("Durchschuss") etc. Ist der Trafficshaper aktiv auf der Box, so ändert sich der RWIN Wert, und du schiebst die Probleme darauf. Ist der Trafficshaper nicht aktiv, so ändert sich RWIN nicht (sicher?), aber die Probleme treten dennoch auf.
Das deutet doch stark darauf hin, dass der RWIN Wert an den Problemen vollkommen unschuldig ist. Ich denke eher, dass die Probleme auftreten, weil die Verzögerungszeit der Pakete zu groß ist. Das kann viele Ursachen haben:
  • Die DSL Strecke. Ohne FP ist der Ping bei DSL bei etwa 60 - 70 ms (auf Server in der Nähe), die gesamte Strecke zum Server braucht vielleicht deutlich mehr.
  • Die Auslastung des Systems. Durch die Rechenleistung, die das Spiel benötigt, wird das Versenden der Pakete verzögert. Vielleicht ist dein Rechner mit dem Spiel auch schlicht überlastet, und er kann die Reaktionen auf die Spielsituationen nicht schnell genug berechnen.
  • Besonders schlimm ist es bei einigen WLAN Adaptern, die sehr viel Übertragungsarbeit dem Hauptprozessor überlassen: Ist der beschäftigt (durch das Spiel), so steigt das Delay massiv. Ich kenne WLAN Adapter, die erzeugen bei ca. 20 MBit netto 25% CPU Last auf einem P4 1,8 GHz.
  • Die Auslastung des Servers. Vielleicht ist der überlastet, und ein anderer würde besser funktionieren.

Viele Grüße

Frank
 
Hmm ich habe Fastpath und habe einen 16 Ping und bin per Lan kabel zum Router verunden und habe einen guten Rechner (3ghz ; 1gb ddram ; Geforce 6600..)hmm aber wieso ändert sich denn dieser Wert wenn ich Traffic Shaping anhabe?? Weil bei anderen ist es net so... Und mein PC is zu 100% für Cs gut weil ich bei nem freund alles getroffen habe, aber er hat auch en Modem.
 
Hallo,

nutzt Counterstrike überhaupt TCP? Viele Onlinespiele, die ich kenne, nutzen TCP entweder gar nicht oder nur für die Authentifizierung. Die eigentliche Übertragung der spielrelevanten Daten erfolgt über UDP. In dem Fall ist der RWIN Wert vollkommen irrelevant.

Laufen andere Programme, wie z.B. P2P Tools?

Viele Grüße

Frank
 
Ok ich hab jez einen Tipp bekommen.
Ich soll die FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.04.06 draufmachen. So könnt ihr mir vll sagen wo ich diese Version downloaden kann ?? danke
mfg fflorik
 
Rwin 7170

Ich häng mich mal an den Thread...

Fritzbox 7170, 29.04.21, XP pro.

Mir ist es nicht möglich einen anderen RWIN-Wert als 65535 zu bekommen. Egal was ich in der Registry einstelle, Online-Tools wie der Speedguide-Analyzer zeigen mir immer 65535 an!

Um sicher zu gehen:
- alle Werte in der Reg. werden richtig geändert, bei den richtigen Interfaces, sicherheitshalber bei allen. ;) (Z.B. auf 127776 oder Hälfte.)
- Netzwerk wurde neu aktiviert, bzw. neu gebootet.
- die Box hab ich auch neu gestartet, man weiss ja nicht...
- Analyzer korrekt neu messen lassen, kein Reload der Seite.

Interessanterweise kann ich problemlos mit der MTU spielen, der Rwin ändert sich bei VOIP wie er scheinbar soll nach unten.
Ansonsten immer 65535, ohne wenn und aber.
Was könnte ich noch übersehen haben?

1000Dank, viele Grüße
r1
 
@r1d1
wesentliche Punkte schliesst du ja schon aus (also nach dem RWin-ändern den PC rebootet, sogar die Box neu gestartet (was nicht nötig sein sollte) und vorallem: kein Reload der TCP-Analyser-Webseite!
das Verhalten bei dir ist zumindest nicht normal, die 21er Firmware hatte ich nur recht kurz installiert, aber in den Vorgängerversionen, sowie den Labors, tritt das nicht auf.
Wie sieht es denn bei dir aus, wenn du Traffic-Shaping deaktivierst ?
Ist der RWin-Wert immer anders als eingestellt, oder nur, wenn VoIP-telefoniert wird ? bei mir ist es nur bei letzterem der Fall ?
Ich hab in deinem Fall den Verdacht, dass die RWIn-Einstellung vielleicht im lokalen PC stecken bleibt, z.B. von einer Firewall geblockt wird ?
Im Zweifelsfall würde ich mal die Fritzbox zurücksetzen. Vorher die Einstellungen sichern, dann Werksreset und erstmal nur die wesentlichen (Zugangs-)Daten wieder einstellen. Tritt das Problem dann weiterin auf, können die vorher gespeicherten Einstellungen ja wieder geladen werden, dann wären die nicht das Problem gewesen.
Aber da ich auch öfters damit gespielt habe, bin ich schon sicher, dass die Fritzbox sowohl MTU wie auch RWin vom PC nimmt, selbst bei aktiviertem Traffic-Shaping, nur wenn VoIP-Telefonie aktiv ist, dann ändert sich der RWin
Das beschriebene CS-Problem würde ich auch weniger auf den RWin schieben, sondern eher auf die Performance des Netzwerkes/Routers. Wenn z.B. P2P-Programme laufen, ist das für einen Router schon eine Menge Arbeit und das bremst den Datentraffic schon heftig aus.
Wie sieht es denn aus, wenn du die Fritzbox testweise als reines Modem nutzt und dich via Breitbandverbindung einwählst (Zugangsdaten dann aus dem Router rausnehmen, Doppeleinwahl ist bei den meisten Providern nicht erlaubt) ? sollte es auch dann noch Probs geben, ist zumindest klar, dass der lokale PC das Problem macht.
 
JSchling schrieb:
Ich hab in deinem Fall den Verdacht, dass die RWIn-Einstellung vielleicht im lokalen PC stecken bleibt, z.B. von einer Firewall geblockt wird ?
*puh* Wie bitte sollte RWIN von einem Firewall geblockt werden? Was ist denn überhaupt RWIN?

Schaut mal hier: http://wiki.ip-phone-forum.de/internet:mtu-rwin
oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/RWin

RWIN ist eine Einstellung im TCP-Stack eines Systems. RWIN bestimmt, wie viele Daten ohne ACK der Gegenseite versandt werden dürfen, da gewisse Annahmen über die Roundtrip-Zeiten und Zuverlässigkeit im Netzwerk gemacht werden. Mit einem sehr kleinen RWIN werden Daten praktisch synchron übertragen. Jedes Paketchen muss erst bestätigt werden, bevor das neue Datenpaket versandt wird (nur bei TCP!). Große RWIN-Werte erfolgen unter der Annahme, daß man ein sehr zuverlässiges Netzwerk hat, nur jedoch die ACKs etwas länger brauchen...

Damit bestimmt RWIN sehr direkt die theoretisch mögliche Bandbreite bei Annahme einer bestimmten Netzwerklatenz.

RWIN ist nicht ein Protokoll (das von Firewalls geblockt werden könnte), sondern einfach eine Einstellung im IP-Stack eines Systems.

Ein Router nimmt Pakete aus einem Netzwerk und schickt sie über ein anderes Netzwerk weiter. Passiert dies mit TCP-Paketen, dann hat der Router natürlich die Möglichkeit, selbst ein passendes RWIN zu definieren, d.h. dadurch werden ggf. andere RWIN-Werte von Systemen in den verbundenen Netzen ineffektiv.

Traffic Shaping greift in eben solche Priorisierungen und Annahmen über Verkehrsmuster ein, d.h. kann Auswirkungen (direkt oder indirekt) auf beobachtete RWIN-Werte haben.

MTU ist eine Eigenschaft des Pfades, d.h. wenn eine Komponente in einem Kommunikationspfad eine sehr kleine MSS hat und dadurch die MTU reduziert wird, erfolgt dies für alle Verbindungen auf diesem Netzwerkpfad.

Zunächst mal solltest Du testweise Traffic Shaping abstellen und dann prüfen, wie sich die RWIN-Einstellungen im PC (Achtung: richtige Netzwerkkarte konfigurieren ;-) ) auf die Verbindungen zum Speedguide-Analyzer etc. niederschlagen. Na?

--gandalf.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.